Schwache zweite Hälfte der Hirsch-Elf
(mas). Nach der 0:6-Pleite im letzten Spiel gegen Viktoria Griesheim wollte der FC Gießen in der C-Junioren-Hessenliga im Spiel beim Tabellennachbarn 1.FC Erlensee unbedingt punkten. Am Ende jedoch unterlag die Mannschaft von Trainer Bastian Hirsch nicht nur mit 3:6, sondern Erlensee zog auch noch in der Tabelle an den Mittelhessen vorbei.
Bereits nach fünf Minuten führte ein Freistoß der Gast-geber »unnötigerweise«, so Hirsch, zum 1:0 für Erlensee. Danach fingen sich die Mittelhessen und zeigten ein gutes Spiel. Durch einen gut durchdachten Spielaufbau kam Gießen immer wieder gefährlich vor das Tor der Gastgeber. Mikkel Ole Vischer zirkelte nur wenige Minuten nach dem 0:1 den Ball nach einem Freistoß unhaltbar zum verdienten 1:1 unter die Latte (11.). So war auch die Strafstoßentscheidung kurz vor der Pause nach einem guten Dribbling von Mohamed Salem und dem anschließenden Foulspiel im Strafraum völlig berechtigt. Zinedine Zimmer nutzte die Chance vom Punkt zur verdienten 2:1-Führung für die Mittelhessen (33.).
In der Pause warnte Bastian Hirsch sein Team vor einer fahrlässigen zweiten Hälfte, doch alles Reden nutzte am Ende nicht viel. In der Folgezeit war sein Team wieder nicht mit dem Kopf bei der Sache, machte leichtfertige Fehler und bekam in der 41. Minute den 2:2-Ausgleich. Die Mittelhessen waren nun völlig von der Rolle und hatten zudem konditionelle Mängel, sodass Erlensee die Schwachstellen der Gäste schnell erkannte und durch einem Doppelschlag (42./44.) auf 4:2 davonzog.
Der 1. FC Erlensee dominierte nun das Geschehen und erhöhte durch einen weiteren Doppelschlag auf 6:2 (51./52.). Der Treffer von Mohamed Salem zum 3:6 in der 65. Minute war letztlich nur noch Ergebniskosmetik.
»Schade, denn wir haben eine gute erste Hälfte gespielt. Erlensee hat es geschickt gemacht und unsere Mängel konsequent ausgenutzt«, so Bastian Hirsch.
FC Gießen: Sansar; Zimmer, Alpsoy, Reis, Alihodzic, Salem, Pfeiffer, Hoffmann (ab 49. Soylu), Vischer, Aberschanski, Arslan (ab 49. Braunsteiner).