Schlussoffensive bringt den Sieg für Wieseck
(grm). In der Damenbasketball-Regionalliga Südwest hat die TSG Wieseck das fünfte Spiel in Folge gewonnen. Gegen den MJC Trier stand am Ende ein 73:67-Heimsieg, den der Coach der TSG, Florian Quapil, wie folgt kommentierte: »Beide Teams haben gekämpft und druckvoll verteidigt. Wie in den letzten Wochen hat man gemerkt, dass sich unsere Mannschaft über die Saison sehr gut entwickelt hat.
«
Zu Beginn schafften es die Gäste, mit einer Manndeckung mehrfach Turnover der TSG zu provozieren, und führen nach sieben Minuten mit 12:7. Die TSG kam dank Merle Bitter, die neun ihrer 15 Punkte im ersten Viertel markierte, zurück und lag zur Viertelpause mit einem Punkt vorne (16:15, 10.). Anschließend geriet die Offense der TSG jedoch wieder ins Stocken, während Trier einen 8:0-Lauf auf 25:21 hinlegte (16.). Dass es zur Pause nur 31:35 aus Wiesecker Sicht stand, lag vor allem an Katharina Quapil, die ihr Team mit sechs Zählern binnen zwei Minuten in Schlagdistanz hielt.
Denise Thieltges eröffnete den zweiten Durchgang mit einem verwandelten Dreier. Nach 24 Minuten stand es 43:36 für Trier, ehe Dana Gohlke, Bitter und Quapil für einen 8:0-Lauf der TSG sorgten (44:43, 27.). Sarah Therre, die mit 17 Punkten Topscorerin war, sorgte aber mit fünf Punkten in Folge dafür, dass die Gäste mit 51:48 ins Schlussviertel gingen. In diesem gelang der TSG zu Beginn kaum etwas, während sich Trier auf 58:50 absetzten konnte und nach 34 Minuten sogar erstmals zweistellig führte (62:52).
Coach Quapil bat seine Mannschaft zur Auszeit, aus der die TSG wie verwandelt herauskam: In der Defense zeigte die aggressive Manndeckung Wirkung, während Abigail Steller Andrews und Emely Moos in der Offense aufdrehten. In der 39. Minute gelang Gohlke das 69:66 für ihr Team, welches die Partie schließlich souverän zu Ende brachte. »Trier ist zum Schluss nervös geworden, während wir genau zur richtigen Zeit unseren Run hatten«, bilanzierte Quapil anschließend.
Den Wieseckerinnen bleibt jedoch nicht viel Zeit zum Verschnaufen. Bereits am Dienstag (20.30 Uhr) gastiert die TSG bei Eintracht Frankfurt. Die Basketballerinnen aus der Mainmetropole haben sich nach einem durchwachsenen Start gefangen und rangieren nun auf Tabellenplatz acht. »Sie haben eine starke Defense, weshalb wir sowohl unsere Fastbreak-Chancen als auch die einfachen Körbe verwerten müssen«, sagte Quapil.
Wieseck: Bitter (15 Punkte, 1 Dreier), Quapil (13), Gohlke (12), Moos (12), Andrews (11), Schneider (6), Maitra (4).