Packendes Duell zwischen Weiß und Mussie

An Fronleichnam richtete die TSG Leihgestern ihren 10. Volkslauf aus. Nachdem die letzten beiden Austragungen nicht stattfinden konnten und im vergangenen Herbst mit dem Crosslauf eine Alternativveranstaltung durchgeführt wurde, kehrte der Volkslauf somit an seinen gewohnten Termin zurück. 140 Läuferinnen und Läufer nahmen die beiden Distanzen von zehn und fünf Kilometern durch den Lindener Wald in Angriff und liefen auf den hügeligen und größtenteils unbefestigten Strecken teils sehr gute Leistungen und auch weitere Punkte für den Mittelhessen-Cup heraus.
Auch nach den Rennen lud die reichhaltige Verpflegung noch zu längerem Aufenthalt am Waldsportplatz in Leihgestern ein.
Den Anfang machte das Rennen über zehn Kilometer. Hier sorgte mit Simon Mussie (Team Naunheim) der Sieger des Krofdorfer Pfingstlaufs von Anfang an für ein hohes Tempo. An seiner Seite lief Moritz Weiß von der LGV Marathon Gießen, der nach einem Radunfall im April sein Comeback feierte. Die Entscheidung fiel dabei erst auf den allerletzten Metern, als Weiß sich im Endspurt in 34:42 Minuten den Gesamtsieg mit drei Sekunden Vorsprung sicherte. »Ab Kilometer drei hätte ich Feierabend machen können, es war wieder extrem hart so eine Geschwindigkeit zu laufen, die bin ich ja ewig nicht gelaufen.«, zeigte sich Weiß mit dem hart erkämpften Sieg zufrieden. Dritter wurde Erik Büchele vom TSV Krofdorf-Gleiberg in 35:54. Trotz eines Sturzes erkämpfte sich Timo Biedenkapp (Schunk läuft) den fünften Platz und den Sieg in der AK 35. Florian Beuermann und AK40-Sieger Sven Gaul vom TSV Krofdorf-Gleiberg erreichten ebenfalls Platzierungen unter den ersten zehn, genau wie Biedenkapps Teamkollege Philipp Haas. Altersklassensiege holte das Trio Jörg Käß, Peter Büchele und Heinz Barfuss des TSV Krofdorf Gleiberg in den Altersklassen 45, 60 und 70, sowie Harald Schick vom LT Biebertal in der AK65.
Anders als im Männerrennen herrschten im Wettkampf der Frauen bereits früh klare Verhältnisse. Judith Krechting vom TSV Krofdorf-Gleiberg stürmte bereits auf den ersten Metern ihren Konkurrentinnen davon und lief in 40:09 über fünf Minuten Vorsprung heraus.
Mit dieser Leistung musste sie nur neun Männern den Vortritt lassen und konnte eine der großen Wassermelonen entgegennehmen, die in Leihgestern traditionell als Preise vergeben werden. Auch Krechting zog ein positives Fazit der Veranstaltung und lobte die Organisation und die Streckenposten. »Es hat echt Spaß gemacht durch den Wald. Ich bin ohne irgendeine Zielvorstellung herangegangen und habe geguckt, was geht.«
Veronika Wesp sorgte dahinter als Siegerin der AK 35 für einen Krofdorfer Doppelsieg, das Podium komplettierte Annemarie Riedel vom TV Watzenborn-Steinberg. Die Top Ten blieben komplett in der Hand von Läuferinnen aus der Region. Die Viertplatzierte Lavinia Dittmar (LGV Marathon Gießen) siegte in der AK 45, dahinter waren Anke Konnertz (TSV Krofdorf-Gleiberg) und Pia Mauthe (TV Großen-Buseck) in den Altersklassen 50 und 55 erfolgreich. Bereits auf Platz sieben landete mit Petra Schladitz vom TV Kesselbach die schnellste Läuferin der AK 65. Renate Meinel (Treiser LWT), Elke Rudel-Alber (LGV Marathon Gießen) und Sabine Friedl (TV Großen-Buseck) rundeten die besten zehn ab.
Kurz nach dem »Zehner« startete auch ein Lauf über fünf Kilometer. Niklas Raffin vom TSV Krofdorf-Gleiberg nutze das Rennen für einen gesteigerten Trainingslauf und siegte in 17:21 Minuten vor Nico Debus (Team Naunheim) und Thomas Kinast. Bereits als Fünfte im Gesamteinlauf erreichte Davina Bohn vom Sportshop Schäfer Running Team das Ziel und konnte somit Lokalmatadorin Aurelia Vogel und Adina Martin auf die Plätze verweisen. NRL
