1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Menz-Team verschläft den Auftakt

Erstellt:

Kommentare

(grm). In der Basketball-Regionalliga Südwest haben die Damen des TSV Grünberg II ihr Heimspiel gegen den MJC Trier mit 48:56 verloren.

»Wir haben unter dem Korb Lehrgeld bezahlen müssen und das erste Viertel leider total verschlafen. Dennoch war heute viel Positives bei uns dabei - und es ist keine Schande, gegen eine gestandene Regionalligamannschaft wie Trier mit acht zu verlieren«, war Grünbergs Coach Steffen Menz trotz der Niederlage nicht unzufrieden mit seinem Team.

Die Gäste erwischten den besseren Start und führten nach fünf Minuten mit 10:0. Aimée Menz erzielte die ersten Grünberger Punkte, aber dennoch stand am Ende des ersten Viertels ein zweistelliger Rückstand (4:14, 10.). »Wir haben ihnen zu viele zweite, dritte Chancen gelassen. Da war auch ein wenig die Nervosität zu spüren«, bilanzierte Coach Menz, dessen Mannschaft sich nach der Viertelpause deutlich steigte und der es gelang, den Abstand immer weiter zu reduzieren (11:19, 15.). In den letzten zwei Minuten legte sie einen 8:0-Lauf hin, sodass es zur Halbzeit nur noch 26:27 stand. Nach dem Seitenwechsel wechselte die Führung mehrfach zwischen beiden Teams, wobei Jennifer Rasch gleich zwei Dreier in Folge gelangen (34:33, 23.). Die Triererinnen hielten jedoch ihrerseits dagegen und konnten sich dabei vor allem auf Nadine Grieb verlassen: Die Centerin mit DBBL-Erfahrung avancierte mit 23 Punkten zur Topscorerin des Spiels und sorgte im Verbund mit Aufbauspielerin Helena Edringer dafür, dass sich ihr Team dank eines 6:0-Laufs wieder etwas absetzen konnte (41:48, 30.). Im Schlussviertel brachten Johanna Decher und Anne Katrin Förster Grünberg wieder heran, doch Edringer hatte erneut eine Antwort parat (46:54, 37.).

»Wenn wir uns im Schlussviertel die zwei, drei Turnover nicht geleistet hätten, wären wir dran gewesen - und dann kann so ein Spiel auch mal kippen. Dennoch hat die Mannschaft guten Charakter gezeigt«, sagte Menz abschließend.

Grünberg: Rasch (7 Punkte, 2 Dreier), Decher (7), Schmadel (2), Spaar (2), Herzberger (7), Philippi (8), Menz (5), Weinand (4), Förster (4), Koszewski (2).

Auch interessant

Kommentare