Nutzt Hillgärtner-Elf Gunst der Stunde?

(rol). Die Fußball-Kreisliga A Alsfeld/Gießen bietet an diesem Wochenende gleich drei Freitagsspiele. Dabei hat die Spvgg. Mücke die Chance, im Heimspiel gegen die FSG Ohmes/Ruhlkirchen - hier wurde das Heimspielrecht wegen eines defekten Flutlichts getauscht - mit einem Dreier auf Platz zwei vorzupreschen, also vorbei an der spielfreien SG Appenrod/Maulbach/Gemünden und auch an der SG Reiskirchen/Bersrod/Saasen, die ebenfalls nicht spielen wird.
Denn das Spitzenspiel in Kirtorf wurde wegen erheblichen Personalmangels in beiden Lagern kurzerhand auf den 3. November verlegt. Also die Chance für Thorsten Hillgärtner und sein Team, die Gunst der Stunde zu nutzen, einfach dort weitermachen, wo zuletzt aufgehört wurde und drei Punkte gegen den Tabellenvorletzten zu holen. Nun hat aber auch der TV/VfR Groß-Felda beim SV Harbach die Chance, mit einem erfolgreichen Spiel nahe an die Spitzengruppe heranzurücken. Zuletzt bot die Truppe von TV/VfR-Coach Benni Seim, der kürzlich seine B-Lizenz erwarb, eine starke Leistung gegen den Tabellenprimus, die FSG Kirtorf, verlor die Partie aber trotzdem. Das soll sich jetzt ändern, wenn es bei dem zu Hause noch sieglosen SV Harbach um Punkte geht. Ebenfalls auf eigenem Terrain noch ohne Sieg ist die FSG Ober-Ohmen/Ruppertenrod/Ulrichstein, die das gegen die SG Rüddingshausen/Londorf unbedingt ändern möchte. Gar noch ohne Punktgewinn auf eigenem Platz ist dagegen die FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod II, die bislang all ihre Punkte auswärts machte, nun aber im Derby gegen die FSG Queckborn/Lauter Vollgas geben will, um endlich auch zu Hause erfolgreich zu sein. Da befindet sich der SV Bobenhausen in einer deutlich komfortableren Situation. Zehn Punkte aus sechs Spielen gelangen dem Aufsteiger, der sich bisher mächtig teuer verkaufte. Denn selbst bei den verlorenen Spielen gegen Kirtorf und Schwalmtal zeigte sich der SVB in guter Verfassung und bot den beiden Favoriten bis zur letzten Minute Paroli. Deshalb ist der Truppe von Trainer Karsten Schmitt auch im Heimspiel gegen den SV Nieder-Ofleiden wieder einiges zuzutrauen. Tatsächlich wäre bei entsprechenden Ergebnissen ein Sprung auf Platz fünf möglich. Das erste Oktober-Wochenende hält also spannende Partien bereit.
FC Großen-Buseck will Höhenflug fortsetzen
Mit vollem Programm geht auch die Kreisliga A Gießen am Sonntag wieder zu Werke. Dabei hofft der FC Großen-Buseck, seinen goldenen September fortsetzen zu können. Denn der FC schaffte es, alle fünf Spiele in diesem Monat zu gewinnen und sich damit auf Platz fünf in der Liga hochzuarbeiten. Von daher kam der 1:0-Sieg bei Meisterschaftsfavorit Türkiyemspor Gießen Mitte des Monats nicht von ungefähr. Nun bleibt es aber spannend zu sehen, ob die Mannschaft von Etienn Römer auch Favorit kann und zum goldenen Oktober durchstartet. Denn hier geht es zum Auswärtsspiel gegen den Tabellenvorletzten, der FSG Bessingen/Ettingshausen/Langsdorf, die sich so sehr viel mehr für diese Saison vorgenommen hat, aber auch nach zehn Spieltagen längst noch nicht in der Spur ist. Eine bisher beeindruckende Runde spielt dagegen der SV Annerod, der mit Eintracht Lollar zusammen zu den beiden bisher einzig ungeschlagenen Teams in der Liga gehört und diese Serie auch nicht bei der FSG Horlofftal gefährden will. Doch die FSG zeigte bisher alle Facetten ihrer Fähigkeiten. So lieferte die neu gegründete Spielgemeinschaft auch die kuriosesten Ergebnisse. Bei der 5:7-Niederlage gegen Türkiyemspor Gießen sowie dem 7:4-Sieg gegen die FSG Garbenteich/Hausen gab es insgesamt 23 Tore zu sehen. Demnach ist eine kleine Überraschung nicht ausgeschlossen. Doch der SV Annerod nimmt sicherlich auch den 7:0-Erfolg gegen den VfR Lich mit ins Gepäck, in dem deshalb jede Menge Selbstvertrauen stecken dürfte. Das gilt in ganz ähnlicher Form auch für Eintracht Lollar, die beim 7:0-Heimsieg über die SG Trohe/Alten-Buseck ebenfalls fantastischen Fußball spielte und nun in Lich als Favorit aufläuft. Dagegen dürfte auch zu erwarten sein, dass sich Spitzenreiter Türkiyemspor Gießen zu Hause gegen den SV Staufenberg keine Blöße geben wird. Um in Schlagdistanz zu den Top-Drei der Liga zu bleiben, muss auch die FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen weiter liefern. Alles andere als drei Punkte gegen die FSG Biebertal II dürfte daher für die Jungs von Trainer Andreas Offermanns kein Thema sein. Aber auch der TSV Großen-Linden möchte künftig im oberen Tabellendrittel mitmischen und könnte mit einem Sieg beim MTV 1846 Gießen II den Abstand zu den Spitzenteams zumindest halten. Wie dem auch sei, so sind bei den bevorstehenden Partien interessante Ergebnisse zu erwarten.