1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

MTV 1846 Gießen stark

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

(pm). Kürzlich war es wieder so weit. Der MTV 1846 Gießen lud in Zusammenarbeit mit dem Turngau Mittelhessen zum Gau-Fechtturnier ein. Austragungsort war die Turnhalle A der Herderschule. Es ging schon morgens los mit der Turnierreifeprüfung des Hessischen Fecht-Verbandes. Anwärter aus allen Regionen hatten Gelegenheit, sowohl in der Theorie als auch in der Praxis ihr Können unter Beweis zu stellen.

Erfreulicherweise erlangten alle 59 Prüflinge die Turnierreife - und wer noch Kraft und Lust hatte, konnte im Anschluss am Gau-Fechtturnier teilnehmen.

Diese Möglichkeit nahmen insgesamt 73 Fechter wahr. Insbesondere die Gießener Fechter waren in jeder Altersgruppe vertreten. In der U 9 blieb Maria Novikov (MTV 1846) von Anfang an ungeschlagen und belegte den ersten Platz ihrer Altersgruppe. In der U 11 lieferten sich Leana Wiesenroth und Lou Brandau (beide Darmstädter FC) ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem sich Wiesenroth durchsetzen konnte. Anastasia Ganea vom MTV erkämpfte sich den dritten Platz, Daria Cernatinschi (MTV) sicherte sich den fünften Platz.

Bei der männlichen U 11 legte Leopold Rembowski (MTV) einen starken Start in der Vorrunde hin, als er drei von vier Gefechten gewann. Dies gelang auch Matteo Gebers de Sousa vom Darmstädter FC. Diesem musste sich Rembowski in der K-o.-Runde geschlagen geben. Trotzdem sicherte er sich den zweiten Platz. Paul Molle (MTV) war zuvor schon Rembowski unterlegen, konnte aber die Bronzemedaille entgegennehmen.

In der U 13 belegten Fechter des MTV gleich die ersten vier Plätze, angefangen mit dem Sieg von Florian Hassenklöver, gefolgt von Berlin Yildiz, Selma Diehl und Valeria Hahn. Den siebten und den neunten Platz sicherten sich Luise Molle und Ilinca Cernatinschi (beide MTV).

In der U 15 eröffnete Oleg Urmann (MTV) die Vorrunde mit einer Siegesserie, die auch in der K.-o.-Runde nicht abriss und mit Gold belohnt wurde. Maxim Herberger vom Wiesbadener FC erkämpfte sich den zweiten Platz, während auch der dritte Platz mit Felix Salomon an einen MTVer ging.

Bei den Fortgeschrittenen stieg Leonard Lodde (MTV 1846 Gießen) souverän mit drei Siegen bei sechs Gefechten in den Wettkampf ein. Mit gleichem Erfolg bewältigte auch Tristan Ranger (MTV) die Vorrunde, der sich in zwei Gefechten auch gegen seine Vereinskollegen Muriel Ohrem und Felix Lott durchsetzte. In der K. o.-Runde musste sich Lott dem späteren Halbfinalisten Matthias Burger vom FC Marburg geschlagen geben. Auch aus Marburg kam Christoph Mania, der in einem knappen Gefecht mit nur zwei Punkten Vorsprung gegen Tristan Ranger einen Sieg davontragen konnte. Im Gefecht zwischen Leonard Lodde und Muriel Ohrem gelang es Ersterem, in die nächste Runde zu kommen. Abschließend zog Taapken ins Halbfinale ein, welches er für sich entscheiden konnte. Loddes starke Leistung wurde mit dem sechsten Platz belohnt. Bei den Senioren belegte Benedikt Schätz den ersten Platz, gefolgt von Leander Schätz (beide MTV.

Auch interessant

Kommentare