Oldenburg fertigt München ab
(sid). Keine 24 Stunden nach dem Einzug in die Playoffs der EuroLeague haben die Basketballer von Bayern München ohne eine Vielzahl geschonter Profis und Cheftrainer Andrea Trinchieri eine erwartete Niederlage kassiert. Bei den EWE Baskets Oldenburg unterlag der Tabellenzweite in der Bundesliga mit 75:106 (30:49).
»Angesichts dieses beispiellosen Terminplans und der kurzen Rotation, mit der wir jetzt schon einige Zeit spielen mussten, sehen wir uns ganz neuen Herausforderungen des Load-Managements gegenüber«, begründete Sportdirektor Daniele Baiesi die Entscheidung. Unter anderem wurden drei Talente aus der zweiten Mannschaft ins Aufgebot geholt.
Nihad Djedovic konnte mit der Niederlage leben. »Ehrlich gesagt sind wir nicht enttäuscht«, sagte der Kapitän: »Wir wussten, dass es mit der Mannschaft hier schwer wird. Zum Glück haben die jungen Spieler ein paar Minuten bekommen und haben gut gespielt.«
Der FC Bayern ist mit 38:14 Punkten weiter Zweiter, Oldenburg (20:36) um Topscorer Max Heidegger (31 Punkte) verschaffte sich Luft im Abstiegskampf und profitierte davon, dass der Tabellenvorletzte Gießen 46ers (12:38) mit 81:95 (40:44) bei den so gut wie geretteten MLP Academics Heidelberg unterlag. Die Telekom Baskets Bonn festigten Platz eins durch ein 97:88 (62:49) über die MHP Riesen Ludwigsburg.
Indes rückt der Abstieg der Frankfurt Skyliners immer näher. Die Frankfurter unterlagen am Sonntag trotz einer starken Schlussphase bei Brose Bamberg mit 72:75 (37:50) und kassierten die dritte Niederlage in Folge. Der Tabellenletzte aus Hessen liegt bei noch sieben ausstehenden Spielen sechs Punkte hinter einem Nicht-Abstiegsplatz.
Die Löwen Braunschweig feierten derweil einen Kantersieg. Die Niedersachsen setzten sich gegen den Tabellenachten BG Göttingen mit 101:64 (55:31) durch und verschafften sich Luft im Kampf um den Klassenerhalt. Allein im zweiten Viertel erzielten die Braunschweiger 34 Punkte. Außerdem bezwang s. Oliver Würzburg die Niners Chemnitz mit 81:71 (43:39).
Bonn - Ludwigsburg 97:88 (62:49). - Beste Werfer: Hawkins (24), Jackson-Cartwright (21), Kulvietis (13), Bowlin (13) für Bonn - Radebaugh (20), Happ (19), Simon (16), Alkins (13), Bartolo (11) für Ludwigsburg. - Zuschauer: 5030
Würzburg - Niners Chemnitz 81:71 (43:39). - Beste Werfer: Hunt (22), Moller (15), Buford (15) für Würzburg - Mike (12), Atkins (11), Weidemann (10), Richter (10) für Chemnitz. - Zuschauer: 2014
Ulm - Weißenfels 83:82 (49:48). - Beste Werfer: Blossomgame (20), Christon (18), Bretzel (18), Jallow (11) für Ulm - Upshaw (20), Huskic (13), Morris (12), English (10), Rebic (10) für Weißenfels. - Zu.: 4542
Oldenburg - München 106:75 (49:30). - Beste Werfer: Heidegger (31), Paulding (20), Pressey (12), Holyfield (12) für Oldenburg - George (20), Obiesie (18), Obst (15) für München. - Zuschauer: 5307
Bamberg - Frankfurt 75:72 (50:37). - Beste Werfer: Dowe (21), Sengfelder (15), Robinson (11) für Bamberg - Ponika (19), Cherry (15), Moore (14) für Frankfurt. - Zuschauer: 3754
Braunschweig - Göttingen 101:64 (55:31). - Beste Werfer: Zagars (17), Sehnal (16), Krämer (14), Peterka (12), Klassen (11) für Braunschweig - Martin (16), Grimes (13) für Göttingen. - Zuschauer: 1730