Mitgliederrückgang auffangen
(pm). »Durch die Corona-Pandemie haben Hessens knapp 7600 Sportvereine zum Stichtag 1. Januar 2021 etwa 70 000 Mitglieder verloren«, berichtet Dr. Rolf Müller, Präsident des Landessportbundes Hessen.
Aus diesem Grund hat das Land Hessen vor Kurzem ein Sonderförderprogramm zur Mitgliedergewinnung und -bindung aufgelegt. Das Programm hat ein Gesamtvolumen von 5,3 Millionen Euro. Es richtet sich an die rund 450 der knapp 7600 hessischen Sportvereine, die von 2019 bis 2020 mehr als 50 Mitglieder verloren haben. Diese 450 Vereine haben etwa drei Viertel des Gesamtmitgliederverlustes zu verzeichnen.
»Wir setzen in das Sonderförderprogramm große Hoffnungen. Mit den Fördermitteln des Landes können Vereine mit hohem Mitgliederrückgang jetzt wichtige Maßnahmen zur Mitgliederwerbung und -bindung umsetzen. Das macht uns Mut für die Zukunft. In den zwei Wochen seit Programmstart haben bereits 60 Vereine Gelder aus der Sonderförderung beantragt und rufen damit etwa 1,15 Millionen Euro ab«, erklärt Müller weiter.
Alle Vereine, die 50 bis 74 Mitglieder verloren haben, erhalten aus dem Programm 5000 Euro. Bei Verlusten von 75 bis 99 Mitgliedern gibt es 7500 Euro. Bei Mitgliederverlusten von mehr als 100 werden aus dem Programm 100 Euro pro verlorenem Mitglied bezahlt.
Zudem enthält das Programm eine Sonderklausel, die jenen Vereinen hilft, die erheblich in ihre Infrastruktur investieren, durch die Mitgliederverluste jetzt aber Probleme bei der Finanzierung der Investitionen bekommen haben.