1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Meistertitel für Ober-Breidenbach

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Gerhard Massier

Kommentare

BMLG2022-Ober-Breidenbac_4c
Gewinnen in der Mannschaftswertung mit dem SV Ober-Breidenbach den Titel im Luftgewehr: (v. l.) Janina Kister, Marina Schneider, Daniela Schäfer. © Gerhard Massier

(gma). In Grebenau und Meiches fanden die Bezirksmeisterschaften der Schützen kürzlich ihre Fortsetzung. In Grebenau waren die Schützinnen der Damen- und Juniorinnenklasse mit dem Luftgewehr aktiv, in Meiches traten alle Schützen mit der Luftpistole an. Besonders erfolgreich schnitten die Damen des SV Ober-Breidenbach ab.

Die besten Ergebnisse schossen die weiblichen Schützen in Grebenau. Allen voran Luisa Günter vom KKSV Hartershausen, die in der Damenklasse I mit 395 Ringen ein Top-Ergebnis erzielte. Doch auch Marina Schneider (390) und Janina Kister (388), beide vom SV Ober-Breidenbach, wussten zu überzeugen. Der SV sicherte sich auch mit 1165 Ringen den Meistertitel vor dem KKSV Hartershausen, der nur drei Ringe dahinter auf 1162 Ringe kam.

Ein weiteres Ergebnis jenseits der 390 Ringe schoss mit 392 Ringen Lisa-Marie Wolf vom SV Lanzenhain. Sie errang damit den Meistertitel in der Juniorinnenklasse II vor Finja Schönhals (SV Wallenrod) und Leonie Kutt vom SV Angersbach. Diese kamen auf 387 bzw. 382 Ringe. In der Juniorinnenklasse I ging die Meisterschaft mit 385 Ringen an Sophia Eifert vom SV Lanzenhain. Mit 377 bzw. 366 Ringen folgen Judith Bernges vom SV Wernges und Alicia Welker vom SV Ober-Breidenbach. Die Meisterschaft bei den Juniorinnen ging an den SV Ober-Breidenbach mit 1086 Ringen.

Auf eine Besonderheit im Schießsport soll an dieser Stelle hingewiesen werden: Bei den Bezirksmeisterschaften haben alle Schützen die Möglichkeit sich für die Landesmeisterschaften zu qualifizieren. Im heimischen Schützenbezirk gibt es jedoch eine Reihe von Nachwuchsschützen, die auf Basis ihrer Qualität in Kadern auf Landes- oder Bundesebene aktiv sind und aufgrund von Lehrgängen oder Vergleichswettkämpfen oft nicht an den Meisterschaften teilnehmen können. Diese Schützen können sich über die spezielle Regelung eines Qualifikationsschießens für die Landesmeisterschaften qualifizieren. Die entsprechenden Einzelschützen oder Mannschaften erscheinen dann außer Konkurrenz auf den Meisterschaftslisten und können somit keine Meistertitel erringen. So auch bei den diesjährigen Meisterschaften. Mit Lea Ruppel und Sarah Zill schossen in der Juniorinnenklasse I zwei Schützinnen außer Konkurrenz das Traumergebnis von 400 Ringen. Zusammen mit ihrer Mannschaftskollegin Antonia Ziegler (389) werden sie den SV Herbstein (1189) auch auf Bundesebene vertreten.

Die Luftpistolenschützen trafen sich zu ihren Meisterschaften in Meiches. Einige der stärksten Schützen fehlten jedoch, sodass die 363 Ringe von Vanessa Hoyer vom SV Ober-Breidenbach in der Damenklasse I sowie die 362 Ringe von Kocak Bicakci vom SSV Lauterbach in der Klasse Herren II als wertvollste Ergebnisse bezeichnet werden dürfen. Vanessa Hoyer war auch die einzige Dame, die mit der Luftpistole an den Start ging.

Bei den Herren II platzieren sich hinter Bicakci Peter Hamel vom SV Eifa (356) und Dimitri Masoldt vom SSV Lauterbach (342). In der Klasse Herren I ging der Meistertitel an Michael Waurig (345) vom SV Lanzenhain vor seinem Mannschaftskollegen Matthias Herzog (344) und Alexander Decher von der SGi Homberg mit 340 Ringen. Die Herrenklasse III dominierte Christoph Böhm vom SV Eifa mit 355 Ringen. Dahinter folgten Richard Koch (342) vom SV Lanzenhain und Stefan Scheuring (342) vom SSV Lauterbach. Günther Blobel (313, SV Angersbach) wurde Meister bei den Herren IV. Die Mannschaftsmeistertitel gingen an den SV Lanzenhain (1016) in der Herrenklasse I sowie den SSV Lauterbach (977) in der Herrenklasse III.

Ergebnisse

Luftgewehr / Damen I: 1. Luisa Günther (KKSV Hartershausen, 395), 2. Marina Schneider (390), Janina Kister (beide SV Ober-Breidenbach, 388) / Damen II: 1. Tanja Klaus (SV Wallenrod, 374) / Damen I - Mannschaft: 1. SV Ober-Breidenbach 1165, 2. KKSV Hartershausen 1162.

Luftgewehr / Juniorinnen I: 1. Sophia Eifert (SV Lanzenhain, 385), Judith Bernges (SV Wernges, 377), Alicia Welker (SV Ober-Breidenbach, 366) / Juniorinnen II: 1. Lisa-Marie Wolf (SV Lanzenhain, 392), Finja Schönhals (SV Wallenrod, 387), Leonie Kutt (SV Angersbach, 382).

Juniorinnen I - Mannschaft: 1. SV Ober-Breidenbach, 1086.

Luftpistole / Damen I: 1. Vanessa Hoyer (SV Ober-Breidenbach 363) / Herren I: 1. Michael Waurig (345), 2. Matthias Herzog (beide SV Lanzenhain, 344), 3. Alexander Decher (SGi Homberg 340) / Herren II: 1. Kocak Bicakci (SSV Lauterbach, 362), 2. Peter Hamel (SV Eifa, 356), 3. Dimitri Masoldt (SSV Lauterbach, 342) / Herren III: 1. Christoph Böhm (SV Eifa, 355), 2. Richard Koch (SV Lanzenhain, 342), 3. Stefan Scheuring (SSV Lauterbach, 342) / Herren IV: 1. Günther Blobel (SV Angersbach, 313), 2. Harald Guntrum (SSV Lauterbach, 305 / Herren I - Mannschaft: 1. SV Lanzenhain 1016, 2. SV Stumpertenrod/Köddingen 937 / Herren III - Mannschaft: 1. SSV Lauterbach I 977.

Auch interessant

Kommentare