Mercenaries sind chancenlos gegen Ligaprimus
(pm). Die Marburg Mercenaries haben am vergangenen Sonntag in der German Football League (GFL) die erwartete Heimniederlage einstecken müssen. Doch trotz der deutlichen 16:77-Niederlage der Mercenaries gegen den weiter unbesiegten Tabellenführer aus Schwäbisch Hall zeigten die Mittelhessen einige gute Szenen, die Hoffnung für die noch ausstehenden zwei Saisonspiele machen.
Mit diesem Ergebnis war zumindest ein Ziel der Mannschaft erreicht, gegen die Unicorns nicht ohne eigene Punkte vom Feld zu gehen. Immerhin haben die Mercenaries damit auch das drittbeste Offense-Ergebnis aller bisherigen Gegner der Haller Defense erzielt.
Die erste Halbzeit endete aus Sicht der Mittelhessen mit einem deutlichen 13:49-Rückstand gegen den übermächtigen Tabellenführer. Die Marburger Punkte erzielten in diesem Abschnitt Marvin Hart, Kicker Nicola Pirone und Aaron Seward. Durch ein weiteres Fieldgoal von Pirone konnten die Marburger ihre letzten drei Punkte erzielen. Mehr war an diesem Tag gegen diesen starken Kontrahenten einfach nicht drin für die Gastgeber.
Am kommenden Sonntag gastieren die Mercenaries bei den Allgäu Comets, ehe am 5. September das letzte Heimspiel der Hauptrunde folgt - das Hessen-Derby gegen Frankfurt Universe. Und dieses Prestigeduell zum Abschluss der Saison wollen die Mercenaries natürlich mit einem Heimsieg beenden.