Schmidt gleicht in Nachspielzeit aus

(rol). In der Kreisliga A Gießen glich Marc Schmidt in einem sehr guten A-Liga-Spitzenspiel für seinen SV Annerod spät, aber nicht zu spät zum 2:2 aus (90. + 3) und sicherte so gegen Eintracht Lollar noch einen Punkt. Dagegen landete die FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen mit dem recht klaren 3:0-Erfolg über den VfR Lich einen Derby-Sieg, der die Truppe von Andreas Offermanns auf Rang vier katapultiert.
Währenddessen wurde der Aufwärtstrend des FC TuBa Pohlheim II bei der 2:3-Niederlage in Großen-Buseck ausgebremst. Für den FC, der diese Partie verdient gewann, war Konrad Böttger erst in der Schlussminute zum 3:2-Siegtreffer zur Stelle. Indes landete der TSV Großen-Linden mit dem 4:1-Erfolg über die weiterhin punktlose FSG Biebertal II seinen dritten Saisonsieg und findet sich auf Rang acht in der Tabelle. Zwar war die FSG Bessingen/Ettingshausen/Langsdorf nicht ganz chancenlos gegen Türkiyemspor Gießen; letztlich konnte sich der Spitzenreiter aber mit 4:0 durchsetzen und baute seine Führung damit gegenüber der Konkurrenz aus. Einen völlig überraschenden 2:1-Auswärtssieg landete dagegen der TSV Allendorf/Lahn bei der FSG Horlofftal.
SV Staufenberg - FSV Fernwald II 0:1 (0:1): Die Heimelf zeigte sich von Anfang an unkonzentriert und musste das 0:1 durch den blank stehenden André Stumpf schon in der zwölften Minute hinnehmen. Auch im weiteren Verlauf war der FSV die gefährlichere Mannschaft und immer einen Schritt schneller. Und so rettete Leonard Röhrsheim bei einem Schuss von Gästespieler Mamoudou Conde auf der eigenen Torlinie, ehe sich Röhrsheim sowie Mannschaftskollege Sven Iffland bei Distanzschüssen gefährlich zeigten. Die zweite Halbzeit blieb dann bedingt durch viele kleinere Fouls recht zerfahren. Bei einem Schuss von Leon Schönberger musste der Staufenberger Torhüter Jakob Greb dann alles aufbieten, um den Ball noch an den Pfosten zu lenken (50.), während Agit Yumusak nach einer Flanke von Alban Kastrati fast noch zum Ausgleich eingeköpft hätte (88.).
MTV 1846 Gießen II - TSV Lang-Göns II 2:2 (2:0): Die erste Halbzeit ging klar an den MTV, dessen Joshua Zaborowski nicht nur die 1:0-Führung erzielte (26.), sondern auch das zu diesem Zeitpunkt hochverdiente 2:0 gelang (39.). Im Übrigen versäumte es die Heimelf, den Vorsprung auszubauen - und musste das später teuer bezahlen. Denn mit Beginn der zweiten Halbzeit stellte der Gastgeber das Fußballspielen mehr oder weniger ein und musste zunächst den 1:2-Anschlusstreffer von Gästespieler Julian Scherer hinnehmen (66.). Acht Minuten vor dem Ende gelang schließlich Nicolas Bredemeyer der 2:2-Endstand.
TSV Großen-Linden - FSG Biebertal II 4:1 (2:1): Der TSV dominierte diese Partie und kam mit einem Doppelschlag recht früh zu einer 2:0-Führung. Zunächst setzte Kai Kamin einen Freistoß zur Führung in die Biebertaler Maschen (7.), ehe Fritz Reitschmidt nach einer perfekt getimten Flanke von Filippo di Stani zum 2:0 einköpfte (9.). Mit einem abgefälschten Schuss verkürzte Marvin Haaren auf 1:2 (43.). Die Heimelf ließ aber auch im zweiten Durchgang nicht nach und setzte mit dem 3:1 durch di Stani nach (60.). Erneut di Stani sorgte mit dem Treffer zum 4:1 auch für den in dieser Höhe verdienten 4:1-Endstand (90. + 1).
FC Großen-Buseck - FC TuBa Pohlheim II 3:2 (1:0): In dem bis zum Schluss spannenden und kuriosen Match bot sich Fabrizio Golze die erste Torchance des Spiels, um die Heimelf in Führung zu schießen. Kurz darauf hätte Mathis Lang beinahe zum 1:0 für die Großen-Busecker eingenetzt (21.). Schließlich traf Golze dann doch noch, nachdem ihn Jonas Becker in Szene gesetzt hatte (32.). Mit dieser hochverdienten Führung der Elf von Etienn Römer ging es in die Pause. Die zweite Halbzeit verlief dann ausgeglichener. Dennoch gelang es wieder dem Gastgeber, seine Führung auf 2:0 auszubauen; Lang hatte vorgelegt und Oliver Ladach zum 2:0 vollstreckt (57.). Mit dem 1:2-Anschlusstreffer leitete Gästespieler Malke Abrohom eine ausgesprochen spannende Schlussphase ein (82.). Die wurde noch hektischer, als Abraham Agirman der 2:2-Ausgleich gelang. Schließlich war in der Schlussminute der eingewechselte Konrad Böttger zum verdienten 3:2-Siegtreffer erfolgreich.
FSG Bessingen/Ettingshausen/Langsdorf - Türkiyemspor Gießen 0:4 (0:2): Bereits nach zwölf Minuten gelang Barbaros Koyuncu die Gästeführung, als er mit einem 16-Meter-Schuss erfolgreich war. Danach bot sich FSG-Spieler Chris Gröbl eine gute Möglichkeit; doch dieser verzog leicht (17.). Drei Minuten später nutzte Gürkan Genc einen Abwehrfehler, um auf 2:0 zu erhöhen. Die Heimelf blieb aber weiterhin nicht chancenlos. So prüfte Jannik Görnert Gästetorwart Buba Sanneh mit einem 20-Meter-Schuss (40.), ehe Pascal Markloff gleich zweimal alleine vor Sanneh auftauchte, den Ball aber jeweils nicht im Tor unterbrachte (43./44.). Sechs Minuten nach der Pause sorgte der freistehende Olcay Celik dann mit dem 3:0 schon für die Vorentscheidung, auch wenn Gröbl (61.) sowie Leon Wedel (65.) beinahe noch das 1:3 gelungen wäre. So aber erhöhte erneut Koyuncu zum 4:0-Endstand (75.). Am Ende hätte FSG-Spieler Yannick Becker noch auf 1:4 stellen können; doch Sanneh wehrte gekonnt ab (86.).
SV Annerod - Eintracht Lollar 2:2 (1:1): Die Partie ging munter los, denn eine abgerutschte Flanke von Gästespieler Jan Philipp Lynker landete am Pfosten des Anneroder Tores (12.). Und nur zwei Minuten später gelang Maurizio Berti der Führungstreffer für den SVA, nachdem Patrick Wallbott in den Rücken der Eintracht-Abwehr gepasst hatte. Es dauerte allerdings nicht lange, da grätschte der Anneroder Taha Faysal den Ball beim Abwehrversuch zum 1:1 ins eigene Tor (24.). In einem weiterhin echten Spitzenspiel lenkte Eintracht-Torwart Tom Johannes Sinkel einen Schuss von Berti sehenswert zur Ecke, die im Anschluss brandgefährlich wurde und nicht klar erkennbar war, ob der Ball eventuell hinter der Lollarer Torlinie war (39.). Schließlich zielte Gästespieler Sergej Maro kurz vor der Pause mit seinem Heber über Torwart Jason Weiß etwas zu hoch, sodass es mit einem 1:1 in die Halbzeit ging (45. + 1). Auch wenn sich die Truppe von Spielertrainer Ufuk Ersentürk mit Beginn des zweiten Durchgangs als die etwas stärkere Mannschaft zeigte und durch den freistehenden Maro zum 2:1-Führungstreffer kam (55.), so scheiterte der ausgesprochen auffällige Berti nur knapp mit seinem Schussversuch (65.). In der weiterhin guten A-Liga-Partie verfehlte Dennis Ackermann mit einem Distanzschuss nur knapp das 2:2 (83.). Und dann klappte es doch noch für die in der Schlussviertelstunde drückenden Gastgeber, als nämlich Marc Schmidt mit einem Dropkick aus 16 Metern zum wahrscheinlich dann auch gerechten 2:2-Ausgleichstreffer erfolgreich war (90. + 3).
FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen - VfR Lich 3:0 (0:0): Kurios im Vorfeld des Derbys: Gleich sechs Spieler liefen für den VfR Lich auf, die eine FSG-Vergangenheit haben. Vielleicht war das auch der Grund, dass sich beide Teams in der ersten Halbzeit neutralisierten. Lediglich Spieler Sean Louis Reiprich bot sich in Durchgang eins so etwas wie eine Torchance für die Gastgeber. Nach dem logischen 0:0 zur Pause bot sich FSG-Spieler Fatih Adigüzel eine erste Torchance, die aber VfR-Keeper Tom Schwab entschärfte (53.). Nach einer sehenswerten Kombination über Reiprich und Ole Hahn landete der Ball schließlich bei Adigüzel, der noch zwei Licher Spieler austanzte und nach einer Stunde Spielzeit zum 1:0 abschloss. Nach bemerkenswertem Umschaltspiel steuerte fünf Minuten später Reiprich alleine aufs Gästetor zu und lupfte aus 16 Metern zum 2:0 ins Tor. Schließlich flankte Felix Brandt mustergültig von der Grundlinie aus auf Marvin Rauch, der keine Mühe hatte, zum 3:0 zu vollstrecken (69.). Ansonsten verwaltete der Gastgeber das Spiel und lauerte auf Konter, während vom Aufsteiger kaum einmal Gefahr ausging. Eine Viertelstunde vor Schluss parierte Schwab noch einen 20-Meter-Freistoß von Anton Nehmer sehenswert.
FSG Horlofftal - TSV Allendorf/Lahn 1:2 (0:1): Der TSV kam durch Niklas Kerzmann früh zu einer ersten Möglichkeit, als dieser alleine aufs FSG-Tor zusteuerte, den Ball aber nicht im Gehäuse unterbrachte (2.). Die Heimelf ließ dann durch Jannis Büttel eine Großchance ungenutzt (13.), ehe Gästespieler Lucas Garnier mit seinem Kopfballtor den Spielverlauf auf den Kopf stellte (26.). Kurz darauf bot sich Luca Zinn die Ausgleichschance; doch dessen Schuss landete am Außennetz des Gästetores (31.). Kurz nach der Pause eröffnete sich der neu gegründeten Spielgemeinschaft nach der Hereingabe von Benedikt Spahr eine gute Möglichkeit (46.), ehe erneut Garnier zum 2:0 abstaubte (52.). 20 Minuten vor Schluss nahm ein Feldspieler den Platz für den verletzten TSV-Torwart Elias Tianis ein (70.) und kassierte fünf Minuten später den 1:2-Anschlusstreffer durch Louis Hilse, den Büttel in Szene gesetzt hatte. Die FSG-Schlussoffensive brachte kein Tor mehr ein. Zudem hatten auch die Gäste noch gute Konterchancen.