1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Mit kleinem Kader nach Allendorf/Eder

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Peter Froese

Kommentare

(fro). In der Fußball-Verbandsliga Mitte stehen heute Abend zwei Nachholspiele mit heimischer Beteiligung auf dem Programm. Dabei empfängt die SG Kinzenbach die SpVgg. Eltville, während der FC Cleeberg beim FC Ederbergland antreten muss.

SG Kinzenbach - SpVgg. Eltville (heute, 20 Uhr): Mit dem 2:1-Erfolg gegen den FC Waldbrunn konnte sich die Elf von SG-Trainer Oliver Dönges für die 2:5-Derbyniederlage in Waldgirmes rehabilitieren und hat bei nun 37 Punkten auf der Habenseite den entscheidenden Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. »Wir wollen zwar in den nächsten Spielen weiter punkten, aber den Ligaverbleib sollten wir nun sicher gemacht haben«, sagt Dönges. Dabei musste die Elf des SG-Trainers am vergangenen Freitag nach dem Platzverweis ihres Spielführers Nicolas Anker eine Stunde lang in Unterzahl spielen. »Wir haben dem Gegner dennoch kaum Chancen zugelassen. Allerdings hätten wir im Angriff wesentlich zielstrebiger agieren müssen. Mit dem starken kämpferischen Auftritt meiner Jungs war ich aber rundum zufrieden«, resümiert Dönges. Der 47-Jährige ist in dieser Woche beruflich in München und wird im Training und heute Abend an der Seitenlinie von seinem Co-Trainer Ingo Flechtner vertreten. Im Hinspiel konnten Henrik Keller, der damals beide Treffer beisteuerte, und Co. mit einem 2:1-Erfolg im Gepäck die Heimreise aus dem Rheingau-Taunus-Kreis antreten. »In diesem Spiel war viel Feuer drin. Wir müssen uns wieder auf eine Partie auf Augenhöhe einstellen, bei der die Tagesform entscheiden wird«, meint Dönges.

Personelles: Anker ist nach seiner Roten Karte gesperrt. Pascal Sajonz (verletzt), Nnamdi-Benjamin Mark (Bänderriss im Daumen) und Yannik Mohr (krank) fehlen.

FC Ederbergland - FC Cleeberg (heute, 20 Uhr in Allendorf/Eder): Nach der 0:3-Niederlage beim FC Turabdin/Babylon ist die Elf von FCC-Trainer Daniel Schäfer am Sonntag auf einen direkten Abstiegsplatz abgerutscht. Beim Gastspiel beim Tabellenzweiten gehen die »Raubritter« als klare Außenseiter ins Spiel. »Die Favoritenrolle ist klar verteilt. Für uns ist die Auswärtsfahrt ins Ederbergland unter der Woche eine Strapaze. Da muss man sich anstrengen, damit sich der Aufwand lohnt und man vielleicht doch ein Pünktchen mitnehmen kann«, sagt Schäfer. Die Gäste fahren mit einem dünnen Kader nach Allendorf/Eder an. Die Hausherren liegen lediglich drei Punkte hinter dem TSV Steinbach II und haben gegenüber dem Spitzenreiter den schlechteren direkten Vergleich. Wenn man sich einen Funken Hoffnung auf den Aufstieg erhalten möchte, darf die Elf von FCE-Trainer Christian Behle keine Gastgeschenke machen. Mit Maxim Zich (21 Saisontreffer) und Winterneuzugang Ahmad Ibrahim (13 Tore) sind die Hausherren in der Offensive sehr stark besetzt. 74 Treffen bedeuten Ligaspitze. Zudem hat der FCE seine letzten sechs Spiele gewonnen und konnte zuletzt die Mannschaft der Stunde vom VfB Marburg mit 4:1 in die Schranken weisen.

Personelles: Torjäger Sebastian Greb reist mit der U17 des DFB zur EM nach Israel, um dort Leistungsanalysen der Spieler durchzuführen. Er wird in der wichtigen Saisonphase fünf Wochen ausfallen. Vincent Berleth steht aus Studiengründen nicht zur Verfügung, Patrick Löw ist verletzt, während Dominik Trivilino kurzfristig zwei Wochen in Urlaub gefahren ist. Marvin Gath kehrt nach Corona-Pause wieder in den Kader zurück.

Auch interessant

Kommentare