Schützenfest gegen KSV Baunatal
(mas). In der Abstiegsrunde der B-Junioren-Hessenliga kam die TSG Wieseck im Heimspiel gegen den KSV Baunatal zu einem nie gefährdeten 6:0-Kantersieg. Mit dieser Leistung unterstrichen die Mittelhessen deutlich, dass sie nichts mit dem Abstieg zu tun haben wollen und wohl auch werden. Anders sieht es da schon beim FC Gießen aus. Auch nach dem dritten Spiel in der Abstiegsrunde steht beim FC noch kein Sieg zu Buche.
Dementsprechend wird es für den Tabellenletzten immer schwerer, die Klasse zu halten.
TSG Wieseck - KSV Baunatal 6:0 (2:0): Der Gastgeber bestimmte dieses Spiel von der ersten Minute an. Jedoch dauerte es bis zur 27. Minute, ehe Tom Frank einen tollen Steckpass von Philipp Cloos aufnahm und unhaltbar zur 1:0-Führung einschoss. Nur zwei Minuten später nutzte Philipp Cloos einen Strafstoß, um das Ergebnis auf 2:0 auszubauen. Mit einem souveränen Auftritt und einer verdienten Führung ging es dann in die Pause. Aber auch im zweiten Abschnitt konnte sich der KSV Baunatal nicht steigern. So erhöhte Ali Kemal Altay mit zwei Treffern zum vorentscheidenden 4:0 (44./63.). Die Gäste aus Nordhessen waren sichtlich überfordert und mussten in der 70. Minute das 0:5 durch Luis Muth hinnehmen. Den 6:0-Endstand setzte schließlich Kamil Orzechowski zwei Minuten vor dem Ende.
TSG Wieseck: Benner; Haynes (ab 65. Orzechowski), Topali, Mehmetukaj (ab 70. Hörr), Muth, Frank, Kropp (ab 63. Sirbu), Cloos, Altay (ab 74. Arnaut), Will, Spies (ab 70. Dayan).
SG Fulda-Lehnerz - FC Gießen 2:1 (0:1): Die Gäste aus Gießen kamen gut ins Spiel und erzielten in der 23. Minute nach einem direkt verwandelten Freistoß durch Achmad Nazari die verdiente 1:0-Führung. Auch in der Folge hatten die Gastgeber kaum etwas entgegenzusetzen und waren mit dem 0:1 noch gut bedient. Die Mittelhessen versäumten es aber, die Führung auszubauen, denn zweimal Lucien Weber und einmal Danis Omicevic vergaben Chancen.
Nach dem Seitenwechsel verließen den Mittelhessen sichtlich die Kräfte und Fulda-Lehnerz wurde stärker. »Der 1:1-Ausgleich resultierte aus dem fünften Strafstoß im vierten Spiel gegen uns«, so ein enttäuschter FC-Co-Trainer Lukas Radke. Cian-Nam Banh verwandelte diesen in der 56. Minute. Noch konsterniert von dem Strafstoß-Pfiff, zeigten sich die Mittelhessen zwei Minuten später immer noch unkonzentriert und bekamen prompt durch Jalis Solangi den 1:2-Gegentreffer. In der Folge steckte der FC die beiden Gegentreffer gut weg und hatte in der Schlussphase die Chance zum Ausgleich, doch passend zum Spiel der Mittelhessen wollte dieser am Ende nicht fallen. »Es ist sehr schwer, dass man ein eigentlich gutes Spiel von uns durch eine unkonzentrierte Phase am Ende noch abgibt«, so Radke.
FC Gießen: Simsek; Aberschanski, Balaz, Tigani (ab 78. Schuth), Nazari, Kessler, Bakro, Weber (ab 72. Celik), Omicevic, Chamoun, Güdallah (ab 41. Muhuadin).