1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Pointers II hoffen auf Überraschung

Erstellt:

Von: Harald Friedrich

Kommentare

IMG_4840_2_Heberle_02122_4c
Die Gießen Pointers II um Michael Heberle erwarten heute Abend den Oberliga-Spitzenreiter SKG Roßdorf in der Halle der Albert-Schweitzer-Schule. © Harald Friedrich

(cnf). Bereits am Freitagabend sind die Gießen Pointers II schon wieder in der Basketball-Oberliga (Herren) gefordert. Dann empfängt der heimische Tabellenvorletzte den Spitzenreiter SKG Roßdorf. Einen Tag später trifft der TSV Krofdorf-Gleiberg (3.) in eigener Halle auf die TS Frankfurt-Griesheim (8.), zudem kreuzt der MTV 1846 Gießen (2.) die Klingen mit Schlusslicht BC Neu-Isenburg II.

Gießen Pointers II - SKG Roßdorf (Fr., 20.30 Uhr, Albert-Schweitzer-Schule): Nach der 68:87-Pleite bei der ACT Kassel betont Gießens Trainer Sherman Lockhart: »Für uns gilt es einfach, eine Reaktion zu zeigen auf die Leistung von letzter Woche und uns zu steigern. Dann ist sicher auch eine Überraschung gegen Roßdorf möglich. Aber das wird bestimmt kein Selbstläufer.« Mit dem Tabellenprimus erwartet Lockhart »eine sehr geschlossene Mannschaft, die viel von außen wirft und sehr variabel ist, was den Angriff betrifft«. Zudem verfüge die SKG über einige schnelle Guards. Auf der anderen Seite: Vorletzte Woche kassierte Roßdorf überraschend seine erste Niederlage gegen den TV Babenhausen (5.), letztes Wochenende fiel zudem das SKG-Spiel gegen den MTV Gießen aus. Lockhart, der auf eine Trainingswoche mit einigen Krankheitsausfällen blickt, hofft entsprechend, dass sich der kommende Gegner derzeit nicht ganz in seinem gewohnten Rhythmus befindet.

TSV Krofdorf-Gleiberg - TS Frankfurt-Griesheim (Sa., 18 Uhr, Eduard-David-Halle): »Am Dienstag waren wir zum ersten Mal seit langer Zeit mal wieder zehn Leute im Training«, berichtet TSV-Headcoach Sebastian Popovic, der entsprechend der personellen Lage zuversichtlich auf das Duell gegen die Frankfurter schaut.

Die zuletzt erstarkten Korbjäger aus der Main-Metropole erlitten am letzten Spieltag gegen den BC Wiesbaden einen 73:84-Dämpfer. Popovic analysiert vor dem Match: »Griesheim ist schwer einzuschätzen, das ist ein relativ erfahrenes Team. Wenn wir schnell spielen und nicht wie gegen Kronberg II (Anm. d. Red.: Gegen dem MTV Kronberg II setzte es zuletzt eine 70:73-Niederlage für den TSV) die erste Hälfte verpennen, dann haben wir ganz gute Karten, denke ich.« Vorab noch fraglich ist der Einsatz von Krofdorfs Michael Sebbel, der verletzte Gregor Gombert fehlt hingegen definitiv weiterhin.

MTV 1846 Gießen - BC Neu-Isenburg II (Sa., 20.15 Uhr, Rivers Barracks): »Vom Papier her scheint das eine klare Angelegenheit zu sein. Ich habe mir aber deren letzten Spiele angeschaut: Das ist nicht mehr die gleiche Truppe, die am Anfang der Saison überall mit 30 Punkten durchgeschüttelt wurde«, warnt MTV-Trainer Michael Müller vor dem Rangletzten aus Neu-Isenburg. Der Gießener Übungsleiter erwartet einen Gegner auf »gutem Landesliga-Niveau« und fordert von seinen Spielern eine entsprechende »Seriosität und Intensität« ein. Personelle Veränderungen erwartet Michael Müller, im Vergleich zum letzten Spiel seines Teams, keine.

Auch interessant

Kommentare