1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Sieg im letzten Heimspiel für Trainer Venelin Spasov

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Mike Adams

Kommentare

(mas). Nach drei sieglosen Spielen konnten die A-Junioren der TSG Wieseck in der Hessenliga-Aufstiegsrunde wieder punkten. Mit 3:2 gewann die Venelin-Spasov-Elf ihr Heimspiel gegen Erlensee und festigte so den vierten Platz im Gesamtklassement. Tabellenführer SV Wehen Wiesbaden verlor zwar mit 1:2 beim FV Biebrich, ist aber trotzdem auf dem besten Wege, die Meisterschaft in dieser Altersklasse zu gewinnen.

In der Abstiegsrunde zeigte der FC Gießen eine tolle Leistung nach der Pause und gewann verdient mit 4:2 bei Rot-Weiß Walldorf. Der FC führt die Abstiegsrunde mit neun Punkten Vorsprung vor Walldorf an und wird mit diesem Platz die Saison, bei noch einem ausstehenden Spiel, am Ende auch abschließen.

Aufstiegsrunde / TSG Wieseck - 1. FC Erlensee 3:2 (1:0): Nach einem feinen Ball von Jawad Tahiri konnte Noah Link die Führung für die Mittelhessen erzielen (11.). Doch es dauerte bis zur 48. Minute, ehe Marcel Kuhlmann einen Abpraller zum 2:0 nutzen konnte. »Wie aus dem Nichts und einer möglichen Abseitsstellung«, so TSG-Trainer Venelin Spasov, erzielte Erlensee in der 55. Minute den 1:2-Anschlusstreffer. Trotz Führung und überlegener Spielweise handelte sich die TSG in der 67. Minute einen Platzverweis per Roter Karte ein. Zu allem Überfluss machte es die TSG-Abwehr den Gästen in der 74. Minute allzu einfach und kassierte so den 2:2-Ausgleich. Doch die Gastgeber warfen alles in die Waagschale und wurden in der Nachspielzeit mit einem Strafstoß belohnt. Diesen verwandelte wiederum Kuhlmann zum verdienten 3:2. »Das letzte Heimspiel in dieser Saison für die Mannschaft, aber auch für mich als Trainer. Das war gut, zumal der hochverdient war«, so Spasov.

TSG Wieseck: Brodt; Uzun, Kuhlmann, Genc (ab 70. Czitron), Link (ab 75. Kropp), Bellinghausen, Alpsoy, Matic (ab 78. Huhn), Tahiri, Kim, Spies.

Abstiegsrunde / RW Walldorf - FC Gießen 2:4 (1:1): Während Mika Gärtner in der 26. Minute den Ball knapp über das Tor der Gastgeber setzte, konnte Walldorf in der 32. Minute durch Daniel Wolde mit 1:0 in Führung gehen. In einem sehr schnellen Spiel hatten beide Teams bis zur Halbzeit gute Chancen, Treffer zu erzielen. Während FC-Torwart Jonas Omar tolle Paraden zeigte, vergaben Toprak (34./38.) und Götz (37.) Chancen zum Ausgleich. Dieser gelang Gärtner in der 40. Minute. Die Mittelhessen kamen dann organisierter aus der Pause und dominierten nach taktischen Umstellungen das Geschehen. Trotzdem zeigte sich Walldorf vor dem Tor des FC Gießen immer wieder gefährlich (49./70.). Doch Gießen war in einem intensiven Spiel konsequenter und ging zunächst durch einen abgefälschten Ball nach Flanke von Kilian Parson mit 2:1 in Führung (53.). Nur vier Minuten später schaltete Semyan Celik am schnellsten, als Gärtner an die Latte köpfte und Celik den Ball zum 3:1 über die Linie drückte. Nach zwei guten Chancen vom stets agilen Max Behnen kam Walldorf durch einen Strafstoß von Noah Vuko zum 2:3. Doch Walldorf brachte sich in der 84. Minute selbst in Not, als ein RW-Spieler mit einer Zeitstrafe vom Platz musste. Fünf Minuten später wurde Tim Gebauer im Strafraum der Gastgeber von den Beinen geholt, sodass Max Behnen vom Punkt zum 4:2 traf. Ein Distanzschuss, den FC-Torwart Omar glänzend parierte (90.), sowie zwei gute Möglichkeiten, das Ergebnis durch Tim Gebauer (Abseitstor/90.+1.) und Max Behnen (90.+2.) höher zu gestalten, sorgten in der Nachspielzeit für Spannung. »Wir kamen anfangs nicht gut ins Spiel, konnten aber durch Umstellungen den zweiten Abschnitt am Ende verdient für uns entscheiden«, so FC-Trainer Eduardo Dursun.

FC Gießen: Omar; Celik (ab 59. Gebauer), Litzinger, Gärtner, Tafferner, Behnen, Gülec, Götz, Toprak, Volin, Parson.-

Auch interessant

Kommentare