Remis im Spitzenspiel

(rol). In der Kreisliga A Alsfeld/Gießen sorgte das Spitzenspiel aus der Aufstiegsrunde für Aufmerksamkeit. Besonders die Schlussphase war dramatisch spannend und ließ beide Teams mit einer Punkteteilung den Platz verlassen. Derweil musste die SG Schwalmtal aufgrund Personalmangels passen und die Partie bei der FSG Laubach absagen. »Das geschah schweren Herzens, war aber aufgrund vieler Erkrankter und Verletzter unumgänglich«, wie SG-Pressesprecher Thomas Hildebrand beteuerte.
Das dürfte den Laubachern drei kampflose Punkte bescheren. Dagegen hilft das 1:1 zwischen der Spvgg. Mücke und dem SV Nieder-Ofleiden keinem der beiden Kontrahenten so recht weiter.
Während sich die FSG Queckborn/Lauter mit ihrem 3:0-Heimsieg über die FSG Ober-Ohmen/Ruppertenrod/Ulrichstein in der Abstiegsrunde von den gröbsten Abstiegssorgen entledigt haben dürfte, rutschte die SG Appenrod/Maulbach nach der 0:3-Heimpleite gegen die FSG Ohmes/Ruhlkirchen gewaltig in Abstiegsnöte.
Aufstiegsrunde / FSG Kirtorf - SG Reiskirchen/Bersrod/Saasen 3:3 (0:1): Etwa 140 Zuschauer sahen eine in der ersten Halbzeit dominante Gästemannschaft, die es aber lediglich zum Kopfballtor von Antonio Miljevic brachte (12.). Diesen Führungstreffer glich Loris Wiederauer mit einem sicher verwandelten Strafstoß zum 1:1 aus, nachdem Lars Krätschmer gefoult worden war (55.). Mit einem Schlenzer brachte Erik Schmidt die FSG erstmals in Führung (77.). Nur fünf Minuten später traf SG-Spieler Christian Kuhn aus dem Gewühl heraus zum 2:2, ehe Krätschmer unter tatkräftiger Unterstützung des Gästetorwarts einen Freistoß zum 3:2 im Tor unterbrachte (84.). In einer hektischen und hitzigen Schlussphase, die auch den Unparteiischen auf das Äußerste forderte, kam die Dreierspielgemeinschaft durch Niklas Frey zum noch verdienten 3:3-Endstand (90.).
Spvgg. Mücke - SV Nieder-Ofleiden 1:1 (0:0): In einer chancenarmen ersten Halbzeit konnte sich keine der beiden Mannschaften einen entscheidenden Vorteil herausspielen. Nach der Pause gelang aber Gäste-Spielertrainer Luis-Manuel Viegas der Führungstreffer (53.). Mit einem unhaltbaren 40-Meter-Freistoßtor glich Lukas Vey zum 1:1 aus (63.). In der Folge bot sich dem SVN durchaus die Chance, das Spiel noch siegreich zu gestalten. Allerdings stellte sich diesem Vorhaben insbesondere Torwart Pascal Pfitzner entgegen, der bei zwei Großchancen stark parierte.
Abstiegsrunde / SG Treis/Allendorf II - TV/VfR Groß-Felda 4:4 (0:1): In der weitestgehend ausgeglichenen Partie verwandelte Gästespieler Johannes Kuttler einen Elfer zur Führung (16.), die Daniel Stein ausglich (50.). Dann zog der TV/VfR durch die Tore von erneut Kuttler (56.) und Robert Böcher (63.) auf 3:1 davon. Doch die SG steckte nicht auf und kam durch Janis Sitte auf 2:3 heran (65.). Trotz des Treffers von Lars Michaelis zum 4:2 kämpfte sich die Heimelf durch das 3:4 von wiederum Stein heran (82.). Schließlich sorgte Sebastian Feuchter, der nach langer Krankheit wieder am Start war, für den gerechten 4:4-Endstand (89.).
FSG Alsfeld/Eifa - FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod II 4:2 (3:1): Die Führung durch Christoph Ruppel, dessen 35-Meter-Freistoß von der Außenbahn immer länger wurde (21.), glichen die Gäste kurios aus, als nämlich Torwart Sören Wessel ein Eigentor fabrizierte (28.). Doch die Heimelf ließ sich nicht beirren und sorgte mit einem Doppelschlag durch Marvin Rosengart (38.) und Claudio Pinheiro da Cruz (41.) für eine 3:1-Pausenführung. Als Patrick Miskow mit einem Freistoßtor gar für das 4:1 sorgte (58.), war die Partie entschieden. Daran änderte auch das 2:4 durch Jan Meinusch nichts mehr (70.).
TSV Burg-/Nieder-Gemünden - SG Rüddingshausen/Londorf 4:1 (2:1): Zwar verwandelte Frederik Groß schon nach zehn Spielminuten einen Foulelfmeter zur 1:0-Gästeführung. Doch im weiteren Verlauf ließ die SG zahlreiche Großchancen aus, während sich der TSV als ausgesprochen effektiv präsentierte. So nutzte Marcel Stumpf einen Abpraller zum Ausgleich (13.), ehe David Scherer nach einem groben Abwehrfehler zum 2:1 für die Heimelf einnetzte (15.). Nach einem weiteren Fehler der Rabenauer erhöhte wiederum Stumpf, der neben Scherer und TSV-Torwart André Decher zu den Besten dieser Partie zählte, auf 3:1 (48.). Und wiederum Scherer sorgte mit einem Volleyschuss für den 4:1-Endstand (70.).
FSG Queckborn/Lauter - FSG Ober-Ohmen/Ruppertenrod/Ulrichstein 3:0 (1:0): Die Heimelf begann gut und mit einer vergebenen Torchance von Dominik Horny (5.). Danach verlief die Partie ausgeglichen, bis Horny zur Führung traf (30.) und beinahe auf 2:0 erhöht hätte (55.). Auch danach drückte der Gastgeber, hatte immer wieder gute Möglichkeiten und kam durch den verwandelten Foulelfmeter von Philipp Enns zum 2:0 (75.). Nach weiteren guten Torchancen sorgte wiederum Enns für den 3:0-Endstand (85.).
SG Appenrod/Maulbach - FSG Ohmes/Ruhlkirchen 0:3 (0:3): Die Heimelf bekam keinen Zugriff auf Gegner und Spiel. Die Folge war der Gegentreffer durch Lukas Borgerding, der die Gäste in Führung brachte (21.). Matthias Hüther erhöhte mit einem Fernschuss auf 2:0 (34.), ehe Benjamin Gröger gar auf 3:0 für die FSG stellte (37.). Erst in der zweiten Halbzeit drängte der Gastgeber auf den Anschlusstreffer, blieb aber vorm gegnerischen Tor nicht zwingend genug, sodass der Gästesieg in Ordnung ging.
