Mit »halbwegs gutem Gefühl« in die Pause

(rbi). Mit einem sowohl an Toren als auch Spielklasse armen 1:1 (0:1) trennten sich am Samstag die SG Kinzenbach und der FV 09 Breidenbach im letzten Spiel der Fußball-Verbandsliga Mitte vor der Winterpause.
Die 115 Zuschauer sahen eine Partie, geprägt von Zweikämpfen, meist unkontrolliert und in Richtung Abschluss fahrig vorgetragenen Angriffen sowie zum Teil unerklärlichen Entscheidungen des Schiedsrichters, mit dem beide Lager auf und neben dem Platz oft nicht einverstanden waren.
Hilft dieser eine Punkt beiden Mannschaften im Abstiegskampf? »In der Tabelle hilft der eine Punkt nur zum Teil. Trotzdem war es wichtig, heute mit einer ansprechenden Leistung insbesondere in punkto Leidenschaft und Einsatzbereitschaft in die Pause zu gehen«, sagte Kinzenbachs Trainer Peter Bätzel.
»Fußballerisch hätten wir es uns einfacher machen können, aber trotzdem hat die Mannnschaft jetzt die Möglichkeit mit einem halbwegs guten Gefühl in die Pause zu gehen.«
Sein Kollege und Spielertrainer Felix Baum war da mit elf Zählern mehr auf dem Konto und auf einem Platz vor dem Relegationsrang schon zufriedener: »Der Punkt tut in unserer Situation gut, denn wir halten Abstand zu den Kinzenbachern, die im Hinspiel mit einer Super-Leistung die stärkste Mannschaft waren. Vom Spielverlauf her nehmen wir den Punkt gerne mit.«
Von Beginn an suchten beide Teams den schnellen Weg zum gegnerischen Tor, meist allerdings nicht präzise genug, zumal beide Abwehrreihen mit großem Einsatz wenig zuließen. Nachdem Pascal Sajonz nach einer Viertelstunde mit einem ersten Schussversuch an FV-Torwart Tobias Ochs gescheitert war, bewies wieder mal Felix Baum seine Torjäger-Qualitäten. Nach einem Steilpass von Cord Beumer zog der Spielertrainer davon und ließ Henrik Flechtner im SG-Tor beim 0:1 (17.) keine Abwehrchance. In der Folge wirkten die Gastgeber verunsichert.
Im zweiten Durchgang suchten beide Seiten in einem offenen Schlagabtausch die Entscheidung, allerdings mit meist untauglichen Mitteln. Nach harmlosen Schüssen vom Kinzenbacher Stephan Alber (49.) und Alexander Mamro (51.) auf der anderen Seite fiel dann noch der nicht unverdiente Ausgleich durch ein Geschenk von FV-Keeper Ochs.
Nach einem Freistoß fast von der Mittellinie von Tommy Ried köpfte Marcus Purdak das Leder Richtung FV-Gehäuse, und der Gäste-Torwart ließ das Leder über seine Arme zum 1:1 (58.) ins Tor rutschen. In der hektischen Schlussphase hatte nur noch Hakan Güngör (90+2) die Chance zur Führung, scheiterte aber aus kurzer Distanz an Ochs.
SG Kinzenbach: Flechtner - Yildirim, Jörg, Purdak, P. Sajonz (89. Akin) - Ried, Anker (69. Pantke), Schmidt, St. Alber (82. Safar), Güngör - Keller.
FV 09 Breidenbach: Ochs - Kamm, Cakar, Beumer, Six - Mamro, Shakir Adnam (36. Crispino), Ortmüller (60. Burk), Vogel - Baum.
Im Stenogramm: Tore: 0:1 (17.) Baum, 1:1 (58.) Purdak. - Gelb-Rot: Kamm (Breidenbach) wegen wiederholtem Foulspiel - Z.: 115. - SR: Abbondanza (Wiesbaden).