Mussie und Ritzel am schnellsten

(nrl). Mit dem Heuchelheimer Mitternachtslauf kehrte in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine weitere beliebte Laufveranstaltung im Rahmen des Mittelhessen-Cups aus der Corona-Pause zurück. Die Veranstalter der TSF Heuchelheim konnten dabei insgesamt 374 Läuferinnen und Läufer für die verschiedenen Rennen mobilisieren.
Der lange Laufabend begann dabei mit den Schüler- und Bambiniläufen über 600 und 1200 Meter, anschließend erfolgte der Startschuss für die fünf Kilometer. Nach dem Staffellauf über 4 x 2,5 km kam die Veranstaltung dann mit dem Hauptlauf über zehn Kilometer zum Ende, wobei die schnellsten Läufer um kurz nach Mitternacht im Ziel empfangen werden konnten. Den besonderen Charakter der Wettkämpfe machten dabei die vielen Zuschauer auf dem Rundkurs, die Beleuchtung mit Teelichtern, eine Sambagruppe und die allgemein volksfestartige Stimmung aus. Die Strecke ist leicht wellig und kurvenreich, für eine zusätzliche Herausforderung sorgte der Mühlberg kurz vor dem Ziel.
Den Auftakt machte der Bambinilauf über 600 m, wo insbesondere die ausrichtenden TSF Heuchelheim viele Kinder an den Start bringen konnten. Claire Adjei belegte hier den ersten Platz vor Emmi Lou Hartmann und Mayla Yemane und konnte dabei sogar alle Jungen hinter sich lassen. Bei diesen siegte Carl Hartmann vor Andrei Marcu und Lukas Krug.
Auf der doppelten Distanz wurden anschließend die schnellsten Schülerinnen und Schüler zwischen acht und 14 Jahren gesucht. In der U10 belegten Felix Krug und Lenia Pyrlik die ersten Plätze, das Podium komplettierten Frederik Günther und Max Dietrich, sowie Hanna Weinecker und Rika Marie Horn. Die U12 gewann Liam Pyrlik vor Julian Kelm und Henrik Voigt, bei den Schülerinnen kam Nele Boucsein vor Liv Marit Hartmann und Nalah Yemane ins Ziel. Lennart Voigt, Franjo Cornelius und Theo Karsten machten in der U14 die ersten Plätze unter sich aus, Marie Bepler, Celina Glienke und Angelina Ziebart gelang selbiges bei den Schülerinnen. Das Rennen der U16 gewannen Francesco Iocca sowie Zoe Ferdek vor Viktoria Ziebart. Bei den Schülern erreichten Darius Asofroniei und Henry Steinmüller die Ränge zwei und drei.
Spannendes Duell zwischen Schiefer und Schmidt
Nach den Schülerläufen folgte der Jedermannslauf über fünf Kilometer. Hier gab es ein spannendes Duell zwischen Lukas Schiefer und Mike Schmidt (TV Wetzlar) zu sehen. Erst in der Schlussphase konnte sich Schiefer dabei in 16:42 knapp durchsetzen. Das Podium komplettierte eine gute Minute dahinter Ben Griell. Weit weniger spannend gestaltete sich das Rennen der Frauen, wo die favorisierte Betty Will vom TV Wetzlar in 19:12 klar die Maßstäbe setzte. Mit deutlichem Abstand folgten Marie Wannowius (LGV Marathon Gießen) und Leonie Belling. Will trat anschließend auch noch beim Staffellauf an und erreichte mit ihrem Team den zweiten Platz hinter dem Team »Hier kommt Kurt«. Das Team »Gymnastics4« entschied die reinen Frauenstaffeln für sich, bei den Jugendteams gewannen die Quartette »Spielvereinigung Besoffenheim« und »Wir tun nichts - wir wollen nur laufen!«.
Als Highlight der Veranstaltung machten sich abschließend 152 Aktive über zehn Kilometer auf den Weg durch das inzwischen nächtliche Heuchelheim. Seinen Aufwärtstrend bestätigte dabei Simon Mussie vom Team Naunheim, der in 34:47 einen weiteren Sieg herauslaufen konnte.
Felix Kern (TSG Kleinostheim) und Jürgen Murmann komplettierten das Podium. Ihre Altersklassen gewannen dahinter Sven Gaul vom TSV Krofdorf-Gleiberg und Sebastian Mauthe (LGV Marathon Gießen) auf dem Plätzen vier und fünf im Gesamteinlauf. Auch Philipp Haas (Schunk läuft) und die Sieger der Altersklassen 55 und 50, Hakim Ouahioune (LG Wettenberg) und Mauthes Teamkollege Daniel Hoffmann erreichten die Top Ten. Mehmet Tanriverdi (MTV Gießen), Harald Schick (LT Biebertal), Manfred Kronsbein (LGV Marathon Gießen) sowie die schnellsten Jugendlichen Jannis Weber vom Ausrichterverein und Lars Samuel Schenk (Team Naunheim) gelangen weitere Altersklassensiege.
Die mehrfache Hessenmeisterin Lena Ritzel (VfL Marburg) wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und siegte nach längerer Verletzungspause in exakt 40 Minuten. Franzi Rachowski (Team Naunheim) und Karin Hahnfeld (MTV Gießen) komplettierten das Podium und entschieden die Altersklassen 30 und 45 für sich.
Gleiches gelang dem Naunheimer Team-Trio Rebecca Magnus, Fikret Süt und Petra Pilz in ihren Altersklassen. Auch Sara Lüttich (LGV Marathon Gießen) als Gesamtfünfte, ihre Teamkollegin Vanessa Meindl als Gewinnerin der AK 35 sowie Anke Konnertz (TSV Krofdorf-Gleiberg) als Achte konnten weitere Erfolgserlebnisse einfahren.
