1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

»Mittelhessen Youngsters« unterlegen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

IMG_9816_2_Stoppel_Mart__4c_1
Finn Stoppel (HSG/l.) versucht sich VfL -Torsteher Malte Tredup (16). © Harald Friedrich

(opk). In einer von Beginn eng umkämpften Partie musste sich die U 19-Mannschaft der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen am Samstagabend in der Handball-Bundesliga der männlichen Jugend A den Gästen des 1. VfL Potsdam mit 30:28 (17:16) geschlagen geben. Das Kooperationsteam aus Dutenhofen und Hüttenberg, das abseits der DHB-Statuten fortan unter »Mittelhessen Youngsters« firmieren will, steht somit nach zwei Spielen noch ohne Punkt da, die Brandenburger hingegen erwischen den Traumstart mit vier von vier möglichen Punkten.

Doch die Leistungssteigerung der Grün-Weißen, die dazu noch einige Verletzte beklagen zu haben, gibt ein gutes Gefühl für die kommenden Begegnungen.

Von Anfang an sahen die Zuschauer in der Sporthalle Dutenhofen ein enges Spiel. Kein Team schaffte es, sich einen höheren Vorsprung zu erarbeiten, der Spielstand war die meiste Zeit ausgeglichen. Erst nach dem 7:7-Unentschieden (13.) durch HSG-Rückraumspieler Luis Jung folgte ein Drei-Tore-Lauf der Gäste, die sich somit das erste Mal ein wenig absetzten. Bis zum Halbzeitpfiff schrumpfte die Führung aber wieder auf ein Tor (16:17).

Die Wetzlarer erwischten dann den besseren Start in Durchgang zwei. Nach 41 Minuten war es Mittelmann Noel Hoepfner, der für den Gastgeber per Siebenmeter zu einer Zwei-Tore-Führung traf (21:19). Darauf folgten aber drei starke Minuten der Potsdamer, die durch einen Doppelschlag von Felix Mart wieder auf 21:23 stellten.

Gut zehn Minuten vor Schluss musste VfL-Rückraumspieler Max Rudisch wegen seiner dritten Zwei-Minuten-Strafe beim Stand von 24:26 vorzeitig das Spielfeld verlassen. In Überzahl kämpften sich die Hausherren wieder zum Gleichstand, Florentin Datz traf fünf Minuten vor Schluss zum 27:27. Doch für einen Sieg oder eine Punkteteilung reichte es dennoch nicht. Nach einem verworfenen Gegenstoß der Gastgeber traf Potsdams Rechtsaußen Jannis Bundschuh zum 27:28 (56.), indem er seinen siebten Siebenmeter souverän verwandelte, Marek Siggelkow kam kurz darauf zu einem weiteren Treffer für den VfL. Luis Jung (HSG) und Paul Schnautz (VfL) sorgten in der Schlussphase für den 30:28-Entstand.

»Ein Punkt wäre sicherlich verdient gewesen,« resümiert André Ferber, der Co-Trainer der Youngsters. »Aber wir haben im Endeffekt zu viele Fehlwürfe gehabt und uns hat das Quäntchen Glück gefehlt. Trotzdem war es eine sehr gute Leistung. Wir haben gezeigt, dass wir über 60 Minuten mit den Besten mithalten können.« Vor allem Luis Jung und Noel Hoepfner zeigten im Angriff immer wieder ihre Qualität, die beiden Rückraumspieler kamen zusammen auf 18 (!) Treffer.

Dutenhofen/Münchholzhausen: Knop, Jakob, Hermann; Gast (1), Jung (7), Hoepfner (11/1), J. Weimer, Smolka (1), Münster (1), Datz (3), Pioch, T. Weimer (2), Stoppel (2).

Potsdam: Heinemann, Tredup; Fuhrmann (1), Flathe, Mart (5), Schnautz (5), Rudisch (1), Pippig, Siggelkow (3), Pack (3), Bundschuh (12/7), Kwoczalla, Wiegand

Steno / Zus.: 82. - SR: Bärmann/Bärmann - Zeitstrafen: 12:10 Minuten - Siebenmeter: 4/2:7/7.

Auch interessant

Kommentare