1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Nächstes Derby

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

(jsg). Drei Spiele, drei Niederlagen. Die Bilanz der U19-Basketballer der Basketball-Akademie Gießen 46ers ist alles andere als rosig. Am vergangenen Sonntag unterlag das NBBL-Team gegen den direkten Kontrahenten Südhessen und kam dabei erneut offensiv nicht in Tritt.

Nur sieben Tage später wartet bereits das zweite Hessenderby auf die Mittelhessen. In Frankfurt treffen sie am Sonntag auf die Kooperation aus Skyliners und Eintracht, die bisher einen Sieg und zwei Niederlagen auf dem Konto haben. Den Sieg gab es in einem engen Spiel gegen Südhessen, die Niederlagen setzte es gegen Jena und Bayern München. Ihren besten Scorer haben die Bankenstädter in Guard Tyrese Kilee (17,5 Punkte). Als Team kommen sie in ihren drei Spielen auf durchschnittlich 59 Punkte. Ein bekanntes Gesicht treffen die Gießener beim Derby: Dusan Nikolic trifft zum ersten Mal auf sein altes Team. Der ser- bische Jugendnationalspieler war im Vorjahr aus dem 46ers-Programm an den Main gewechselt und sorgt dort in seinem ersten NBBL-Jahr bislang für 8,3 Punkte pro Spiel.

Die BBA 46ers zeigten sich in den ersten drei Spielen noch offensivschwächer als die hessischen Rivalen. 51,3 Punkte erzielten die Jungs von Trainer Sherman Lockhart pro Partie. Im vorherigen Derby gegen Südhessen kreierten seine Schützlinge wenige gute Abschlüsse, und falls es mal freie Dreier gab, wurden diese mit weniger als zehn Prozent Trefferquote getroffen. Einzig Hannes Bergmann zeigte mit 15 Punkten, 14 Rebounds und 6 Blocks annähernd offensive Normalform.

Das Spiel in der Basketball City Mainhattan (So., 15 Uhr) wird dabei die nächste Chance sein, einen offensiven Rhythmus zu finden. Daneben muss die Verteidigung über 40 Minuten konzentriert arbeiten und auch im Rebound zupacken, eine Kategorie, in der Frankfurt bisher in allen Duellen unterlegen war.

Auch interessant

Kommentare