1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Offensiv-Feuerwerk der Dragons in Stuttgart

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

(bf). Das Potenzial der Gießen Golden Dragons hat sich bereits in den vergangenen Spielen angedeutet. Nun wurde dieses endlich mit einem Sieg gekrönt. Beim Absteiger aus der GFL 1, den Stuttgart Scorpions, setzten sich die Gießener klar mit 42:0 durch und positionierten sich somit auf Platz vier der Tabelle der German-Football-Liga 2 Süd.

Bei rund 35 Grad im Schatten begann das erste Spielviertel noch relativ ausgeglichen. Nachdem die Offense der Gastgeber sich kurz nach dem Kickoff vom Ball trennen musste, setzten die Dragons das erste Ausrufezeichen des Spiels. Quarterback A.J. Springer warf einen präzisen Pass auf Benedikt Seitz in der Endzone zum 7:0-Zwischenstand im ersten Viertel (PAT gut, P. Hoppe ).

Die Gäste fanden darauf keine Antwort und gaben den Ballbesitz erneut ab. Nach einem langen Drive der Gießener Offense konnte Quarterback A.J. Springer seinen Wide Receiver Erich Heinz mit einem Pass bedienen, welchen dieser mit einem schönen Lauf in die Endzone tragen konnte (PAT gut, P. Hoppe ). Da die Stuttgarter ihr Angriffsrecht direkt wieder abgeben mussten, war es erneut Springer, der mit einem 40-Yard-Pass Erich Heinz in der Endzone zum Spielstand von 21:0 fand. Die Defense der Dragons war ebenso hellwach, und so war es Safety Alexander Rudolf, der einen Pass der Gastgeber abfangen und somit seine Offense wieder aufs Feld bringen konnte, was diese auch direkt zu nutzen wusste. Wieder fand Springer einen Passempfänger in der Endzone. Henrique Delanava-Wrobel fing den Ball sicher zum Spielstand von 28:0 für die Dragons. Den Schlussstrich unter die erste Halbzeit setzte erneut das Duo Springer und Heinz - und so ging es mit 35:0 in die Pause.

Für die Drachen lief die zweite Halbzeit an, wie die erste endete. Springer bediente erneut Heinz in der Endzone zum Spielstand von 42:0 für die Dragons. Die Gastgeber gaben sich jedoch nicht auf, und versuchten, doch noch mit einem Field Goal auf das Scoreboard zu kommen - dieser Versuch misslang jedoch. Im letzten Spielviertel machte sich die hohe Temperatur jedoch auf beiden Seiten bemerkbar, und so kam es zu keinen Punkten mehr. So feierten am Ende die Dragons ihren zweiten Sieg der Saison mit einem Endstand von 42:0.

»Ich bin stolz auf unsere Teamleistung. Wir haben als Mannschaft zusammengespielt - und jeder, ob in der Offense, Defense oder Special- Team, kannte seine Verantwortung und hat diese auch effektiv erfüllt«, freute sich Defensive-Coordinator Cordell Shepard.

Auch Gießens Headcoach Michael Anderl war über die starke Leistung seines Teams begeistert. »Wir haben ein fast perfektes Spiel gezeigt - und das bei diesen hohen Temperaturen!«

Am Samstag kommt es erneut zu einem Hessenderby in der 2. Football-Liga. Diesmal sind die Golden Dragons bei den Bad Homburg Sentinels zu Gast.

Auch interessant

Kommentare