1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Mentalität bewiesen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

(opk). Am dritten Spieltag der 3. Handball-Liga der Männer kam es für die HSG Dutenhohen/Münchholzhausen U 23 zur ersten Punkteteilung. Das durchgehend ausgeglichene Match beim TV Kirchzell endete mit einem 29:29 (14:14) und blieb somit ohne Sieger. Beide Mannschaften hatten zum Schluss noch die Gelegenheit das goldene Tor zu erzielen, gaben sich dann aber mit dem Remis zufrieden.

Die Gastgeber erwischten den etwas besseren Start und gingen zunächst immer wieder in Führung. Nach knapp zehn Minuten aber brachte HSG-Neuzugang Phillip Opitz per Doppelschlag den 8:6-Vorsprung für die Mittelhessen. In der 25. Minute war es dann der andere Neuzugang vom TV 05/07 Hüttenberg, Tristan Kirschner, der die Grün-Weißen erstmals mit vier Toren in Front schoss (13:9). Sein dritter blieb allerdings auch sein letzter Treffer, da er kurz vor dem Pausenpfiff mit einer roten Karte das Feld verlassen musste.

»Im Abschlusstraining verletzte sich Maduwuike Okpara und konnte nicht mitspielen. Nach der roten Karte gegen Tristan Kirschner fehlten uns in der zweiten Halbzeit somit gleich zwei wichtige Defensivspieler«, monierte HSG-Trainer Michael Ferber. Dennoch habe sein Team nach einer Schwächephase zum Ende der ersten Halbzeit einen aufopferungsvollen zweiten Durchgang gespielt. »Da hat die gesamte Mannschaft absolut Mentalität bewiesen und konnte dadurch viele Unterzahlsituationen sowie starke Phasen des Gegners überstehen.«

Die zweite Halbzeit verlief ähnlich wie die erste. Ein ständiges Hin und Her brachte keine der Mannschaften entscheidende Vorsprünge, immer wieder war das Ergebnis ausgeglichen. Über das 26:24 von Wetzlars Ole Klimpke (53.) ging es dann in die Schlussphase.

HSG-Linksaußen Leon Bremond gelang per Siebenmeter erneut die Zwei-Tore-Führung (29:27, 57.), darauf antwortete der Gastgeber durch Leon David aber per Doppelschlag (29:29, 59.). In den letzten zwei Minuten konnten beide Trainer jeweils noch eine Auszeit nehmen, um ihr Team zum entscheidenden Tor zu führen, dies gelang beiden Seiten jedoch nicht. Das Unentschieden stand somit auch nach 60 Minuten auf der Anzeigetafel.

»Grundsätzlich hatten wir über weite Phasen des Spiels im Angriff eine gute Zweikampfführung. Lediglich bedarf es weiterer Abstimmung im Abwehrverband gegen Einläufer und Sperren des Gegners«, fasste Ferber mit Blick auf die kommenden Begegnungen zusammen.

TV Kirchzell: Büchler, Jörg, Podsendek; Schneider, Polixenidis (2), Blank (3), Soloviov, Depp, Gläser (3), Häufglöckner (4), Schnellbacher (3), David (5), Spieß (6/4), Ihmer (1), Osifo (1), Meyer-Ricks (1)

HSG Dutenhofen/Münchholzhausen U 23: Rinn, Kokoszka; Gümbel (3), Kirschner (3), Boczkowski (1), Opitz (5), Lindenstruth, Belter (5), Bremond (5/4), Lauer (4), Werth (1), Klimpke (2), Steinmüller, Müller, Geffert

Im Stenogramm: Zuschauer: 190 - SR: Brandt/Fleisch - Zeitstrafen: 6:10 Minuten - Disqualifikationen: Kirschner, 30., Dutenhofen/Münch.). - Siebenmeter: 5/4:4/4.

Auch interessant

Kommentare