Sextett auf neuen Wegen

In der Handball-Landesliga der Frauen gehen in der Gruppe Mitte sechs mittelhessische Teams an den Start. Neben der HSG Kleenheim-Langgöns II, der TSG Leihgestern II, der HSG Wettenberg II und der HSG Duttenhofen/Münchholzhausen gesellen sich der Oberliga-Absteiger TV 05/07 Hüttenberg und HSG Hungen/Lich als Aufsteiger.
Damit sind viele spannende Derbys im Raum Gießen vorprogrammiert. Als Favoriten werden der TVH und die HSG Eibelshausen/Ewersbach ausgemacht, aber auch Hungen/Lich Außenseiter-Chancen zugesprochen. Aufgrund der langen Vorsaison hatten alle Mannschaften eine kurze Vorbereitungszeit, was der Vorfreude auf die neue Spielzeit jedoch keinen Abbruch tat. Allgemein wird eine ausgeglichene Runde erwartet, in der die ersten Wochen dazu dienen werden, das eigene Leistungsvermögen und das der anderen Teams auszukundschaften.
HSG Kleenheim- Langgöns II
Das Konzept der U 23 ging in den letzten Jahren für die HSG sehr gut auf. In der kommenden Saison wird der Mix zwischen der ersten und zweiten Mannschaft jedoch verringert. So ist vorgesehen, dass lediglich Kira Suchantke, Stephanie Klug, Marie Manfraß in beiden Teams zum Einsatz kommen. Auch die Toptorschützin der Vorsaison, Stephanie Klug, wird hauptsächlich in der ersten Mannschaft spielen.
»Daher werden wir uns im Rückraum neu erfinden müssen«, erklärt Trainer Christian Manderla. »Es wird darum gehen, welche drei, vier, fünf Mannschaften hinter uns sein werden.«
Als Saisonziel gibt Kleenheim/Langgöns einen guten, etablierten Platz im Mittelfeld aus. »Wir haben eine sehr junge, lernwillige Mannschaft«, so Manderla. »Die anderen Teams sind uns vom Alter her ein bisschen was voraus. Es wird darum gehen, welche PS kriegen wir in die Halle transportiert.«
Wechsel / Zugänge Pauline Bühler (HSG Mörlen), Luise Kirschner (TV Hüttenberg), Neele Hartung (HSG Großenlüder-Hainzell, Gast-Doppelspielrecht), Marie Manfraß (HSG Dutenhofen/Münchholzhausen). - Abgänge: Emelie Bachenheimer, Vanessa Bork, Celina Rüspeler (erste Mannschaft), Natalie Krol (Karriereende), Sarah Marwald (HSG Pohlheim).
Kader / Tor: Ronja Dickhaut, Neele Hartung, Marlen Stahl.
Rückraum: Anna-Marie Arch, Luise Kirschner, Stephanie Klug, Lisa Paliga, Olivia Pietzner, Johanna Wolf, Charlotte Wulf. - Kreis: Su Kleinpell, Marie Manfraß, Kira Suchantke, Lisa Ulm. - Außen: Marie Böhm, Lauren Bretz, Pauline Bühler, Alica Heidt, Leonie Knop, Julia Laudt.
TSG Leihgestern II
Nach dem denkbar knappen Klassenerhalt in der letzten Saison startet die TSG nahezu unverändert in die Saison. Coach Florian Rosch schätzt die Liga in diesem Jahr zwar höher ein, sagt aber dennoch: »Wir haben als Ziel natürlich den Klassenerhalt ausgegeben und wollen diesen möglichst früh klar machen.« Seine Mannschaft will alles daransetzen, sich in der Liga endgültig zu etablieren und eine bessere Saison als die letzte zu spielen. Dank des größtenteils gleich gebliebenen Kaders konnte Roesch auf die gute Abstiegsrunde der letzten Saison aufbauen.
Mit 18 bis 20 Spielerinnen steht ihm ungewöhnlich viel Personal zur Verfügung. »Wobei sowohl aus Team eins Spielerinnen bei uns Spielzeit erhalten werden als auch Spielerinnen aus dem Landesligakader in Team drei.« Rosch ist der Überzeugung, dass in dieser Liga jeder jeden schlagen kann. »Deshalb werden wir erst im neuen Jahr ein klareres Bild haben, wer unsere direkten Konkurrenten im Abstiegskampf sind.«
Wechsel / Zugänge: Janina Kraus (HSG Wettenberg), Sandra Penning, Nicole Kunzig (1. Mannschaft). - Abgänge: Anna Janoth (HSG Fernwald), Tizia Weier (1. Mannschaft).
Kader / Torhüter: Janina Kraus, Lilly Hounshell. - Rückraum: Nele Klarner, Simone Walther, Janine Ferber, Anna Keuken, Madeleine Ivenz, Marie Engel, Janina Stein, Lisa Junker, Manuela Sanchez Perez, Nicole Gehdt, Su Voelkel. - Kreis: Carolin Käs, Annalena Reichhart. - Außen: Elena Mohr, Tara Gerbich, Sandra Penning, Lilia Lehmann, Nicole Kunzig, Nina Port.
HSG Wettenberg II
Der Wettenberger Kader wurde massiv verjüngt. Etliche Spielerinnen stoßen aus der A-Jugend zum Team, die letztes Jahr in der Nachwuchs-Oberliga aktiv waren. Der neue Trainer Michael Chadim will mit seiner Mannschaft nichts mit dem Abstieg zu tun haben und peilt die Top fünf an. »Ich habe mir schon einige unserer Gegner in der Liga in der Vorbereitung angesehen. Wir brauchen uns definitiv nicht zu verstecken.«
Bereits in der letzten Saison überraschte die HSG II in der Liga mit dem zweiten Platz der Aufstiegsrunde. Daran will Chadim anknüpfen und ist gespannt, wie die Mannschaften die neuen Regeln, schnelle Mitte und Vier-Pass-Regel, umsetzen. »Die Teams, die damit aufgrund ihrer Strukturen Schwierigkeiten haben, werden es dann auch im Spielverlauf schwerer haben.«
Chadim setzt von jeher auf viel Laufarbeit und nennt sich selbst »der Felix Magath des Handballs«. Seine Damen haben das schnell angenommen und freuen sich auf das Auftakt-Derby in Lich.
Wechsel / Zugänge: Franziska Müller TV Dornholzhausen), Katrin Schmidt (TV 06 Burgsolms), Nele Seegräber, Anne Risse, Marie Schmidt, Marie Blumrich (eigene Jugend), Juliane Franke, Hannah Strauß (3. Mannschaft). - Abgänge: Michelle Rollshausen, Rica Jansche, Anna Krüger (1. Mannschaft), Line Schmitt (KSG Bieber), Janina Kraus (TSG Leihgestern II), Tamara Simon, Luisa Rückel (Karriere Ende).
Kader / Tor: Jacquline Stöhr, Lena Reuschling. - Rückraum: Alina Ebert, Carla Weise, Anne Risse, Franziska Müller, Lisa Fischermanns, Antonia Schäfer, Marie Schmidt, Marie Blumrich, Nele Seegräber, Katrin Schmidt.- Kreis: Celina Lack, Sina Drommershausen, Franziska Till. - Außen: Julia Krombach, Lena Herbert, Frederike Till, Juliane Franke, Hannah Strauß, Lisa Frank.
HSG Dutenhofen/ Münchholzhausen
Die Vorbereitung unter dem neuen Trainer Christian Grzelachowski verlief eher holperig. Drei Testspiele wurden von den Gegnern abgesagt, sodass die Mannschaft erst beim Spanferkel-Cup in Buseck die ersten Spielminuten absolvieren konnte. Dementsprechend ging gleich das Eröffnungsspiel gegen den TV Hüttenberg mit 16:27 in die Hose. »Da haben wir leider nicht so gut ausgesehen«, erklärte Mannschaftsverantwortlicher Lars Will. Gegen die HSG Eibelshausen/Ewersbach setzte es eine 22:29-Niederlage.
Dennoch ist man bei der HSG mit der Vorbereitung und vor allem der Trainingsbeteiligung zufrieden. »Die Mannschaft hat sehr gut mitgezogen und hat die erarbeiteten Dinge gut umgesetzt«, so Will.
Wechsel / Zugänge: Naumann, Regina Walter (TVH), Schmidt, Kaminski zurück nach Babypause. - Abgänge: Rafaela Carotenuto, Helena Knorz (Karriereende), Laureen Pafla (Studium).
Kader / Tor: Katharina Scholz, Birgül Sarikaya. - Rückraum: Gloria Walter, Regina Walter, Sina Schmidt, Jule Naumann, Nina Schoppe, Tabea Neul, Lisa Schäfer, Johanna Müller, Juliana Hels, Jönna Bender. - Kreis: Lena Klein, Chisara Okpara. - Außen: Lea Weimer, Bianca Otto, Anna Neumann, Frauke Kaminski, Miriam Schmidt.
TV Hüttenberg
Es war ein bitterer Abstieg aus der Oberliga für die Damen von Trainer Peter Tietböhl. »Corona hat bei uns gewütet ohne Ende. So hatten wir selten die Chance, auf einem hohen Level zu spielen«, erklärt er. In der Vorbereitung wurde eng mit der zweiten Mannschaft zusammengearbeitet, in der einige junge, talentierte Spielerinnen unterwegs sind. »Die Zielsetzung ist schon, ganz oben mit dabei zu sein«, so Tietböhl. Dabei sollen auch die jungen Talente aus der zweiten Mannschaft ihre Chancen und Spielzeiten bekommen.
Beim Spanferkel-Cup in Buseck holte sich seine Truppe den Turniersieg und konnte sich ein Bild der kommenden Gegner machen. »Aufgrund der dort gezeigten Leistungen sehe ich die Liga ein bisschen zweigeteilt«, meinte Tietböhl, der mit Marc Langenbach einen neuen Co-Trainer an der Seite hat.
Wechsel / Zugänge: Kaya Saul (spielt 1. und 2. Mannschaft), Julia Stankewitz (spielt 1. und 2. Mannschaft). - Abgänge: Janina Timmermann (2. Mannschaft), Luisa Hickel (HSG Kleenheim), Regina Walter (HSG Dutenhofen/Münchholzhausen), Luisa Rühl (Laufbahnende).
Kader / Tor: Marieke Waellwey, Luisa Plutzas, Lea Krieglstein. - Rückraum: Lisa Tietböhl, Kaya Saul, Fabienne Löffler, Laura Fischer, Lisa Naumann, Alina Rüspeler. - Kreis: Melanie Braun, Verena Seipp. - Außen: Ida Tietböhl, Julia Stankewitz, Lara Roos, Louisa Andermann. - Trainer: Peter Tietböhl und Marc Langenbach.
HSG Hungen/Lich
Mit dem Aufstieg in die Landesliga hat die HSG aus Hungen und Lich ihr vorrangigstes Ziel der letzten Jahre erreicht. Die blutjunge Truppe um das Trainerteam Tim Straßheim und Brian Whisnant will in der neuen Liga Fuß fassen. Dass man mit ehrgeizigen Zielen umgehen kann, hat die Mannschaft in der letzten Runde eindrucksvoll bewiesen, als sie ohne Niederlage durch die Bezirksoberliga marschierte und den angestrebten Titel holte.
Doch die neuen Gegner sind vor allem in Sachen Erfahrung ein Stück weit voraus und können das hohe Tempo, das die HSG bevorzugt, mitgehen. »Wir brauchen uns nicht zu verstecken«, erklärte Straßheim. »Doch uns ist auch klar, dass bei uns viel passen muss, um eine ruhige Saison zu erleben. Die Mädels sind es nicht mehr gewohnt, zu verlieren. Doch das wird auch mal passieren. Dann zeigt sich der wahre Charakter einer Mannschaft. Aber unser Vertrauen in das Team ist groß.«
Mit der Rückkehr von Emily Nau verfügt Hungen/Lich aber über einer »Ankerspielerin« mit besonderer Qualität.
Wechsel / Zugänge: Emely Nau (HSG Gedern/Nidda), Jil Jackl, Livi Gleim, Marie Truckenmüller, Nele Liebich, Lina Richter (eigene Jugend), Gretha Nau, Lilli David, Rika Schneider und Liska Steinruck (A-Jugend). - Abgänge: Chiara Schneider (beruflich nach München), Lena Kötter (studienbedingt nach Darmstadt), Leonie Blümig (beruflich nach Hamburg), Nina Platzdasch (beruflich nach Koblenz), Kune Jetishi (Pause) und Dorothee Blasig (Standby).
Kader / Tor: Nele Liebich, Rika Schneider und Lilli David. - Rückraum: Aimée Mitzkat, Rabea Wehrum, Carmelina Mulch, Lucia Schneider und Lina Richter. - Kreis: Mia Kreß, Stefanie Dickel, Lena Staub und Gretha Nau. - Außen: Livi Gleim, Marie Truckenmüller, Jil Jackl, Emely Nau, Annalena Knoblauch, Larissa Schön und Kassandra Rink.
