1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Sehenswerte Akrobatik

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

DSC_5824_050522_4c
Akrobatik und Balance gibt es in Hungen zu sehen. © Red

(bf). Kunstradfahren nonstop: Am Wochenende findet der 42. Oberhessenpokal mit dritter D-Kadersichtung in der Stadthalle in Hungen statt. Auch dieses Mal erwartet die Zuschauer und Sportler ein toller Wettbewerb, denn die Resonanz bei den Aktiven war groß - rund 90 Sportler sind gemeldet. Aus der Region nehmen Sportler aus Radfahrvereinen aus Inheiden, Langgöns, Krofdorf-Gleiberg und Wölfersheim teil.

Der Oberhessenpokal ist die Generalprobe für die Hessenmeisterschaft der Schüler am 22. Mai in Wölfersheim, und für die Nachwuchssportler zählt das Ergebnis für die Qualifikation zur Teilnahme an den hessischen Nachwuchsmeisterschaften. Zudem findet beim Oberhessenpokal auch die dritte D-Kadersichtung statt, was bedeutet, dass die ausgefahrenen Endpunktzahlen in die Wertung für die Nominierung des Hessenkaders einfließen.

Der Oberhessenpokal beginnt am Samstag um 14 Uhr mit den Mannschaftswettbewerben und endet mit einer Siegerehrung gegen 17.15 Uhr. Es starten 24 Mannschaften im 4er- und 6er- Einradsport/ Kunstradsport der Schüler/Junioren/Juniorinnen und der Elite.

Für den Ausrichter RV Germania Hungen starten zwei Mannschaften im 4er Kunstradsport. Am Sonntag beginnt der Wettkampf um 9.30 Uhr und dauert bis 16 Uhr. Es starten etwa 90 Sportler im 1er- und 2er-Kunstradsport in unterschiedlichen Altersklassen (Schüler, Junioren/Juniorinnen, Frauen/Männer) auf zwei Fahrflächen. Für Hungen sind zehn Sportler im 1er-Kunstradsport gemeldet.

Die Siegerehrung der Vormittagswettbewerbe findet gegen 12 Uhr und die der Nachmittagswettbewerbe gegen 16.15 Uhr statt. An beiden Tagen erwartet die Zuschauer eine sehenswerte Akrobatik sowie hochklassige und spannende Wettbewerbe.

Auch interessant

Kommentare