Prestige-Erfolg für Gießen Rackelos
(sks). Im letzten Abstiegsrundenspiel der Gießen 46ers Rackelos bei den Frankfurt Juniors ging es zwar nur noch um das Prestige. Feuer war im Pro B-Derby dennoch angesagt. Am Ende hieß es 84:82 aus Gießener Sicht.
Vor der Partie waren die Fronten bereits geklärt. Beide hessischen Vertreter hatten schon zuvor den Klassenerhalt gesichert. Entsprechend agierten die Rackelos, die von rund 20 Fans begleitet wurden.
Für diese setzte Headcoach Patrick Unger wie angekündigt viele Jugend- und Nachwuchsspieler ein, die im Saisonverlauf nicht immer ihre Einsatzzeit bekommen hatten. Der bessere Start gehörte Frankfurt, das freilich auch tief rotieren ließ und mit 18:6 in Führung ging (4.). Nach der Hereinnahme von Montrael Scott und Johannes Lischka holten die Rackelos bis zur Halbzeit auf. Scott markierte so zunächst selbst einen Dreier und legte dann auf Finn Döntgens ab, der auf 37:45 verkürzte (18.). In die Kabine ging es mit einem 42:50-Rückstand.
Angeführt von Sebastian Brach und Lischka starteten die Rackelos nach dem Seitenwechsel die Aufholjagd. Über die Stationen 52:58 und 57:60 (28.) pirschte man sich heran, bevor Karl Maruschka an der Freiwurflinie auf 61:60 stellte.
Frankfurt eroberte die Führung aber schnell zurück und bewahrte diese über weite Strecken des Schlussabschnitts. Zu Matchwinnern avancierten schließlich mehrere Gießener Akteure. Lischka war zunächst hart beim Fastbreak-Dunk gefoult worden, blieb an der Linie aber nervenstark. Brach und Tim Schneider punkteten zum 76:79. Zwei Frankfurter Auszeiten in der Schlussphase konnten nicht verhindern, dass Schneider und Brach heiß blieben und mit zwei Dreiern auf 82:79 stellten.
Frankfurt ging noch auf taktische Fouls, konnte an der Niederlage aber nichts mehr ändern. Damit schließen die 46ers II die Playdowns auf Rang eins ab - und durften sich hinterher von den mitgereisten Fans feiern lassen. Diese werden darauf hoffen, ihr Team auch in der Saison 2022/23 begleiten zu dürfen.
Gießen: Kreile (2), Maruschka (7), Schneider (8), Amaize (5), Lischka (20), Scott (15), Döntgens (4), Istrefi (2), Baumgarten, Brach (15), Göbel (6).