Oben mitspielen

(lcs). Für die HSG Lumdatal und ihren Trainer Eike Schuchmann geht nach einer starken letzten Saison der Blick erneut in Richtung oberes Tabellendrittel, allerdings merkt Schuchmann auch an, dass es dieses Jahr wesentlich komplizierter wird, oben anzugreifen. »Wir wollen oben mitspielen, das ist keine Frage. Aber es wird um einiges schwieriger anzugreifen.
Mit der TSG Münster und der HSG Wettenberg sind zwei weitere starke Teams in der Liga, die vom Kader her größtenteils zusammengeblieben sind und damit die absoluten Top-Favoriten auf den Aufstieg sind. Die Liga ist wesentlich ausgeglichener und enger als sie es letztes Jahr war, sodass schon vieles passen muss.«
Schuchmann weist noch einmal darauf hin, dass vor allem das Anfangsprogramm äußerst unangenehm wird, da man es zu Saisonbeginn direkt mit den hochmotivierten Aufsteigern der HSG Hochheim/Wicker und der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen III zu tun bekommt.
In der Vorbereitung verbesserten die Schuchmann-Schützlinge ihre Deckung sowie die zweite Welle, damit man noch einmal mehr Dynamik und Effektivität ins Spiel bringen kann. Geholfen hat dort, dass der Kader lediglich mit den internen Neuzugängen Florian Mohr und Justin Krumbiegel (2. Mannschaft) wenig Eingewöhnungszeit gebraucht hat.
Auf der Seite der Abgänge sind Jonas Schuster, Tim Marondel und Sascha Haack zu verzeichnen. Beim diesjährigen Linden-Cup verlor die HSG ihre drei Partien gegen HSG Linden, HSG Wettenberg und HSG Kleenheim/Langgöns. Schuchmann begründete dies damit, dass man spät in die Vorbereitung startete, da die vergangene Saison viel Kraft gekostet habe. Zum Saisonauftakt wolle man auf den Punkt topfit sein, um erneut oben ein Wörtchen mitzureden.
Der aktuelle Kader:
Zugänge : Florian Mohr und Justin Krumbiegel (beide 2. Mannschaft).
Abgänge: Jonas Schuster, Tim Marondel, Sascha Haack (unbekannt).
Aufgebot / Tor: Nils Kaiser, Pascal Solbach, Julian Schneider. - Feld: Michael Kern, Lorenz Heß, Max Kühn, Jonas Schlapp, Moritz Rein, Marcel Köhler, Florian Mohr, Justin Krumbiegel, Alexander von Bierbrauer zu Brennstein, Jan Philipp Schmitz, David Hofmann, Jan Vogel, Leon Ziegler, Janek Henke. - Trainer: Eike Schuchmann.