1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Post-SV Gießen II gewinnt Topspiel

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

_1SPOLSPORT14-B_101604_4c
Sebastian Steinbrecher und der Post-SV Gießen II geben sich im Topspiel keine Blöße. ARCHIVFOTO: SE © Harold Sekatsch

(lkf). Deutliche Siege gab es in den beiden Topspielen der Tischtennis-Bezirksliga. Die TTG Mücke behielt gegen den ebenfalls vor dem Spiel noch verlustpunktfreien TTC Vockenrod mit 9:3 die Oberhand, während der Post-SV Gießen II gegen die TTG Büßfeld mit 9:4 die Nase vorne hatte. Einen Tag zuvor siegte der TTC Vockenrod mit 9:5 beim TSV Allendorf/Lda.

II. Der TTC Gießen-Rödgen hatte keine Mühe beim 9:1 gegen den SSV Lardenbach/Klein-Eichen. Die Punkte geteilt wurden zwischen dem TSV Klein-Linden und dem SV RW Odenhausen/Lda.

Post-SV Gießen II - TTG Büßfeld 9:4: In einem der beiden Topspiele konnten die »Postler« die Punkte in Gießen behalten. Vor allem im mittleren und hinteren Paarkreuz waren die Gastgeber sehr stark und gaben in sechs Spielen nur einen Satz ab. Aufseiten der Gäste wusste erneut Janis Kräupl zu überzeugen, der Jessica Andraczek und Nahom Tewelde schlug und seine herausragende Bilanz im vorderen Paarkreuz auf 18:0 schraubte. Außerdem punkteten Udo Winkler/Kurt Kräupl (3:2 gegen Tewelde/Andraczek) und Marcel Moser/Christoph Winkler (3:2 gegen Sebastian Steinbrecher/Klaus Geschwill) für Büßfeld. Für die Gastgeber steuerten Torsten Metz (2 Punkte), Sebastian Steinbrecher (2), Tewelde (1), Andraczek (1), Manuel Ruschig (1), Geschwill (1) und das Doppel Metz/Ruschig die Zähler zum Heimsieg bei.

TTC Rödgen - SSV Lardenbach/Klein-Eichen 9:1: Keine zwei Stunden brauchte der gastgebende TTC Rödgen für den dritten Saisonsieg gegen den SSV Lardenbach/Klein-Eichen, der weiter auf den ersten doppelten Punktgewinn in dieser Spielzeit wartet. Den Ehrenpunkt für die Gäste verbuchte Gunther Berg, der Rafael Romero Gutierrez in vier Sätzen bezwingen konnte. Neben den drei Punkten in den Doppeln punkteten für die Hausherren in den Einzeln Christian Langer zweifach, während Nils Keune, Kevin Theiss, Andre Schöppe und Simon Wrobel einmal erfolgreich waren.

TSV Allendorf/Lda. II - TTC Vockenrod 5:9: Beide hatten mit Personalproblemen zu kämpfen. Die Gastgeber mussten vier Akteure der Stammbesetzung ersetzen, die Gäste drei. Sieben der insgesamt 14 Spiele gingen über die volle Distanz, nur zweimal stand der Sieger bereits nach drei Sätzen fest. Nach den Doppeln führte der TSV mit 2:1. Lukas Moser/Klaus Kliemann (3:2 gegen Sebastian Zinn/Jörg Schäfer) und Christian Keil/Stefan Blahowetz (3:1 gegen Stefan Schwalm/Frank Späth) waren siegreich. Für die Gäste punkteten Ralf Hollenbach/Eugen Wolf (3:1 gegen Timon und Robin Schwarz. Im ersten Einzeldurchgang blieb das Spiel sehr ausgeglichen und die Hausherren konnten mit 4:2 in Führung gehen. Dann folgte eine Serie von sechs Siegen in Folge für die Gäste. Diesen Lauf konnte Robin Schwarz zwar noch einmal unterbrechen und auf 5:8 verkürzen, aber Schäfer machte mit seinem 3:1 gegen Kliemann den Deckel drauf.

TSV Klein-Linden - SV RW Odenhausen/Lda. 8:8: Im Duell der Tabellennachbarn trennten sich die Kontrahenten nach fast vier Stunden Spielzeit unentschieden. Nur beim Stande von 2:0 für die Hausherren lag eine Mannschaft mit mehr als einem Punkt Differenz in Führung. Vor dem Abschlussdoppel führten die Hausherren mit 8:7, auch dieses Spiel ging über die volle Distanz - und Sebastian Haupt/Tino Magel rangen Julia Törner/Daniel Zitzer mit 11:9 im Entscheidungssatz nieder. Erfolgreichste Punktesammler für Kleinlinden waren Julia Törner und Daniel Zitzer mit jeweils zwei Erfolgen im Einzel und einem gemeinsamen Sieg im Doppel. Für die Gäste holten Sebastian Haupt und Steffen Groß alle vier Punkte im vorderen Paarkreuz und jeweils einen Punkt im Doppel.

TTG Mücke - TTC Vockenrod 9:3: Klarer als erwartet hatten die Hausherren im Duell der mit jeweils 14:0 Punkten gestarteten Teams die Nase vorne. Die Ausfälle, die es auf beiden Seiten gab, wusste die TTG besser zu kompensieren. Nach den Doppeln lagen die Gastgeber mit 2:1 in Führung. Jonas Stiehler und sein Vater Carsten besiegten Sebastian Zinn/Jörg Schäfer in fünf Sätzen. Ebenfalls fünf Sätze brauchten Ralf Hollenbach und Eugen Wolf, um Markus Schwebel/Andreas Zimmer zu besiegen und den ersten Punkt für Vockenrod zu holen. Das dritte Doppel ging in drei Sätzen an Tobias Metz/Dirk Wendel, die Stefan Schwalm/Frank Späth schlugen. Im Anschluss wurden im vorderen und mittleren Paarkreuz die Punkte geteilt. Jonas Stiehler (3:0 gegen Zinn) und Metz (3:1 gegen Schwalm) punkteten für Mücke, Hollenbach (3:1 gegen Schwebel) und Wolf (3:1 gegen Wendel) waren für Vockenrod siegreich. Im hinteren Paarkreuz gab es dann zwei Siege für die TTG. Zimmer schlug Späth klar in drei Sätzen, während Carsten Stiehler gegen Schäfer mit 3:2 die Oberhand behielt. Mit diesen beiden Siegen bogen die Hausherren auf die Siegerstraße ein und nachdem Jonas Stiehler Hollenbach in vier Sätzen die erste Saisonniederlage beigebracht hatte, war Mücke nicht mehr aufzuhalten. Schwebel (3:1 gegen Zinn) und Metz (3:0 gegen Wolf) sorgten für den 9:3-Endstand.

TTG Kirtorf/Ermenrod - TTG Büßfeld 4:9: Die Gastgeber erwischten den besseren Start und lagen nach den ersten sechs Spielen mit 4:2 in Führung. Matthias Seibert/Steffen Schindler bezwangen Paul Wendland/Timo Becker in drei Sätzen, Karl-Heinz Rühl/Walter Diebel gelang das gleiche Ergebnis gegen Udo Winkler/Kurt Kräupl. Fast hätte es sogar zum perfekten Auftakt nach den Doppeln gereicht, aber Daniel Wolf/Ralf Kräling unterlagen Janis Kräupl/Daniel Schönfelder im fünften Satz mit 9:11. Danach schlug Wolf in vier Sätzen Wagner, während Seibert gegen Janis Kräupl mit 0:3 unterlag. Den vierten Punkt für die Hausherren steuerte Rühl mit seinem Sieg gegen Winkler bei. Zu weiteren Punkten reichte es dann nicht mehr, Büßfeld gewann sieben Spiele in Folge und siegte souverän.

Auch interessant

Kommentare