Sieben Wetzlarer bei ihren Nationalteams
(jl). Nach dem 32:24-Heimsieg gegen den TVB Stuttgart am vergangenen Donnerstag machten sich sieben Bundesliga-Handballer der HSG Wetzlar auf den Weg zu ihren Nationalmannschaften. Während sich das Gros der internationalen Konkurrenz ab sofort in der Qualifikation um die Teilnahme an der EHF EURO 2024 müht, spielen EM-Gastgeber Deutschland, Europameister Schweden sowie die Medaillengewinner Spanien und Dänemark den EHF-EURO Cup aus.
Am Donnerstagabend empfängt das DHB-Team den Europameister Schweden in der Mannheimer SAP Arena. Die Partie um 19 Uhr wird live auf Sport1 übertragen. Mit Till Klimpke bildet das Wetzlarer Eigengewächs gemeinsam mit Andreas Wolff das Torhüterduo der Deutschen. Am Samstagabend reist das Team dann ins andalusische Jaen und trifft dort um 20.15 Uhr auf das spanische Team. Die Partie läuft im Livestream auf Sportschau.de
Für die weiteren Wetzlarer im Trikot ihrer Nationalmannschaft fällt der Startschuss zur EM-Qualifikation 2024. In der Qualifikationsgruppe 6 will sich die Schweiz gegen Georgien, Litauen und Ungarn ein Ticket für die Endrunde in Deutschland sichern. Neben Lenny Rubin werden auch die beiden Sommer-Neuzugänge Jonas Schelker und Leonard Grazioli für die Eidgenossen auflaufen. Neben den drei Spielern wird auch Jasmin Camdzic, Sportlicher Leiter und Torwarttrainer der Grün-Weißen, in die Schweiz reisen und die Eidgenossen als Torwarttrainer unterstützen. Das erste Spiel steigt am heutigen Mittwochabend um 18 Uhr in Gümligen gegen Georgien. Am Freitag folgt dann die Reise nach Klaipeda, wo am Sonntag, 16. Oktober, um 13.45 Uhr das erste Auswärtsspiel gegen Litauen ansteht.
Rechtshänder Radojica Cepic ist in sein Heimatland nach Montenegro gereist. In der Qualifikationsgruppe 7 stehen die ersten Spiele gegen den Kosovo (Mittwoch, 18 Uhr in Podgorica) sowie Bosnien-Herzegowina (Sonntag, 20 Uhr in Sarajevo) an. Das vierte Teilnehmerland in Gruppe 7 ist Slowenien mit dem Wetzlarer Rechtsaußen Domen Novak. Novak trifft mit seinem Team schon heute (20 Uhr) in Maribor auf Bosnien-Herzegowina, am Sonntag reisen sie in die kosovarische Hauptstadt Pristina zum Qualifikationsspiel.
Magnus Fredriksen ist für die B-Nationalmannschaft seines Heimatlands Norwegen nominiert. Der Spielmacher tritt mit seiner Mannschaft zweimal gegen die zweite Nationalmannschaft Schwedens an. Diese schicken dabei eine Vertretung mit Profis aus der schwedischen Liga auf die Platte. Die Partien finden Freitag und Samstag statt.
Für das Pokal-Heimspiel der HSG Wetzlar am 19. Oktober gegen den HBW Balingen-Weilstetten sowie das Hessen-Derby bei der MT Melsungen am Wochenende darauf bereitet Ben Matschke seine Schützlinge indessen im Kleingruppentraining vor. Dabei stehen ihm außer den Nationalspielern alle Akteure des Kaders zur Verfügung.