1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Remis vor 220 Zuschauern in Obbornhofen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martin Ziehl

Kommentare

Super Wetter und eine tolle Zuschauerkulisse - so startete die Aufstiegsrunde der Fußball-Kreisoberliga Süd am Wochenende mit den ersten Begegnungen.

(maz). In Obbornhofen trennten sich die ansässige SG Obbornhofen/Bellersheim und die SG Birklar vor 220 Zuschauern mit einem 1:1. Im Lumdatal-Derby zwischen der FSG Lumda/Geilshausen und der SG Treis/Allendorf gab es beim 3:3 vor 250 Zuschauern vier Tore mehr, aber ebenfalls ein Remis. Vor 80 Zuschauern fertigte zudem die TSG Wieseck auf dem eigenen Kunstrasen die SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod locker mit 10:1 (7:0) ab.

SG Obbornhofen/Bellersheim - SG Birklar 1:1 (1:0): Nach fünf Minuten hatte Nico Kammer die erste gefährliche Torchance der Heimelf, bevor zwei Minuten später Mahir Marankoz für Birklar scheiterte. Anschließend hatte die Heim-SG ein leichtes Chancenplus, denn Loris Schmitt traf mit einem Freistoß nur die Torlatte (15.) - und auch Kammer blieb nochmals freistehend glücklos. Nach mustergültiger Flanke von Angelo Haid köpfte Kammer zur 1:0-Pausenführung der Gastgeber ein (38.). Die Gäste aus Birklar kamen etwas besser in die zweite Hälfte, doch Faruk Kaya traf nur den Pfosten (46.). Wenig später scheiterte Kammer alleinstehend vor Gästetorwart Falko Meier - und nach Flanke von Patrick Werner konnte Kammer auch diesen Ball nicht im Birklarer Tor unterbringen (72.). Zuvor hatte Marankoz nach einem langen Ball und mit einem Heber über Heimtorwart Yannik Zander den 1:1-Ausgleich erzielt (63.). Die letzte Torchance vergab der Birklarer Kevin Buycks, als er fünf Minuten vor dem Ende mit einem Schuss an Zander scheiterte.

FSG Lumda/Geilshausen - SG Treis/Allendorf (1:1): Die Zuschauer in Geilshausen sahen ein flottes Derby, in dem Chris Dürr die Gäste mit einem trockenen Schuss mit 1:0 in Führung brachte (8.). Anschließend ging es in der ausgeglichenen Partie hin und her - ohne gefährliche Strafraumszenen. Erst in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit wurde Nils Vogt im Gästestrafraum gefoult - den fälligen Strafstoß verwandelte Silas Vollrath zum Pausen-1:1. Nach einer Flanke von Kilian Röhmig konnte Gästetorwart Niklas Hettche den Schuss von Vogt noch abwehren, doch gegen den Nachschuss von Vollrath zum 2:1 war er machtlos (63.). Die Gäste gaben nicht auf - und nach Abschlag von Hettche war plötzlich Artur Schwabauer frei und traf zum 2:2 (81.). Fünf Minuten später die abermalige Führung der Gastgeber, als Vollrath ein Zuspiel von Tim Schönberg mit seinem dritten Tor zum 3:2 veredelte. Nach einem langen Ball und Kopfballduell markierte Dürr quasi mit dem Abpfiff den gerechten 3:3-Ausgleich.

TSG Wieseck - Altenburg/Eudorf/Schwabenrod 10:1 (7:0): Das neue TSG-Trainergespann Stefan Frels und Martin Selmo hatte gleich sechs U19-Spieler aufgeboten. Mit auffällig hohem Tempo wurde die SG-Defensive bearbeitet. Schon nach fünf Minuten nutzte U19-Torjäger Justin Dörr eine Flanke von Nico Götz zur Führung, die Götz (19.), Kadri Taskin (23.) und nochmals Dörr auf 4:0 ausbauten. Doch der Torhunger der Youngster war noch nicht gestillt, denn Götz (31.), Paul Pöpperl (40.) und Sören Fink sorgten für das 7:0 zur. Nachdem Till Braun in der ersten Hälfte für die Gäste scheiterte, gelang Henrik Mohr kurz nach der Pause das 1:7 (52.). Dörr mit seinem dritten Tor (73.), Pöpperl (75.) und Taskin mit einem an ihm verschuldeten und verwandelten Strafstoß machten den zweistelligen Wiesecker Erfolg komplett.

IMG_6306_2_Kammer_Gouri__4c
Nico Kammer von der SG Obbornhofen/Bellersheim verfehlt das Tor, die Birklarer Kais Gouri (l.), Trimor Berisha und Falk Ehrenspeck (r.) haben hier viel Glück. © Harald Friedrich

Auch interessant

Kommentare