1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Raffin läuft einsames Rennen

Erstellt:

Von: Jörg Theimer

Kommentare

Niklas_Raffin_21km_Siege_4c
Niklas Raffin vom TSV Krofdorf-Gleiberg freut sich über seinen Sieg im Halbmarathon des 50. Gießener Silvesterlaufs in starken 1:16:17 Stunden. © Jörg Theimer

(jth). Mit einer Finisherzahl von 812 Läuferinnen und Läufern endete der traditionelle 50. Sparkasse-Gießen-Silvesterlauf »Rund um den Schiffenberg«. Die Hybride-Variante hatte eine Voranmeldezahl von insgesamt 961 Startern - doch die Krankheitswelle sorgte offenbar dafür, dass etliche Starter ihre Anmeldung zurückziehen mussten.

Mit der Sporthalle-Ost gab es erstmalig einen neuen Austragungsort, und auch die Strecke musste wegen den Baumaßnahmen am Uni-Campus neu gestaltet werden. So hatte das veranstaltende LAZ Gießen im Vorfeld etliche organisatorische Hürden zu überwinden. Die Teilnehmer seien trotz einiger Auflagen, wie den Verzicht auf Sitzmöglichkeiten im Foyer, fehlende Duschmöglichkeiten und Imbiss am Veranstaltungstag, gut aufgelegt gewesen, berichtete LAZ-Chef Martin Theimer, der ergänzte: »Das Sportamt der Stadt Gießen hat uns nach der Absage der Räumlichkeiten am alten Uni-Standort aus der Patsche geholfen. Jetzt können wir an einer Lösung arbeiten, um den alten Silvesterlauf-Flair wieder anbieten zu können.« Viele Läuferinnen und Läufer nutzten bei Temperaturen um die 16 Grad den Silvesterlauf als Jahresausklang. Es ging dabei vielen nicht um Spitzenzeiten, sondern um den gemeinschaftlichen Jahresabschluss mit Trainingspartnern und Lauffreunden.

Auf der Halbmarathondistanz (193 Finisher) kam Niklas Raffin (TSV Krofdorf-Gleiberg) in ausgezeichneten 1:16:17 Stunden am besten mit der anspruchsvollen Strecke zurecht. »Ich bin sehr zufrieden mit meiner Leistung, insbesondere da ich in den letzten Wochen kaum spezifisch für den Halbmarathon trainiert habe. Ich bin das Rennen letztlich etwas offensiver als geplant angegangen. Eigentlich wollte ich möglichst lange in einer Gruppe mitschwimmen und dann erst im letzten Downhill noch mal das Tempo verschärfen. So war ich dann aber ab dem zweiten Kilometer schon allein unterwegs und konnte bis ins Ziel einen schönen Rhythmus durchlaufen«, bilanzierte Raffin, der vorausblickte: »2023 möchte ich meine Bestzeiten über fünf und zehn Kilometer angreifen und im Frühjahr auch gerne mal wieder auf der Bahn starten.« Auf dem zweiten Rang konnte sich der vereinslose Turanalp Yildirim in 1:18:16 platzieren. Dahinter kam Tobias Rink (team-naunheim.de/1:21:56) ins Ziel an der Sporthalle-Ost.

Julia Altrup vor Frederike Hagedorn

Bei den Frauen siegte Julia Altrup (VfL Marburg) in 1:33:03 vor der Gießenerin Frederike Hagedorn von der LGV Marathon (1:40:11) und Monika Donges (team-naunheim.de/ 1:45:19). »Der Lauf war für mich ziemlich hart, die vielen Hügel haben mich eiskalt erwischt. Aber es hat total Spaß gemacht. Ich hatte mir eigentlich eine etwas schnellere Pace erhofft, aber das Streckenprofil ist nicht zu unterschätzen. Es war mein erster Halbmarathon, dementsprechend kann ich mich nicht beklagen«, sagte Altrup.

Der Sieg über die Zehn-Kilometer-Distanz bei 328 Finishern ging bei den Männern in 37:08 Minuten an den M30-Athleten Alexander Talkenberger (SV Herbstein). Auf dem Silberplatz folgte Martin Döhler (Milers Colonia/38:01) vor Florian Dufner (TSV Krofdorf-Gleiberg/38:31). Platz eins bei den Frauen holte sich die vereinslose Lisa Schmitt in guten 39:12. Dahinter platzierten sich die W40-Altersklassenläuferin Jana Schütt (Spfr. BG Marburg/42:54) und Katharina Künnemann (Spiridon Frankfurt/45:18).

Simon Mussie, der »Dauersieger« im Laufjahr 2022 bei verschiedenen Veranstaltungen, vom team-naunheim.de (18:03) und Stefanie Gocht (TV Herborn/22:59) gewannen den Fünf-Kilometer-Lauf. Im Männerfeld wurde Oliver Fischer in 18:18 Zweiter vor Janek Waldschmidt (ASC Dillenburg/18:50). Bei den Frauen belegte Celina Will in 23:15 Rang zwei vor Maja Lucas (23:32).

Starter in den USA und in Australien

Im Schülerlauf über knapp 900 m setzte sich bei den Schülerinnen Finja Bartels (Triathlon Wetterau /4:46) vor Lotta Stille (TSV Allendorf/Lahn/5:40) durch. Schnellster Schüler war Lias Grebeldinger vom TV Waldgirmes in 4:34 min vor Tjark Schütt (VfL Marburg/4:42). Mit Siegfried Otto (1:17:03/LGV Marathon Gießen) und Sven Hoffmann (1:17:13/TV Langsdorf) sowie bei den Frauen Sibylle Nickel (1:23:10/Silly Walkers), Ute Bader (1:27:45) und Annette Schneider (1:27:45/beide vom LT Biebertal) erreichten die Sieger und Platzierten über die Zehn-Kilometer-Walking-Distanz das Ziel. Die Walking-Wertung über fünf Kilometer führten Jutta Schmandt (38:59/Sparkasse Gießen) vor Annette Dufner (40:38) an, im Männerfeld war Jürgen Viehl (Dexion-Walkingtreff Laubach/36:39) der einzige Teilnehmer.

Der Hybride-Silvesterlauf hatte parallel die virtuelle Variante im Angebot, das von 99 Läufern - u. a. in Amerika und Australien - angenommen wurde. Auf der Halbmarathon-Strecke ging der Sieg bei den Herren an Dieter Gieseler (1:27:29/1. FC Kaiserslautern) vor dem ehemaligen LAZ-Athleten Torsten Martini (1:41:46) und Benjamin Goy (1:48:22). Im Frauenfeld konnte sich Mareike Schmidt von der Licher Privatbrauerei in 1:55:34 vor Carmen Damm (TSV Allendorf-Lumda/1:59:11) behaupten. Die Zehn-Kilometer-Strecke gewann Jan van de Ven (Lahr) in 43:35 vor dem ehemaligen Basketball-Bundesliga-Spieler Kai Löffler (47:08/Lich Basketball). Mit Sophie Cyriax (46:37) vom SC Hinterland konnte sich die Vorjahressiegerin wieder auf den ersten Rang behaupten. Hinter ihr belegte Michaela Pfau (49:18) und Nina Janssen (53:33) von der LGV Marathon die weiteren Plätze. Andreas Ruhl (SG Kleinlüder) siegte über fünf Kilometer in 21:21 vor Anton Lautner (23:24/ TSV Neuburg) und Dan Sharples aus Australien (23:55). Die Frauenwertung ging an Kathrin Thöns (Pretty in Pink/26:06) vor Alexandra Hillebrecht-Schwarzhaupt (29:36) und dem Horserunning-Duo Eva Bohnen mit Calderon (30:12/»Mit 2 Füßen und 4 Hufen gemeinsam ins Ziel«). Im fünf Kilometer Walking konnte sich Volker Schuster in 39:39 vor Jens Farschtschiyan (41:31/Marschgruppe Deutsche Marine and Friends) behaupten. Dies gelang auch Kathrin Rychilik in 36:17 vor Simone Stelzl (42:49/Mykids&mesports-MamaFitness Staufenberg/Alten-Buseck) und Anke Zecher (43:31/run4fun). Die Zehn-Kilometer-Walkingdistanz nahm nur Martin Noack in Angriff (1:46:23).

Naunheim gewinnt Teamwertung

Beim Gassigehen mit insgesamt zehn Teams hatten Abed Ahmad (26:50) die (Hunde-)Nase vorn. Am Start war auch Björn Bernhard, der ehemalige Gießener Bundesliga-Basketballer) benötigte mit Hund Nickels in Los Angeles 51:26 Minuten. In der Frauchenwertung war Cornelia Müller vom Team »Valeria & Idefix« mit 19:41 am schnellsten. Es folgten Susanne Biesenbach (28:50/LTD Köln-Dellbrück) und Erika Theimer (35:55/Erika & Fipsi) sowie Andrea Erben (36:29) mit Luna.

In der Teamwertung, die sich aus beiden Läufen (virtuell/Präsenz) zusammensetze, konnte sich mit 24 Finishern team-naunheim.de vor der LGV Marathon Gießen mit 17 Startern platzieren. Auf dem Bronzerang reihten sich mit 16 Finishern die Läuferinnen und Läufer des Laufstall-Weilburg ein. Mit jeweils 15 Finishern belegte die Sparkasse Gießen und der TSV Krofdorf-Gleiberg die weiteren Ränge.

Alle Ergebnisse, der Online-Urkundendruck sowie ein kostenloser Bilder-Download gibt es im Internet unter www. silvesterlauf- giessen.de.

_62A5220_030123_4c
_62A5220_030123_4c © Jörg Theimer
_62A5653_030123_4c
_62A5653_030123_4c © Jörg Theimer

Auch interessant

Kommentare