1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Reifereise

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

TSGWieseckinNewYorkII_19_4c
Wiesecker Junioren-Fußballer in New York. © Red

(bf). Die TSG Wieseck geht weiter neue Wege und ist mit ihrer Fußball-U 17 Mitte April für eine Woche in die amerikanische Millionenmetropole New York City geflogen. 20 Spieler und acht TSG-Trainer fanden sich in einem Hotel in China Town wieder, absolvierten mehrere Trainingseinheiten auf einem Kunstrasenplatz in Manhattan sowie zwei Testspiele und sammelten so zahlreiche neue Eindrücke.

»Wir wollen, dass unsere Spieler auch persönlich reifen. In New York haben sie sehr viele Sinneseindrücke bekommen«, erklärt Wiesecks Jugendleiter Deniz Solmaz.

Die zwei Testspiele der Jugendfußballer gegen Asphalt Green (12:1) und Blackwatch Rush (4:2) gewannen die Mittelhessen. Die U 17, die in der Aufstiegsrunde der B-Junioren-Hessenliga um den Einzug in die Bundesliga kämpft, begutachtete vor Ort zudem etliche bekannte Sehenswürdigkeiten wie den Central Park, das Rockefeller Center, das World Trade Center sowie Times Square und Brooklyn Bridge.

Achtelfinal-Aus

(nal). Im Achtelfinale war leider Schluss für die B-Jugendmannschaft der JSG Linden/FC TuBa bei der 32. Trofeo Mediterráneo vom 9. bis 13. April in Santa Susanna/Spanien. Trainer Frank Steffan konnte verletzungsbedingt nicht die beste Mannschaft auflaufen lassen. Dennoch zeigten sich alle zufrieden, schied man doch gegen den späteren Turniersieger mit 0:1 im Achtelfinale aus. Die dadurch gewonnene freie Zeit konnte in das umfangreiche Freizeitangebot des Turniers investiert werden.

Wie Steffan betonte, gehörten vor allem auch Sport und Spaß abseits des Turniers zum Programm dieser Saison-Abschlussfahrt. Das int. Turnier wurde auf modernen Natur- und Kunstrasenplätzen mit Teilnehmern aus Albanien, Argentinien, Belgien, Dänemark, Deutschland, England, Frankreich, Israel, Kroatien, Österreich, Russland, Schottland, Schweden, Schweiz, Spanien, Thailand, Türkei und der Ukraine ausgetragen

Auch interessant

Kommentare