1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Remis zum Auftakt

Erstellt:

Kommentare

IMG_3958_2_Weimer_Marter_4c
Tizian Weimer (24) und die Mittelhessen Youngsters haben sich zum Saisonstart in der Handball-Bundesliga der männlichen Jugend A vom HC Erlangen in eigener Halle mit einem 22:22-Unentschieden getrennt. Gästekeeper Leo Marterstock (72) erwartet den Wurf. © Harald Friedrich

Remis zum Saisonauftakt. Ein 22:22 gibt es für die Mittelhessen Youngsters gegen den HC Erlangen in der Jugend-Bundesliga der männlichen Jugend A.

Am Samstagnachmittag starteten die Mittelhessen Youngsters U 19 in die neue Jugendbundesliga-Saison und empfingen in der Sporthalle Dutenhofen vor 150 Zuschauern den HC Erlangen. Nach 60 sehr intensiv geführten Minuten stand ein 22:22 (10:11) auf der Anzeigetafel - eine Punkteteilung, die laut Trainer Sebastian Roth völlig in Ordnung geht.

»Es war von Anfang bis Ende ein Duell auf Augenhöhe. Beide Teams hatten zum Schluss die Chance auf den Sieg. Im Endeffekt ist das Unentschieden aber gerecht«, so der neue Youngsters-Coach.

Dies zeichnete sich von Beginn an ab. Nach elf Spielminuten glich Erlangens Tim Gömmel, am Ende mit elf Treffern bester Schütze des Spiels, zum 4:4 aus. Drei Minuten später gelang Youngsters-Rückraumspieler Jonas Smolka der Treffer zum 7:5. Dies sollte aber die einzige Zwei-Tore- Führung im ersten Durchgang bleiben. Vor dem Pausenpfiff schafften es die Gäste noch, die Partie zu drehen und konnten mit einer knappen 11:10 Führung den Gang in die Kabine antreten.

Nach Wiederanpfiff erzielte Erlangens David Sehnke den Treffer zum 12:10, drei Minuten später stand das Spiel aber erneut unentschieden (12:12). Und auch in der zweiten Halbzeit gelang es keiner Mannschaft, sich entscheidend abzusetzen. Das 17:15 aus Gästesicht, von Gömmel per Siebenmeter erzielt (45.), war abermals der höchste Vorsprung einer Mannschaft.

Dieser hielt zwar immerhin für knapp fünf Minuten, dann aber konnten die Grün-Weißen erneut ausgleichen. Kapitän Phil Spandau gelang der wichtige 20:20-Ausgleichstreffer (52.). Vier Minuten vor dem Ende war es dann erneut der starke Gömmel, der das Tor zum 22:22 erzielte und damit eine hektische Schlussphase einleitete.

Zuerst erhielt Smolka eine Zwei-Minuten-Strafe, dann nahm Gäste-Trainer Andreas Slowik 30 Sekunden vor Schluss eine Auszeit, um seine Jungs auf den vermeintlich letzten Angriff vorzubereiten. Als dieser aber erfolglos blieb, nahm sieben Sekunden vor dem Abpfiff Mario Weber auf der anderen Seite das Timeout. Doch auch die Gastgeber konnten den letzten Ball nicht im Tor unterbringen, wodurch sich die Teams am Ende die Punkte teilen.

»Wir haben eine wirklich gute 3:2:1-Deckung gespielt, zudem hat Finn Knop im Tor über 60 Minuten sehr gut gehalten. Vorne haben wir uns gegen die 6:0-Abwehr der Erlanger viele Chancen erarbeitet, leider war unsere Auswertung oftmals zu schwach, was aber auch an den Torhütern lag. Im Endeffekt ist der Start in die Saison aber dennoch gelungen. Darauf können wir aufbauen. Für uns ist es eine positive Geschichte«, resümiert Roth nach der Begegnung.

Für die Mittelhessen Youngsters geht es kommenden Samstag weiter, wenn sie bei der SG DJK Rimpar gastieren.

Mittelhessen Youngsters: Knop, Kaiser; Münster, Lubbadeh (3), Ott, Finkeldey (1), Rettemeier (2), Smolka (3), Wagner (3/2), Max, Eichhorn (3), Spandau (4), Weimer (3), Walter

Erlangen: Schmid, Hein (1), Engelhardt, Heckerott (1), Zahn, Dullinger (1), Panholzer, Hübner, Sehnke (3), Marterstock, Speck (1), Willack, Wilsdorf (4), Gömmel (11/2)

Im Stenogramm / Zuschauer: 150. - SR.: Schürhoff/Steinebach. - Zeitstrafen: 6:4 Minuten. - Siebenmeter: 6/4:4/2.

Auch interessant

Kommentare