1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Meisterschaft noch im Blick

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

(mol/ms). Das Feld der heimischen Vertreter in der Fußball-Gruppenliga lichtet sich mehr und mehr. Nachdem die SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen wegen drei Nichtantritten aus dem Spielbetrieb genommen wurde, ereilte das gleiche Schicksal nach zuvor bereits zwei Spielabsagen nun auch den FC Gießen II nach dessen Spielabbruch gegen die TSG Wieseck am letzten Sonntag (diese Zeitung berichtete).

Und da das Spiel des MTV 1846 Gießen beim Rangdritten VfB Wetter auf kommenden Dienstag (20 Uhr) verlegt wurde, sind zum Start des 32. Spieltages am Wochenende nur die TSG Wieseck, die TSF Heuchelheim und der FC Cleeberg im Einsatz.

TSG Wieseck - SV Bauerbach (Sonntag, 15 Uhr): Den Aufstieg in die Verbandsliga Mitte haben die Wiesecker bereits seit 14 Tagen in der Tasche. Die bärenstarke Runde vielleicht noch mit der Meisterschaft abzuschließen, bleibt aber für die letzten Partien das Bestreben des Teams von Stefan Frels und Martin Selmo. Im Fernduell mit dem FC Burgsolms, der aktuell einen Zähler mehr aufweist, hofft die TSG diesmal auf »Nachbarschaftshilfe« der TSF Heuchelheim. Vorrangig blickt das beste Rückrundenteam, das 37 von 42 möglichen Punkten eingesammelt hat, aber auf die eigene Heimpartie gegen Verbandsliga-Absteiger SV Bauerbach. Dieser liegt aktuell auf Rang sechs, ist aber vor allem in der Fremde anfällig, denn in den letzten drei Auswärtsspielen beträgt die Ausbeute nur einen Punkt. Die Gießener Vorstädter hingegen konnten ihre letzten drei Heimspiele bei 16:2 Toren gewinnen.

FC Burgsolms - TSF Heuchelheim (Sonntag, 16 Uhr): Die allerletzte Chance auf Relegationsplatz drei und somit die Teilnahme an der Relegtion zur Verbandsliga Mitte verspielten die Heuchelheimer am vergangenen Freitag, als es auf eigenem Platz eine 0:1-Niederlage gegen den TSV Bicken setzte. Da der Tabellendritte VfB Wetter einen 1:2-Rückstand beim FC Cleeberg am Sonntag noch in einen 3:2-Sieg umwandelte und nun sieben Punkte Vorsprung (bei nur noch drei auszutragenden Spielen) auf die Marx/Pauly-Elf aufweist, dürfte der Aufstiegszug für die Turn- und Sportfreunde abgefahren sein. Zumal den Weiß-Blauen nun die wohl schwerste Auswärtsaufgabe der Saison bevorsteht, denn der Tabellenführer und bereits als Aufsteiger in die Verbandsliga Mitte feststehende FC Burgsolms ist das beste Heimteam der Liga. 15 seiner 16 Partien auf eigenem Platz gewann die Mannschaft von Peter Nagel und Matthias Bassl, die den Platz an der Sonne trotz des Aufstiegs nicht mehr hergeben und sich als Meister aus der Liga verabschieden will. Im Hinrundenspiel begegneten sich beide Teams Ende Oktober des Vorjahres vor über 300 Zuschauern aber auf Augenhöhe, am Ende hieß es damals 2:2.

TSV Bicken - FC Cleeberg (Sonntag, 16 Uhr): Die letzten beiden Begegnungen hat der FC Cleeberg unglücklich in den letzten Minuten verloren (2:3 gegen den VfB Wetter, 3:4 am Mittwoch bei der SG Oberes Edertal), nun will die Elf um Spielertrainer Stefan Hocker die kleine Durststrecke mit einem Erfolg in Bicken beenden. Allerdings benötigt der TSV noch Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Aktuell bekleidet der TSV den Relegationsplatz »nach unten«, hat drei Punkte Vorsprung auf die SG Ehringshausen/Dillheim.

Auch interessant

Kommentare