Regelmäßig im Einsatz

(bf). Badminton ist eine der schnellsten Sportarten der Welt - und wer möchte, kann dies in Alsfeld lernen und spielen. Die schnellen Bälle sind mit dem Auge kaum zu sehen, die Spieler, ob jung oder alt, Männer oder Frauen, spielen flink die Bälle im Einzel- oder Doppelspiel.
Beim BV Alsfeld finden regelmäßig Hobbyliga-Spiele in Alsfeld sowie auswärts bei anderen Vereinen statt. Der Verein freut sich, nach der langen Corona-Pause wieder durchstarten zu können. In der Hobbyliga sind die Regularien lockerer als im normalen Punktspielbetrieb, da der Spaß am Ballsport im Vordergrund steht. Für den Nachwuchs bieten die Turniere eine gute Einstiegsmöglichkeit.
Am ersten April-Wochenende haben einige Mitglieder beim Schleifchenturnier mit 40 Teilnehmern in der Grebenhainer Großsporthalle gespielt. Bei jedem gewonnenen Spiel der insgesamt zwölf wird eine kleine Schleife an den Badmintonschläger gebunden. Je mehr Schleifchen am Schläger sind, desto erfolgreicher war der Spieler. Das Spiel wurde nach dem Schweizer System ausgetragen, bei dem alle Paare nach jedem Spiel neu ausgelost wurden. Die erfolgreichen Spiele haben den Tag zu einem tollen Erlebnis gemacht.
Der in 1985 gegründete und in 1986 ins Vereinsregister eingetragene Badmintonverein Alsfeld (BVA) hatte zudem kürzlich seine Jahreshauptversammlung gehalten und einen neuen Vorstand gewählt.
Bei der Versammlung wurde Lukas Raatz zum ersten Vorsitzenden gewählt. Er wird von seinem Kollegen Manuel Kellner als 2. Vorsitzenden unterstützt. Das Amt des Kassenwartes wird dieses Jahr von Christian Ortwein übernommen. Des Weiteren wurden der Sportwart Marcel Schnägelberger und die Schriftführerin Patricia Hamel in ihre Ämter gewählt.
Während der Jahreshauptversammlung wurden einige Ehrungen nachgeholt, die bislang nicht ausgesprochen wurden: Burkhard Theiß (37 Jahre Mitgliedschaft), Jürgen Bork (26 Jahre und Ex-Trainer), Ralf Döring (26), Uwe Großbach (25), Jürgen Deiss (19 und langjährige Vorstandsarbeit), Martina Kroß (18 und langjährige Vorstandsarbeit), Christian Handschuh (18, langj. Vorstandsarbeit), Norbert Grimm (16) und Isabel Merle (11). Trainingszeiten und weitere Infos sind auf der Vereinsseite zu finden: www.bva-alsfeld.de.