Niederlage für TV Watzenborn

(ria). Nur zwei der hiesigen Tennis-Gruppenligisten waren am Wochenende im Einsatz, mit den Damen des TV Watzenborn und den Herren 30 des TC Krofdorf-Gleiberg die beiden einzigen Teams noch ohne Punktgewinn. Daran hat sich auch nach diesem Spieltag nichts geändert, bei den Watzenbornerinnen zeichnet sich durch einen Neuzugang ein deutlicher Hoffnungsschimmer ab.
Damen / TV Watzenborn TC Wetzlar 4:5 (3:3): Bei den Gastgeberinnen feierte nicht nur Carolina Ringstmeyer ihr Saisondebüt, mit Anna Sydorenko hat die ukrainische Jugend-Doppelmeisterin kurzfristig die Spielberechtigung erhalten und ist eine enorme Verstärkung, auch wenn es gegen den TC Wetzlar noch nicht zum ersten Saisonsieg reichte.
Die Einzel waren hart umkämpft. Caroline Ringstmeyer unterlag in zwei Sätzen (4:6, 3:6), Victoria Rustige glich mit ihrem 6:4, 7:5 gegen Saskia Krienke (LK 2) aus, Adriana Herrmann bewies Nervenstärke (6:0, 1:6, 10:5) und brachte ihr Team in Führung. Im Spitzeneinzel musste Anna Sydorenko ihrem Trainingsrückstand gegen Stina Hawryluk (LK 1) in einem hochklassigen Match noch Tribut zollen (2:6, 3:6). Jessica Langer unterlag im Championstiebreak (2:6, 6:3, 4:10), Pina Rustige behielt die Oberhand (3:6, 6:4, 10:5). Es ging mit Gleichstand in die Doppel. Victoria Rustige/Langer sorgten in ihrem Match für eine »schnelle« Entscheidung (6:1, 6:2), Herrmann/Ringstmeyer unterlagen im Tiebreak des ersten Satzes (6:7).
Sydorenko/Pina Rustige kämpften sich in ihr Match zurück, unterlagen nach Abwehr von drei Matchbällen dann doch im Championstiebreak (4:6, 6:3 9:11), das 2:6 von Herrmann/Ringsmeyer im zweiten Satz bedeutete dann die bittere vierte Saisonniederlage. »Der Sieg war zum Greifen nah«, musste Pina Rustige die Enttäuschung über die knappe Heimniederlage verdauen, blickt aber jetzt optimistischer auf die Restsaison.
Herren 30 / TC Krofdorf-Gleiberg TC Dautphetal 2:7 (2:4): Eine bittere Heimniederlage mussten die Krofdorfer quittieren, das Endergebnis gibt kaum die Spannung der Partie wieder. Helmut Weick verlor glatt in zwei Sätzen (4:6, 0:6), die beiden anderen Partien der ersten Einzel wurden im Championstiebreak entschieden, wobei Steffen Mücke für die Hausherren punktete (0:6, 6:2, 10:7) und Lukas Nagel unterlag (6:4, 0:6, 7:10). Dominik Keudel glich vorübergehend aus (6:3, 6:0), doch die Championtiebreakniederlagen von Konstantin Arne (2:6, 6:1, 7:10) und Alexander Schmitt im Spitzeneinzel (6:4, 0:6, 9:11) warfen die Gastgeber dann doch entscheidend zurück. Die Gäste stellten ihr Doppel von oben nach unten auf, Doppel eins holte gegen Schmitt/Zirkel mit 6:0, 6:2 den Siegpunkt. Dann erlosch auch der Widerstand von Weick/Arne (3:6, 2:6) und Mücke/Nagel (2:6, 2:6). Mit etwas mehr Fortune in den Einzeln wären die ersten Punkte durchaus möglich gewesen.