Nach der Pflicht folgt nun die Kür

(fro). Mit der Qualifikation für die Aufstiegsrunde der Fußball-Hessenliga haben die beiden heimischen Vereine das vorrangige Saisonziel Klassenerhalt bereits erreicht. Die damit verbundene Planungssicherheit wurde zur frühzeitigen Verlängerung der Verträge mit den beiden Trainern Daniyel Bulut und Mario Schappert genutzt. Auch die Gespräche mit den Spielern in den eigenen Reihen sind bei beiden Klubs auf einem guten Weg.
Sportlich wollen die Verantwortlichen und Spieler die nun anstehenden zehn Spiele der Aufstiegsrunde keineswegs kampflos abgeben, wenngleich man sich das Ziel Regionalliga-Aufstieg nicht auf die Fahnen geschrieben hat. Hier liegen die heutigen Gegner deutlich besser im Rennen. So gastiert der FSV Fernwald beim Tabellenvierten SV Rot-Weiß Hadamar, während der SC Waldgirmes Tabellenführer und Topfavorit TSV Eintracht Stadtallendorf zu Gast haben wird.
SV Rot-Weiß Hadamar - FSV Fernwald (heute, 14 Uhr): Die Elf von FSV-Trainer Daniyel Bulut startet mit sieben Punkten auf der Habenseite vom neunten und damit vorletzten Platz der Tabelle. »Wir sind froh, dass wir nicht wie viele namhafte Vereine in der Abstiegsrunde gelandet sind und uns dort einen Abnutzungskampf um den Klassenerhalt liefern müssen. Es ist zwar ein Handicap, mit deutlich weniger Punkten als die Konkurrenz zu starten. Dennoch wollen wir so viele Spiele wie möglich gewinnen. Wenn wir am Ende auf Platz fünf oder sechs landen, wäre dies ein geiles Ergebnis. Unser besonderes Highlight ist allerdings das Hessenpokal-Spiel gegen Kickers Offenbach. Wir werden diese Partie mit Respekt, aber dem klaren Ziel, gewinnen zu wollen, angehen«, gibt Bulut als Ziel aus. Der FSV-Trainer sieht seine Elf trotz der Qualifikation noch am Beginn ihres Entwicklungsprozesses. »Meine Spieler haben in der bisherigen Saison eine gute Mentalität gezeigt. Es ist uns gelungen, immer wieder Rückschläge wegzustecken. Auf dieser charakterlichen Basis können wir aufbauen. Die Defensive ist unsere Problemzone. Wir kassieren noch zu viele Gegentore und müssen daran arbeiten«, analysiert Bulut. Mit Johannes Hofmann, Jun Okada und Agon Dervishi konnten drei neue Spieler ins Team integriert werden. »Durch den gesicherten Klassenerhalt können wir in den restlichen Spielen nur gewinnen. Wir werden mehr riskieren sowie frech und offensiv spielen, ohne die Defensive zu vernachlässigen. Der SV hat mit Jann Bangert, Marco Koch, Jason Schäfer und Jerome Zey eine große Wucht nach vorne. Hinten bilden Torwart Christopher Strauch und Abwehrchef Mirko Dimter einen erfahrenen Rückhalt«, sagt Bulut.
Personelles: Fabian Grutza hat erneut einen Meniskusriss im bereits geschädigten Knie erlitten und wird für den Rest der Saison ausfallen. Julian Bender (krank) fällt aus. Der Einsatz von Malte Simon (Oberschenkel) ist fraglich.
SC Waldgirmes - TSV Eintracht Stadtallendorf (heute, 15 Uhr): Die Elf von SC-Trainer Mario Schappert nimmt elf Punkte mit und belegt den sechsten Tabellenplatz. »Wir haben bislang eine sehr erfolgreiche Runde mit sehr vielen guten Spielen absolviert. Wir können nun befreit aufspielen. Meine Jungs legen so viel Ehrgeiz im Training und in den Spielen an den Tag, dass sie keine Partie kampflos wegschenken werden«, verspricht Schappert. Vor dem Gastspiel der Eintracht muss der Pädagoge auf keinen Fall in die psychologische Trickkiste greifen. »Das ist ein Härtetest mit Derbycharakter. Die Jungs kennen sich auch privat sehr gut und freuen sich nach der langen Pause und harten Vorbereitung, dass es nun wieder losgeht«, sagt Schappert. Der TSV ist für den SC-Trainer ein auf gesunden Beinen stehender Verein mit einer hohen Qualität und guten Einzelspielern. »Es ist nicht selbstverständlich, dass ein Klub nach einem Abstieg sofort wieder oben in der Tabelle mitspielt. Der TSV hat mit Dragan Sicaja einen Trainer, der viel Wert auf das Kollektiv legt und erwartet, dass seine Spieler 90 Minuten lang marschieren«, zollt Schappert dem Gegner Respekt. »Das Ziel ist, nicht zu verlieren, um den guten Eindruck aus der Qualifikationsrunde nicht zu verwässern«, wünscht sich Schappert.
Personelles: Karl Cost muss sich einer Hüft-Operation unterziehen und fällt für den Rest der Saison aus. Mert Ciraci laboriert an einer Schambeinentzündung. Luis Böttcher (Schlag aufs Knie) und Felix Erben (Sprunggelenk/krank) fallen ebenfalls aus. Beim TSV fehlt Christopher Schadeberg (gesperrt).