Sieg und Niederlage zum Abschluss
(bf/htr). Bowling-Zweitbundesligist 1. BSV Gießen hat die beiden letzten Spieltage mit zwei Auswärtsspielen absolviert, dabei beim BC Eifel gewonnen und beim ABC Mannheim verloren.
Am neunten Spieltag auf der Star-Bowling in Ingelheim trafen die Gießener Herren auf den BC Eifel, es lief nur holprig an, in den ersten zwei Spielen wurde jeweils nur ein Doppel gewonnen. Somit gerieten die Gießener mit 4:6 in Rückstand. Im dritten Spiel erfolgte eine Steigerung, drei von fünf Punkten landeten beim 1. BSV. Im vierten Spiel folgten weitere fünf Punkte, allerdings konterte der BC Eifel, zur Pause führten die Gießener nur noch mit drei Punkten. Im Trio und in den letzten Doppeln wurden die Punkte geteilt. Vor Beginn der abschließenden vier Baker-Spiele waren noch acht Punkte zu vergeben, Gießen führte mit 19:16. Es mussten also noch zwei Siege her. Hoch konzentriert wurden Wurf für Wurf umgesetzt, als Belohnung sprangen die besten Baker-Spiele der Saison und acht Punkte heraus. Auch in der Pin-Wertung waren die Gießener mittlerweile 250 Pins vorn, sodass die wertvolle 3:0-Tabellenwertung eingefahren werden konnte. Als bester Spieler im Gießener Team konnte sich erneut Kai Rempel mit einem Schnitt von 207 Pins in Szene setzen.
Tags darauf war das Gießener Team in der Anlage »Felixbowling« in Ludwigshafen zu Gast. Zum Saisonabschluss erwartete das Team mit dem ABC Mannheim eine sehr heimstarke Truppe.
Mit einem guten Start gingen die Gäste mit 7:3 in Führung. Nach dem dritten Spiel hieß es sogar 12:3. Eigentlich hätte es hier schon zu einer Vorentscheidung kommen müssen, jedoch gab es mit zunehmender Spieldauer Umstellungsprobleme auf die sich verändernden Bahnbedingungen, auch schlichen sich Fehler ein, dazu blieben auch noch bei guten Gassenbällen die Strikes aus. Mannheim holte in den nächsten Spielen acht von zehn Punkten und verkürzte auf 11:14 zur Pause.
Der Trend setzte sich fort, Mannheim ging mit 16:14 in Führung. Bei einem 16:19-Rückstand standen die letzten vier Baker-Spiele auf dem Programm, drei von vier mussten gewonnen werden. Nach einem 215:211 und 166:217 folgte im dritten Match ein 185:243. Der erhoffte Gießener Tagessieg war dahin - Endergebnis: 20:23. Bester Gießener Spieler war diesmal Marco Kehr mit einem Schnitt von 209,7 Pins.
Somit sammelten die Gießener Zweitliga-Bowlingspieler insgesamt 18 Punkte und beendeten die Saison auf Rang zwei.