1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Nach der Pause planlos angerannt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Peter Froese

Kommentare

TimRichtermitletztemEins_4c
Tim Richter muss mit seinem FSV Fernwald trotz doppelter Überzahl mit einem Remis zufrieden sein. © Peter Froese

(fro), Der FSV Fernwald trennte sich am Samstag in der Gruppe A der zweigeteilten Fußball-Hessenliga in einer hektischen und mit zahlreichen Karten versehenen Partie mit 2:2 vom 1. Hanauer FC. Für die Elf von Trainer Daniyel Bulut, die, wie in Flieden, eine diesmal doppelte Überzahl nicht nutzen konnte, war dies bereits das sechste Remis der laufenden Spielzeit.

»Wir waren elf gegen elf besser als elf gegen neun. Wir haben schlecht über die Außen gespielt und hatten viele Fehlpässe ohne Bedrängnis. Wenn wir Pech gehabt hätten, können wir das Spiel sogar verlieren«, resümierte Daniyel Bulut.

Der FSV hatte in der vergangenen Woche auf die anhaltenden Verletzungssorgen auf der Position des Torwarts reagiert und den vereinslosen Joao Gabriel Borgert, der in der letzten Saison elf Spiele für den TSV Eintracht Stadtallendorf in der Regionalliga absolviert hatte, verpflichtet. Er nahm den Platz für Mithat Sahin zwischen den Pfosten ein.

Der FSV bestimmte die Anfangsphase und ging durch einen Strafstoß von Erdinc Solak mit 1:0 in Führung. Damjan Kovjenic hatte Nicolas Strack zu Fall gebracht (14.). Mitte der ersten Halbzeit wurden die Gäste stärker. Francesco Calabrese stellte Joao Gabriel Borgert mit einem Distanzschuss vor eine erste Bewährungsprobe (24.)). Als Ceyhun Dinler einen Pass nicht verhindern konnte, traf der Ex-FC-Gießen-Spieler Cem Kara zum 1:1 (26.). Kurz vor der Pause überschlugen sich die Ereignisse. Nach Steilpass von Mica Hendrich wehrte Gästekeeper Armend Brao das Leder außerhalb des Strafraums per Hand vor Nicolas Strack ab und sah die Rote Karte (44.). FC-Spielertrainer Kreso Ljubici holte sich wegen Meckerns zwei Gelbe Karten innerhalb weniger Sekunden ab und musste mit der »Ampelkarte« ebenfalls vom Feld (45.).

Ceyhun Dinler traf für den FSV nur den Pfosten, während Mica Hendrich den Nachschuss neben das Tor setzte (59.). Nach einem Freistoß traf Kristijan Bejic aus heiterem Himmel per Kopfball zum 2:1 für die Gäste (69.). Duplizität der Ereignisse auf der Gegenseite: Nach einem Freistoß von Erdinc Solak traf Tim Richter per Kopfball zum 2:2 (72.). In der Schlussphase lief die Bulut-Elf immer wieder an. Deniz Vural scheiterte per Kopfball an Mitja Hofacker (80.). Ein Treffer von Samuel Sesay wurde wegen Abseitsstellung die Anerkennung verweigert (81.). Als Hofacker einen Distanzschuss von Erdinc Solak unter sich begrub, war die letzte Situation für die Gäste überstanden (85.).

FSV Fernwald: Borgert; Bender, Vural, Sesay, Dinler, Hendrich, Grönke (ab 69. Richter), Freese (ab 90. Markiewicz), Mukasa (ab 64. Goncalves), Strack, Solak.

1. Hanauer FC: Brao; Kovjenic (ab 20. Bejic), Sejdovic, Biehrer, Calabrese, Ljubicic, Cetin (ab 45. Hofacker), Kara (ab 47. Topcu), Wüst, Prümm, Abdul.

Im Stenogramm: Schiedsrichter: Metzger (Wolfhagen). - Zuschauer: 190. - Torfolge: 1:0 (14.) Solak (Foulelfmeter), 1:1 (26.) Kara, 1:2 (69.) Bejic, 2:2 (72.) Richter. - Gelb-Rote Karte: Ljubicic (45.) wegen wiederholten Meckerns. - Rote Karte: Brao (44.) wegen Handspiels.

Auch interessant

Kommentare