1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Ohne Parson und Sidon

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Peter Froese

Kommentare

LiridonKrasniq20AlbanoSi_4c
Spielführer und Abwehrchef Albano Sidon steht seinem FC Turabdin/Babylon nach seinem Platzverweis in Battenberg im Heimspiel gegen den FC Cleeberg nicht zur Verfügung. FRO © Peter Froese

(fro). In der Fußball-Verbandsliga Mitte empfängt der FC Turabdin/Babylon am Sonntag den FC Cleeberg. Zeitgleich steigt in Watzenborn-Steinberg das »Kellerduell« zwischen dem FC Gießen II und Germania Schwanheim. Der SC Waldgirmes II ist beim FV Breidenbach gefordert.

FC Turabdin/Babylon - FC Cleeberg (Sonntag, 15 Uhr, in Holzheim): Die Elf von FC-Trainer Josef Jacob musste nach dem 1:4 beim Tabellenzweiten FC Ederbergland am Mittwoch erstmals nach sechs ungeschlagenen Spielen den Platz wieder als Verlierer verlassen. Mehr als die verlorenen Punkte schmerzt die Pohlheimer allerdings die Tatsache, dass mit dem zentralen Denker und Lenker des FC-Spiels, Gino Parson, und dem Abwehrchef Albano Sidon zwei Leistungsträger nach ihren Platzverweisen in Battenberg ausfallen. Mit Blick auf die letzten vier Pflichtspiele, in welchen der ansonsten offensivstarken Elf um das Sturmduo Kevin Rennert und Ahmet Marankoz lediglich drei Treffer gelangen, ist aktuell eine signifikante Abschlussschwäche zu verzeichnen. Dennoch gibt sich der FC-Trainer gewohnt selbstbewusst. »Wir spielen zu Hause gegen einen Abstiegskandidaten, da muss ein Sieg her. Der FC tritt als Einheit auf und zeigt eine hohe körperliche Präsenz auf dem Platz. Wir wollen das Spiel aber unbedingt gewinnen und müssen dem Gegner von Beginn an unser Spiel aufdrücken«, sagt Jacob.

»Die letzten Spiele haben gezeigt, dass uns die Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte von ihrer Spielart besser als unsere direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt liegen. Dennoch wird es für uns schwer, in Holzheim zu bestehen. Für uns sind alle Spiele in der Endphase der Saison gleich schwer. Mit einem Punkt könnte ich gut leben«, sagt FC-Trainer Daniel Schäfer. Dessen Elf wusste zuletzt mit einem 4:3 über den SV Niedernhausen und einem 1:1 bei Spitzenreiter TSV Steinbach II gegen zwei Top-Teams zu überzeugen. Am Mittwoch mussten Dominik Huisgen und Co. allerdings ein 1:3- gegen die SF/BG Marburg quittieren und stagnieren mit 27 Zählern knapp oberhalb der Abstiegsränge in der Tabelle.

Personelles: Gino Parson und Albano Sidon sind gesperrt. Antonyos Celik (beruflich verhindert), Manuel Dursun (krank), Pierre Chabou, Nelson Delzer und Helmut Schäfer (alle langzeitverletzt) fehlen. Der Einsatz von Mathay Göktas und Sleiman Nohman ist fraglich. Dominik Zeller kehrt aus dem Urlaub zurück. Der FCC kann auf den gleichen Kader wie am Mittwoch zurückgreifen. Marvin Gath und Patrick Löw (beide verletzt) fehlen.

FC Gießen II - Germania Schwanheim (Sonntag, 15 Uhr, in Watzenborn-Steinberg): Mit dem 0:6 am Donnerstag bei der SG Walluf hat es die Elf von FC-Trainer Thomas Turgut erneut verpasst, mit einem Sieg in einem Sechs-Punkte-Spiel Boden im Kampf um den Klassenerhalt gutzumachen. Das 0:6 lässt nur wenig Hoffnung aufkeimen, dass nach dem Abstieg der ersten Mannschaft aus der Regionalliga zumindest das Reserve-Team die Liga halten kann. Im »Kellerduell« gegen die nur einen Punkt besser platzierte Germania können Shamil Mazitov und Co. mit einem Sieg zumindest die rote Laterne an den Kontrahenten weiterreichen. »Wir müssen den Kampf annehmen und alles oder nichts spielen«, lautet die Parole von Turgut.

Personelles: Toki Hiromoto, Dennis Lepper und Abdul Simsek (alle verletzt) fallen aus.

FV Breidenbach - SC Waldgirmes II (Sonntag, 15 Uhr): Nach dem 5:2-Derbysieg gegen die SG Kinzenbach mussten die Lahnauer am Mittwoch mit dem letzten Aufgebot beim VfB Marburg antreten. »Wir haben uns toll verkauft und eine kämpferisch starke Leistung geboten. Ich war trotz der 0:1-Niederlage stolz auf meine Jungs«, sagt Thorsten Schäfer. Aufgrund der weiterhin angespannten personellen Lage hofft der SC-Trainer auf Unterstützung aus dem Hessenliga-Kader. »Der FV ist eine unangenehm zu bespielende Elf, die mit Torjäger Felix Baum und Routinier Johannes Burk zwei alte Hasen in ihren Reihen hat. Dennoch erwarte ich ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem wir kompakt und defensiv beginnen werden und dann mit der Geschwindigkeit von Dennis Hinz und Glodi Bebe unsere Chancen über Konter suchen wollen«, sagt Schäfer.

Personelles: Marcus Purdak (beruflich in Ulm), Javier Recio-Perez, Nick Gebauer, Felix Hörr und Leon van Moll (alle verletzt) fehlen.

Auch interessant

Kommentare