1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Mücker Top-Start

Erstellt:

Von: Daniela Pieth

Kommentare

_1SPOLSPORT13-B_101920_4c
Tobias Metz und die TTG Mücke haben einen guten Saisonstart hingelegt. ARCHIV © Rainer Schmidt

(pie). Mit vier Partien startete die Tischtennis-Bezirksliga der Herren in die Saison 2022/2023. Dabei war der TSV Klein-Linden gleich an zwei Tagen hintereinander gefordert. Gegen den FSV Lumda setzte es eine 7:9-Niederlage, beim SV Geilshausen trennte man sich mit 8:8. Aufsteiger SV Ettingshausen unterlag der TSG Leihgestern mit 6:9. Die TTG Mücke wurde mit einem 9:

2 gegen den TSV Utphe ihrer Favoritenrolle gerecht.

TSV Klein-Linden - FSV Lumda 7:9: Der FSV legte bereits in den Doppeln auf 2:1 vor, ehe es Julian Langsdorf gelang, den 2:2-Ausgleich für die Gastgeber zu erzielen, die mit vier Ersatzspielern an den Start gingen. Lumda startete eine erneute Serie und ging durch Siege von Jan Müller, Steffen Kühnel und Patrick Linker mit 5:2 in Führung. Doch wieder drehte sich das Blatt. Ralf Sänger, Jürgen Zitzer, Langsdorf, Niklas Grabbe und Norbert Backes brachten Klein-Linden mit 7:5 in Front. Hinten raus machte sich der personelle Aderlass der Gastgeber jedoch bemerkbar. Lumda erarbeitete sich mit drei Siegen in Folge das Entscheidungsdoppel, in dem sich Müller /Christoph Tschernatsch gegen Backes/Sänger mit 11:7, 11:9, 12:14 und 13:11 durchsetzten.

SV Ettingshausen - TSG Leihgestern 6:9: Im ersten Bezirksliga-Spiel in der Geschichte der Herren des SV Ettingshausen hielten die Gastgeber in einem offenen Spiel lange gut mit. Marc Schmidt sorgte mit seinem Einzelsieg gar für die 3:1-Führung, ehe Leihgestern besser ins Spiel kam. »Der Einzelsieg von Melkun Sarkis gegen Benjamin Ebinger war sehr wichtig, um nicht gleich den Anschluss zu verlieren«, erklärte Leihgesterns Johannes Leun. Die TSG ging mit 5:4 in Führung, doch Ettingshausen ließ nicht locker. Schmidt und Ebinger holten das 6:5, doch »nach der Führung konnte Leihgestern dann noch mehr zugeben als wir, sodass wir in den letzten vier Spielen nur noch einen Satz geholt haben«, berichtete Ebinger. Ein Sieg fehlte, um ins Abschlussdoppel zu kommen und eventuell doch noch einen Punkt in heimischer Halle zu behalten.

SV Geilshausen - TSV Klein-Linden 8:8: Eine absolute Partie auf Augenhöhe spielte sich am Freitagabend in fast dreieinhalb Stunden in Geilshausen ab. Sechs Spiele wurden erst im fünften Satz entschieden, darunter auch das Entscheidungsdoppel, das die Gäste für sich entschieden. Bei ständig wechselnder Führung gelang es keiner Mannschaft mehr als einen Sieg vorzulegen. Am Ende steht ein gerechtes Unentschieden, in dem sich die Teams keinen einzelnen Punkt schenkten.

TTG Mücke - TSV Utphe 9:2: Beide Mannschaften hatten Ausfälle zu beklagen, die die Gastgeber besser kompensieren konnten. Gleich im ersten Doppel machten die Utpher Klaus Landsberger und Stefan Büttel dem TTG das Leben schwer. Erst nach fünf Sätzen hatten Jonas Stiehler und Tobias Metz ihren Punkt in trockenen Tüchern und Mücke die 3:0-Führung. Auch das einzig knappe Einzel ging an die TTG, hier setzte sich Rene Nicklas in fünf Sätzen gegen Jochen Range durch. Die Ehrenpunkte für die Gäste holten Landsberger (1:6) und Büttel (2:7), doch Metz musste zugeben: »Unser Sieg ist mit 9:2 etwas zu hoch ausgefallen.«

Auch interessant

Kommentare