1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Mit der Länge klarkommen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Kilsbach

Kommentare

(sks). Bei den Bender Baskets Grünberg stand nach dem kraftzehrenden letzten Wochenende Regeneration auf dem Programm. Gegen Opladen will man am Samstag im Heimspiel um 19.30 Uhr dann mit vollen Akkus agieren.

Dieses Pensum stecken auch U20-Nachwuchsspielerinnen nicht ohne Weiteres weg: Ganze drei Spiele hatten Teile des Grünberger Programms am vergangenen Freitag, Samstag und Sonntag abzuspulen. Zweitligist Bender Baskets war zunächst doppelt auswärts (Rist Wedel, Rotenburg) gefordert. Am Samstag ging es zurück ins Mittelhessische, bevor sich das WNBL-Team am Sonntag dann auf in Richtung Bonn begab.

Entsprechend verordnete Trainer René Spandauw nun eine mehrtätige Verschnaufpause. Bedingt durch die Herbstferien konnten auch die Internatsspielerinnen für einige Zeit nach Hause. Erst am gestrigen Donnerstag und heutigen Freitag soll wieder ins Training eingestiegen werden. »Ich hoffe, dass die Wadenverletzung von Elisa (Mevius) und die Fußverletzung von Nina (Horvath) bis dahin einiger-maßen zur Ruhe gekommen sind«, so Spandauw. Ansonsten seien nach derzeitigem Stand alle Akteurinnen gesund und fit.

Gegner Opladen, den man am Samstag um 19.30 Uhr in der Sporthalle der Theo-Koch-Schule in Grünberg empfängt, ist kein Fallobst. Das BBZ gewann zwei seiner drei Spiele und rangiert auf dem vierten Tabellenplatz. Unter anderem schlug die Auswahl von Trainerin Grit Schneider Rotenburg, gegen die Grünberg zuletzt das Nachsehen hatte - und das in einer souveränen Manier.

»Sie werden uns körperlich überlegen sein, es ist eine ziemlich große und erfahrene Mannschaft. Es ist unsere Aufgabe, mit deren Größe klarzukommen«, gibt Spandauw die Route vor. Zu den korbgefährlichsten Schützinnen zählen Lea Wolff und Leonie Schütter. Im Kader der Hawks steht des Weiteren Olivia Okpara, deren Bruder Leon mehrere Jahre für die Gießen 46ers Rackelos aktiv war und jetzt bei den Artland Dragons spielt.

Grünberg indes will an die guten Leistungen aus den ersten beiden Partien anknüpfen, als Osnabrück und Marburg geschlagen werden konnte. Mit frischen Kräften soll am Wochenende der dritte Saisonsieg glücken.

Auch interessant

Kommentare