Mücke bleibt im Rennen

(rol). In der Fußball-Kreisliga A Alsfeld/Gießen sorgte die zuletzt recht gebeutelte SG Rüddingshausen/Londorf mit dem völlig überraschenden 3:1-Auswärtssieg beim bislang ungeschlagenen Tabellenführer SV Nieder-Ofleiden für einen echten Paukenschlag. Währenddessen wahrte die Spvgg. Mücke mit einem souveränen 3:1-Heimsieg über den TSV Burg-/Nieder-Gemünden seine Chance auf die Teilnahme an der Aufstiegsrunde.
Somit gewann die Truppe von Kai Möller das erste von vier »Endspielen« um den Einzug in die Runde der besten Sechs. Derweil schaffte es die SG Reiskirchen/Bersrod/Saasen nach einem 4:0-Auswärtssieg gegen die FSG Alsfeld/Eifa, den SV Nieder-Ofleiden an der Spitze der Liga abzulösen. Hierbei tat sich Marian Hild als dreifacher Torschütze hervor. Aber auch die FSG Kirtorf bleibt nach dem klaren 5:1-Sieg über die FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod II oben dran. Mit einem 2:1-Sieg punktete die FSG Ober-Ohmen/Ruppertenrod/Ulrichstein recht glücklich bei der SG Appenrod/Maulbach, belegt damit aber einen ausgezeichneten siebten Rang. Weiterhin im Aufstiegsrennen befindet sich auch die FSG Laubach, die einen schwer erkämpften 2:0-Sieg bei der FSG Ohmes/Ruhlkirchen feierte, während auch der SV Harbach viel Energie in den 3:0-Sieg über den TV/VfR Groß-Felda stecken musste.
Erste Niederlage für Nieder-Ofleiden
SV Nieder-Ofleiden - SG Rüddingshausen/Londorf 1:3 (0:0): Es war »ein komisches Spiel«, wie SVN-Pressesprecher Martin Starke zu Protokoll gab. Denn trotz einer schwachen Leistung kam die Heimelf zu einem Großtorchancenverhältnis von 20:4, brachte den Ball aber nur einmal im Gästetor unter, als nämlich Christoph Weber zum zwischenzeitlichen 1:1 traf (57.). Die Rabenauer wehrten sich dagegen 90 Minuten lang, betrieben ein hohes und intensives Pressing und zeigten vor allem kämpferisch eine ganz starke Leistung. Zudem spielten sie auch nach der 3:1-Führung noch nach vorne. Nach einem Torwartfehler hatte Michael Baumbach die Gästeführung erzielt (48.). Das 2:1 war erneut Baumbach gelungen (60.), bevor Mannschaftskollege Kevin Groß den 3:1-Endstand für die Rabenauer erzielte und die erste Saisonniederlage der Nieder-Ofleidener besiegelte (80.).
FSG Kirtorf - FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod II 5:1 (2:1): Den Führungstreffer der Grünberger durch Ben Dietz (19.) konnte Thomas Gemmer mithilfe eines Foulelfmeters schnell ausgleichen (32.). In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit sorgte Marvin Sander nach einer Ecke kurz vor dem Pausenpfiff für die 2:1-Führung der Gastgeber (45.+1). In der zweiten Hälfte drückten die Kirtorfer ihre Dominanz auch in Tore aus. So gelang erneut Gemmer das 3:1 (52.), ehe Lars Krätschmer mit seinem Doppelpack für ein deutliches 5:1-Endergebnis sorgte (62./90.+1).
Zwei Chancen reichen der FSG
SG Appenrod/Maulbach - FSG Ober-Ohmen/Ruppertenrod/Ulrichstein 1:2 (0:2): In der Anfangsviertelstunde war es die SG, die das Heft in der Hand hatte und sich im Laufe der ersten Halbzeit auch zwei, drei richtig gute Torchancen herausspielte. Doch die Treffer erzielten die Gäste - und zwar sehr effektiv. Denn die Führung von Jannek Baumann war deren erste Torchance (26.). Und mit der zweiten und letzten Torgelegenheit erzielte Johannes Bethke das 2:0 (36.). Danach fand die FSG aus den Mücker Ortsteilen und aus Ulrichstein offensiv nicht mehr statt. Die Heimelf bastelte im zweiten Durchgang intensiv am Anschlusstreffer, den Steffen Luft viel zu spät erzielte (90.), als dass es noch zu mehr für die SG gereicht hätte. Umstritten war in der 80. Spielminute noch eine elfmeterreife Situation, die allerdings nicht zum Strafstoß für die Gastgeber geführt hatte.
SG Schwalmtal - SG Treis/Allendorf II 6:0 (2:0): Der 1:0-Führungstreffer durch Jannik Hildebrand aus 25 Metern Entfernung war der Dosenöffner für einen entspannten Sonntagnachmittag der Heimelf, die durch Timo Walper auf 2:0 erhöhte (39.). Sowohl in der ersten als auch in der zweiten Halbzeit blieb Torhüter Daniel Rakow nahezu beschäftigungslos, während Teamkollege Sören Eidt zum 3:0 traf (51.). Walper mit einem Doppelschlag (56./68.) sowie Tobias Rakow (84.) machten das hochverdiente 6:0 schließlich klar.
Drei Treffer durch Marian Hild
FSG Alsfeld/Eifa - SG Reiskirchen/Bersrod/Saasen 0:4 (0:2): Irgendwie wirkte die Heimelf kraft- und saftlos und ließ einem starken Gegner freien Lauf. Die Gäste kamen durch Marian Hild, der einen Alleingang erfolgreich abschloss, zur 1:0-Führung (20.), die Robin Kässmann mit einem 15-Meter-Schuss auf die 2:0-Pausenführung stellte (28.). Drei Minuten nach Wiederanpfiff köpfte erneut Hild zum 3:0 ein. Und wiederum Hild verwandelte einen Handelfmeter nach einer Stunde Spielzeit zum 4:0-Endstand, der völlig verdient war.
Spvgg. Mücke - TSV Burg-/Nieder-Gemünden 3:1 (3:1): Es war eine gute Vorstellung der Heimelf, die vor allem kämpferisch zu überzeugen wusste. Lukas Vey gelang mit einem Heber über TSV-Torhüter André Decher hinweg das 1:0 (16.). Acht Minuten später nutzte Kevin Karatas eine kleine Mücker Unachtsamkeit zum Ausgleichstreffer. Doch noch vor der Pause sorgte wiederum Vey mit einem Distanzschuss für die erneute Führung (40.), die Jonas Becker aus dem Gewühl heraus sogar noch auf 3:1 stellte (44.). Nach der Pause hätte Jan-Marc Hofmann bei zwei Konteraktionen beinahe noch erhöht. Somit blieb es beim hochverdienten Sieg der Gastgeber.
Antrifttaler warten vergeblich auf Pfiffe
FSG Ohmes/Ruhlkirchen - FSG Laubach 0:2 (0:1): Bereits nach sieben Spielminuten nutzte Daniel Heinz einen nach Ansicht der Antrifttaler ausgesprochen diskussionswürdigen Foulelfmeter zur Gästeführung. In der Folge entwickelte sich ein recht ausgeglichenes Spiel, in dem sich Benni Gröger nach einer halben Stunde die große Ausgleichschance bot, als er aber über das Gästetor köpfte. Nach einer Stunde Spielzeit blieb der Elfmeterpfiff nach einem vermeintlichen Foul an Patrick Kraus zum Ärger der Heimelf aus. Zwölf Minuten später staubte Ismail Uzun auf der Gegenseite zum 2:0 ab, nachdem Heinz den Ball an die Latte gesetzt hatte. Zehn Minuten vor Schluss wartete der Gastgeber nach einer erneuten Szene mit Kraus wiederum vergeblich auf den Elfmeterpfiff, sodass es beim 0:2-Endergebnis blieb. Ein Remis wäre wohl das gerechtere Resultat gewesen.
SV Harbach - TV/VfR Groß-Felda 3:0 (0:0): Der SVH fand nur schleppend in diese Partie, in der zunächst die Gäste den Ton angaben. Die Heimelf befreite sich nach etwa 20 Minuten etwas und stand bei den Pfostentreffern von Bastian Paul und Maxi Hessler kurz vor dem Führungstreffer. Nach der torlosen ersten Halbzeit sorgte Philipp Hessler mit einem 16-Meter-Schuss für die Harbacher Führung (46.). Danach bewahrte Torwart Manuel Reitz den SVH mit glänzenden Reaktionen vor dem möglichen Ausgleichstreffer. Schließlich sorgte erneut Hessler mit einem weiteren Fernschuss für das 2:0 (68.). Elf Minuten vor Schluss erhöhte Julius Siegert per Hacke auf 3:0 (79.).
