Rückschlag für Wieseck

(maz). Im zweiten Spiel der Abstiegsrunde der Fußball-C-Junioren Regionalliga Süd musste sich die U15 der TSG Wieseck am Samstag dem Karlsruher SC mit 0:3 (0:3) geschlagen geben. Dabei erwiesen sich die Gäste aus Baden, zumindest bei ihren drei Toren, sehr effizient und clever.
Die Elf des TSG-Trainergespanns Nabil Ghoulla/Tommy Stawitzki versuchte mit einem Angriffspressing, die Karlsruher zu Fehlern zu verleiten, das gelang jedoch nur eingeschränkt. Zum Unglück verlängerte Marvin Hounkpati eine Karlsruher Hereingabe zur Überraschung von TSG-Torwart Finn Henkel zum frühen KSC-1:0 ins eigene Tor. Auch beim zweiten und dritten Tor des KSC sah die Wiesecker Defensive nicht gut aus. Einen vertändelten Ball nutzte Ata Doruk zum 2:0, bevor er einen Schnittstellenpass von Bassem El-Dor zum 3:0 nutzen konnte. Vergangen waren da 22 Minuten. »Da waren wir schon einen Moment erschrocken und haben auf Mittelfeldpressing umgestellt«, sagte Trainer Ghoulla. Zudem verpasste Dave Berner beim Stande von 0:1 nach Zuspiel von Ali Altay den möglichen Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel ein völlig anderes Bild: Karlsruhe zog sich in die eigene Hälfte zurück und hatte keine richtige Torchance mehr. Auf der Gegenseite kämpften die Gießener Vorstädter bis zur letzten Minute, um wenigstens einen Treffer zu erzielen. Zweimal hatte Arton Miftari gute Chancen, fand aber jeweils im guten KSC-Torwart Jona Bader seinen Meister. »Charakter und Moral haben in der zweiten Hälfte gepasst. Wir sind stolz auf die Leistung der Jungs«, bilanzierten die Trainer nach dem Spiel.
Diese Motivation gilt es nun, in die nächste Partie mitzunehmen, denn am kommenden Samstag (15.30 Uhr) muss die TSG beim SV Sandhausen antreten. Ein sehr unangenehmer Gegner, der in der Abstiegsrunde schon vier Punkte sammeln konnte. Im Vorrundenspiel im Oktober in Wieseck stand am Ende ein 2:2.
TSG Wieseck: Henkel - Patterson, Berner, Hounkpati, Beraky - Koc, Salem, Prenaj, Nazari - Miftari, Altaj. - Schiedsrichter: Kloft (Elz). - Zuschauer: 120. - Tore: 0:1 (7.) Hounkpati (Eigentor), 0:2 (19.) Doruk, 0:3 (22.) Doruk.
