1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Ribka der Busecker Rückhalt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Roland Stamm

Kommentare

Fuszball-KLAGieszen-LangGoe_4c
Frühe Führung für die FSG Garbenteich/Hausen: Leon Mendez (Nr. 7) hat vor Paul Fuchs vom TSV Lang-Göns II (Nr. 4) abgezogen und überwindet TSV-Torhüter Kim Manh Tran in der sechsten Minute zur 1:0-Führung. Am Ende setzt sich die FSG aus Pohlheim mit 2:1 durch. © Thomas Wissner

(rol). In der Fußball-Kreisliga A Gießen konnte sich der FC Großen-Buseck vor allem bei seinem Torwart Jan Ribka bedanken, dass die Null und am Ende ein Heimsieg zu Buche standrn. Denn ohne diesen starken Rückhalt hätte das klare 4:0 über den TSV Allendorf/Lahn durchaus ins Wanken geraten können. Derweil freuten sich fast 175 Derby-Zuschauer auf die Partie zwischen der SG Utphe/Trais-Horloff/Inheiden und der FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen.

Während die Atmosphäre besondere Leistungen erwarten ließ, verlief das Spiel auf bescheidenem A-Liga-Niveau und endete mit 1:1 zumindest gerecht. Währenddessen verteidigte der SV Annerod die Tabellenspitze in der Liga. Beim guten Spitzenspiel gegen Türkiyemspor Gießen gelang dem SVA ein knapper, aber verdienter 1:0-Erfolg. Siegtorschütze war Kevin Zimmer. Indes gelang der FSG Biebertal ein klarer 6:2-Auswärtserfolg in Rödgen. Dabei traf FSG-Goalgetter Raffael Szymanski gleich viermal ins Schwarze.

FSV Fernwald II - FC Turabdin/Babylon II 2:1 (0:1): FSV-Trainer Matthias Lehmann zeigte sich insbesondere über das Niveau seines Teams wenig begeistert und monierte die »fehlende Spannung und Bereitschaft« seiner Spieler. Die Gäste waren durch lang gespielte Freistöße aus der eigenen Hälfte gefährlich. So fiel dann auch die Führung für den FC, nachdem ein Abwehrspieler der Gastgeber erneut unter dem Ball durchgetaucht war und Daniel Demirdag zum 1:0 für die Pohlheimer einnetzte (28.). Nach der Pause »wurde es besser, wenn auch nicht gut«, so Lehmann. Die Heimelf erspielte sich nun einige Torchancen. Nach einer Flanke von Alex Moundreas brachte Halim Gündogan den Ball zum Ausgleich im Tor unter (59.). Und schließlich sorgte erneut Gündogan nach einer kurz ausgeführten Ecke für das 2:1 (79.). In der Folge hätte der FSV nachlegen können und hatte in der Schlussminute dennoch Glück, als die Gäste mit einem Pfostenschuss nur knapp das Remis verpassten.

FSG Wettenberg II - MTV 1846 Gießen II 0:2 (0:1): Der MTV konnte sich nach einer Viertelstunde eine erste nennenswerte Torchance erspielen, die Daniel Meuth knapp vergab. Dann war es Gästespieler Jens Stögbauer, der den Ball knapp drüber setzte (16.). Schließlich gelang Hannes Zerhusen die verdiente Führung der Gäste (23.). In der Folge zeigte sich die FSG dann verbessert, ohne daraus Kapital zu schlagen. In der zweiten Halbzeit aber kam die Heimelf nicht mehr in die Zweikämpfe und zeigte sich offensiv zu unentschlossen. Letztlich machte erneut Zerhusen zugunsten des MTV alles klar, als er nach einer Ecke zum verdienten 2:0-Endstand einköpfte (77.).

Szymanski trifft viermal für die FSG Biebertal

TSV Rödgen - FSG Biebertal 2:6 (1:3): Die FSG legte gut los und kam durch den Doppelpack von Raffael Szymanski (4./26.) zu einer 2:0-Führung. Andreas Schute machte die Partie mit einem Eigentor zum 1:2 wieder spannend (30.). Doch mithilfe eines verwandelten Strafstoßes sorgte erneut Szymanski für das 3:1 (38.). Und wie sollte es anders sein; wiederum Goalgetter Szymanski setzte das 4:1 drauf (50.), bevor Jan Erik Grau auf 5:1 erhöhte (51.). Damit war die Partie längst entschieden, zumal ein Eigentor von Abdelmajid Ahmed Khaldaoui zum 6:1 führte (76.). Immerhin war es Dennis Kastrati vorbehalten, noch auf 2:6 zu verkürzen (78.).

Dank Zimmer bleibt der SVA an der Spitze

SV Annerod - Türkiyemspor Gießen 1:0 (0:0): Diese Partie verlief auf hohem A-Liga-Niveau, ohne dass es dabei zunächst zu Großtorchancen kam, sieht man einmal von zwei guten Möglichkeiten für den Anneröder Marc Schmidt ab. Nach der torlosen ersten Halbzeit versuchte sich dann Lucas Smajek am Führungstreffer der Heimelf; doch er verzog leicht (48.). Auf der Gegenseite zwang Alparslan Bingöl SVA-Keeper Jason Weiß zu einer starken Parade (51.). Kurz nach einer Trinkpause schlug der SVA dann zu, als ein Schuss von Kevin Zimmer zum 1:0 im Gästetor einschlug (66.). An diesem für den Spitzenreiter aus Fernwald letztlich verdienten Sieg änderte sich nichts mehr.

FC Großen-Buseck - TSV Allendorf/Lahn 4:0 (2:0): Hätte der FC nicht Jan Ribka im Tor gehabt, wäre diese Partie vermutlich anders verlaufen. Schon nach 14 Minuten musste sich Ribka strecken, um mit einer Glanzparade die Gästeführung zu verhindern. Eine Minute später scheiterte Kai-Uwe Siering auf der Gegenseite nur knapp, bevor erneut Ribka einen Freistoß mit den Fingerspitzen an die Latte lenkte (24.). Drei Minuten später sorgte Siering mit einem direkt verwandelten 25-Meter-Freistoß für die FC-Führung. Und mit dem Pausenpfiff setzte sich Siering gegen gleich mehrere Gegenspieler durch und schloss aus spitzem Winkel zum 2:0 ab. Die Heimelf, die kämpferisch und läuferisch einiges ablieferte, erhöhte durch Tobias Rosenzweig nach der Pause auf 3:0 (53.). Vielleicht wäre der TSV nochmal zurückgekommen; doch Kakadam Alhaji Dodo köpfte an den Pfosten (72.). Schließlich sorgte Nils Kohlitz mit einem gefühlvollen Heber für den 4:0-Sieg (84.), der trotz der vielen Tore doch vor allem Torwart Ribka zu verdanken war.

TSV Lang-Göns II - FSG Garbenteich/Hausen 1:2 (1:2): Bereits zur Pause sollte das Endergebnis feststehen. Zunächst brachte Leon Mendez die Gäste schon nach sechs Spielminuten mit 1:0 in Führung. Es dauerte bis zur 35. Minute, ehe der TSV durch Mergim Omura ausgleichen konnte. Gästegoalgetter Gabriel Danho sorgte dann aber noch vor dem Seitenwechsel für das 2:1 der FSG (40.). Diese Führung geriet auch in der zweiten Halbzeit kaum mehr ernsthaft in Gefahr. Damit hatte die FSG ihren dritten Sieg im vierten Spiel gelandet.

175 Zuschauer sehen Derby in Inheiden

SG Utphe/Trais-Horloff/Inheiden - FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen 1:1 (1:0): In einem umkämpften Derby, das vor allem von den etwa 175 Zuschauern atmosphärisch getragen wurde, war insbesondere der ausgezeichnete Schiedsrichter Rolf Seifert gefordert, der es sehr gut verstand, das Spiel mit seinen Maßnahmen zu beruhigen. In der auch zerfahrenen Partie neutralisierten sich beide Teams meistens. Die erste Möglichkeit bot sich den Gästen, als SG-Spieler Frederik Schmid im letzten Moment auf der eigenen Torlinie klären konnte (35.). Die Heimelf eroberte sich kurze Zeit später den Ball im Mittelfeld, steckte sofort nach vorne auf Marlon Parr durch, der so das 1:0 erzielte (40.). Auch in der Folge blieb das Spiel fußballerisch auf überschaubarem Niveau. Ein von Schmid verursachter Foulelfmeter führte in der 53. Spielminute zum Ausgleichstreffer, den Gästespieler Patrick Koch erzielte. Danach kam es zu keiner nennenswerten Aktion mehr, sodass es beim gerechten 1:1 blieb.

FSG Lollar/Staufenberg - TSF Heuchelheim II 0:1 (0:1): Mit einem Weitschuss aus 25 Metern gelang den TSF schon nach acht Spielminuten das 1:0 durch Keno Just. Im weiteren Spielverlauf blieben Torchancen auf beiden Seiten Mangelware. Die Ausnahme war ein Kopfball der Heimelf, der an die Querlatte klatschte (44.). Auch die zweite Halbzeit hatte nur wenige Höhepunkte zu bieten. Die FSG rannte an, versuchte, das Spiel noch zu drehen, kam auch zu zwei, drei guten Abschlüssen - aber letztlich fehlten die Entschlossenheit und auch die Mittel, um dem insgesamt schwachen Spiel noch eine Wende zu geben.

Fuszball-KLAGieszen-LangGoe_4c_1
Von der Strafraumgrenze zieht Tobias Künkel vom TSV Lang-Göns II ab, dem sich im letzten Moment aber Tolga Akyildiz (l.) von der FSG Garbenteich/Hausen in den Weg stellt. © Thomas Wissner

Auch interessant

Kommentare