Pointers verschlafen Viertel eins

(jsg). Die Gießen Pointers bleiben in der Basketball-ProB weiterhin auf der Suche nach ihrem ersten Saisonerfolg. Eine Woche nach der missglückten Anreise nach Vechta liefen sie in eigener Halle von Beginn an einem Rückstand hinterher. Am Ende unterlagen sie den Itzehoe Eagles mit 81:91. Während bei den Gastgebern Jalen Gibbs mit 28 Punkten Topscorer wurde, ragte Itzehoes Walter McBride mit 31 Punkten im Spiel heraus.
Das Spiel begann richtungsweisend mit einem Dreier von Itzehoes McBride, der am Ende alle seine fünf Versuche von jenseits der 6,75-m-Linie im Gießener Korb unterbringen sollte. Nach Freiwürfen von Benjamin Lischka führten die Pointers zwar kurzzeitig, doch in den folgenden zwei Minuten kamen nur Egales-Punkte auf die Anzeigetafel, die auf 14:4 davonzogen. »Wir haben das erste Viertel komplett verschlafen«, sah auch Pointers-Headcoach Daniel Dörr keine guten Dinge zu Beginn. »Da wird es dann natürlich schwer, dem Rückstand hinterherzulaufen. Das war am Ende ausschlaggebend.« Mit drei Dreiern kam sein Team zwar wieder in den einstelligen Rückstand, aber es konnte die Offensive der Norddeutschen nicht bremsen.
»Wir hatten uns vorgenommen, das Penetrieren zu stoppen und so leichte Körbe zu verhindern. Das ist uns gerade zu Beginn überhaupt nicht gelungen«, bilanzierte Dörr. Die Schleswig-Holsteiner nutzten auch von außen den Platz, den sie sich mit dem Zug zum Korb erarbeiteten - und so ging es mit 19:31 ins zweite Viertel. Das eröffneten die Gäste zunächst mit einem No-Look-Alley-Oop, den Shaquille Rombley krachend abschloss. Der Niederländer kam im Spielverlauf auf 20 Punkte, 7 Rebounds und sagenhafte 7 Blocks. »Die beiden Importspieler von Itzehoe waren echt stark, sie haben den Unterschied gemacht«, musste auch Dörr anerkennen, der sein Team zur Mitte des Viertels mit 25:40 im Rückstand sah. Mit etwas mehr defensiver Intensität kämpften sich die Pointers nochmal auf zehn Punkte heran, gingen aber mit 34:46 in die Kabinen.
Kurz nach dem Seitenwechsel stieg die Eagles-Führung sogar auf 17 Punkte, doch durch einen Lischka-Dreier und einer guten Sequenz von David Wiegand mit Steal, Offensivrebound und Punkten, pendelte sich der Abstand auf zehn Zähler ein. Jeden Nadelstich der Mittelhessen wussten die zielsicheren Gäste zu kontern. So blieb auch vor dem Schlussabschnitt beim Stand von 57:71 eine hohe Hürde für die Pointers. Nachdem McBride per Dreier zum 58:76 schon fast die Vorentscheidung erzielt hatte, kamen die Pointers angetrieben von Paul Carl und Niklas Bilski nochmal näher. Ein Gibbs-Dreier hatte den Rückstand wieder auf neun Punkte verringert, doch mit einem krachenden Alley Oop drehte Rombley das Momentum erneut. So ging auch das vierte ProB-Spiel der Saison verloren, 81:91 war das ernüchternde Endergebnis.
»Ein Kompliment an Itzehoe, sie waren klar das bessere Team«, fand Coach Dörr anerkennende Worte für den Gegner, die ihren zweiten Saisonsieg feierten. »Es ist wichtig, fokussiert zu bleiben und weiter hart zu arbeiten. Dann kommt bald der Sieg, auf den wir warten.« In der kommenden Woche wird dies allerdings ein schweres Unterfangen. Am Samstag (19 Uhr) geht es zu den Dragons Rhöndorf, die mit einer Bilanz von 3:1 auf dem dritten Platz der ProB Nord rangieren.
Gießen Pointers: Gibbs (28/6), Carl (2), Schneider (2), Maruschka (3), Bilski (13), Wiegard (2), Elksnis (10), Njie (2), Lischka (15/2), Amaize (4), Aniol, Nickel.
