Nachwuchs mit Freude am Start
(dbp). Der zweite Wettkampf im Nachwuchscup-Lichtschießen für die allerjüngsten Schützen fand im Schützenhaus in Crainfeld statt. Die Lichtkinder hatten allesamt großen Spaß am Schießen. Insgesamt nahmen 38 Teilnehmer aus zehn Vereinen aus dem Schützenbezirk Vogelsberg teil. Die meisten Starter stellte der gastgebende Verein selbst. Acht Lichtkinder aus Crainfeld nutzen die Chance, den Wettkampf in gewohnter Umgebung zu schießen.
Gleich drei Erstplatzierungen wurden von den Jüngsten eingefahren und gleich im Gastgeberverein behalten. Mit jeweils fünf Kindern starteten der SV Lanzenhain und Feldkrücken.
Alle Kinder bewiesen ihre Treffsicherheit in sechs unterschiedlichen Klassen. Jeder absolvierte aufgelegt ein 20-Schuss-Programm. Die beste Schützin des Tages war Lya Günther (KKSV Meiches) im Jahrgang 2011. Sie bewies ihr Können mit starken 187 Ringen. Dicht gefolgt von Till Kleinert (SV Breitenbach) mit ebenfalls tollen 184 Ringen auf Platz zwei.
Im Jahrgang 2013 tummelten sich fünf Schützen aus Crainfeld, Lanzenhain und Feldkrücken. Die Podiumsplätze wurden unter zwei Vereinen aufgeteilt. Theresa Günther konnte sich mit 147 Ringen deutlich durchsetzen. Merle Schwab landete mit 119 Ringen vor Vereinskollege Nils Waurig (112/beide Lanzenhain).
Der nächste Lichtwettkampf findet am 11. Dezember im Schützenhaus in Lanzenhain statt.
Ergebnisse, Luftgewehr: Jahrgang 2010: 1. Theresa Schmalbach (Crainfeld) 182, ... 7. Carolin Jost 122, 8. Samuel Keil (beide Feldkrücken) 99.
Jahrgang 2011: 1. Lya Günther (Meiches) 187, 7. Pascal Jost (Feldkrücken) 149.
Jahrgang 2013: 1. Theresa Günther (Crainfeld) 147, ... 5. Gwendoline Fröhlich (Feldkrücken) 84.