Profisport ruft kreativ zum Impfen auf
(sid). Impfen, Impfen, Impfen: Der Profisport wirbt mit viel Engagement für die Impfkampagne der Bundesregierung - und setzt dabei auf teils ziemlich kreative Aktionen.
Die »Boosters«: Richtig kreativ im Kampf gegen das Coronavirus wurden die Verantwortlichen der Iserlohn Roosters. Der Klub aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) wirbt angesichts der hohen Infektionszahlen zurzeit mit dem Namen Iserlohn »Boosters«. »Wir als Verein wollen vorangehen, unsere öffentliche Bekanntheit nutzen, um auf eines der wichtigsten Themen unserer Zeit hinzuweisen, den Impfschutz gegen Corona«, sagte Iserlohns Geschäftsführer Wolfgang Brück.
Impf Dich« - Schalke 04: »Für euch, für alle«, heißt es im Impfaufruf des Fußball-Zweitligisten. Garniert ist die Aufforderung zum Piks mit einer prominenten Änderung des Klub-Claims. Statt »Wir leben Dich« heißt es auf Schalke ab sofort »Impf Dich«. S04 schloss sich damit vielen weiteren Marken, Firmen und Unternehmen an, die bei dieser Initiative ihre Slogans und Claims für die Kampagne der Bundesregierung zur Verfügung stellen. »Über allem steht aber nun einmal der Schutz der Gesundheit aller - Großeltern, Eltern, Kinder, Geschwister, Freunde und Bekannte. Der S04 appelliert deshalb wieder und wieder an alle: Lasst euch bitte impfen - für euch, für alle«, schrieb Schalke zu seiner Aktion.
Impfen ist #WOW«: Diesen neuen Claim (in Anlehnung an den Liga-Claim »Welcome to WOW«) veröffentlichte die Basketball Bundesliga (BBL) am Donnerstag - und steht damit stellvertretend für etliche deutsche Profiligenverbände. Die Botschaft von BBL und Co.: Impfen ist ein wesentlicher Bestandteil der Lösung im Kampf gegen die Pandemie. »Beweisen wir Teamgeist und lassen uns impfen, denn nur gemeinsam schaffen wir das!«, schrieb die BBL bei Twitter und garnierte den Eintrag mit den Hashtags #zusammengegencorona und #impfenistwow. Nationalspieler Bastian Doreth postete passend dazu: »Auf zum Boostern - #AllesInDenArm«.
Nürnberg »Impf Tigers«: Einen echten Hingucker landeten die Eishockey-Cracks der Nürnberg Ice Tigers. Als zusätzlichen Aufruf zum Impfen verpassten sie ihrem gefährlichen Wappentier kurzerhand eine Mund-Nasen-Bedeckung und machten aus den Ice Tigers die »Impf Tigers«. Die zuletzt von Corona-Fällen gebeutelten Nürnberger bewiesen damit nicht bloß Humor - sondern warben publikumswirksam für die Impfkampagne der Bundesregierung.