1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Maus dreht mit Hattrick Rückstand

Erstellt:

Von: Roland Stamm

Kommentare

_221113OVHARMUE2660_1411_4c_1
Ein Pfiff bleibt aus: Mückes Torwart Pascal Pfitzner begräbt den Ball unter sich, links fällt der Harbacher Patrick Jünger, rechts Tobias Müller. © Oliver Vogler

(rol). In der Kreisliga A Alsfeld/Gießen musste Verfolger SG Appenrod/Maulbach/Gemünden eine schmerzliche 1:2-Niederlage gegen die FSG Ober-Ohmen/Ruppertenrod/Ulrichstein einstecken. Dagegen gehört die Spvgg. Mücke nach dem 3:1-Auswärtssieg gegen den SV Harbach zum erweiterten Verfolgerkreis. Indes verpasste es der TV/VfR Groß-Felda, mit einem Sieg in der Tabelle noch dichter an das führende Duo heranzurücken;

am Ende stand ein gerechtes 2:2 gegen wiedererstarkte Nieder-Ofleidener. Dagegen hat die FSG Kirtorf nach dem verdienten 3:1-Sieg über eine starke SG Rüddingshausen/Londorf wieder die Tabellenführung übernommen, da die SG Reiskirchen/Bersrod/Saasen nicht im Einsatz war. Einen wichtigen Auswärtssieg brachte die FSG Queckborn/Lauter mit nach Hause: Der 3:2-Erfolg bei der FSG Alsfeld/Eifa bescherte der Elf von Spielertrainer René Maus, der alle drei Tore seines Teams erzielte, den dritten Auswärtssieg. Indes drehte die SG Schwalmtal innerhalb von nur acht Minuten ein 0:2-Rückstand gegen die FSG Ohmes/Ruhlkirchen in einen 3:2-Sieg. Und nicht zuletzt trennten sich die FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod II und der SV Bobenhausen mit einem gerechten 2:2-Remis.

FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod II - SV Bobenhausen 2:2 (0:1): Die Gäste kamen im Verlaufe der ersten Halbzeit zur einen oder anderen Torannäherung, die zur Führung hätte führen können. Doch schließlich fiel das bis dahin nicht unverdiente 1:0 erst kurz vor der Pause, als Filip Stamm am langen Pfosten überlegt einschoss (44.). Den Start in die zweite Halbzeit verschlief der SVB indes, als der gute Schiedsrichter Thorsten Bepperling nach einem Foul auf den Elfmeterpunkt zeigte: Jan Meinusch scheiterte mit dem fälligen Strafstoß zunächst an Gästetorwart Björn Dietz, brachte den Abpraller dann aber zum Ausgleich im Tor unter (47.). Die FSG schaffte es im Verlaufe der zweiten Halbzeit immer mehr, sich gefährlich dem gegnerischen Tor zu nähern. Dennoch führte eine Freistoßflanke von Benni Reichhold zum Kopfballtor von erneut Stamm (61.). Kurz darauf ließ Gästespieler Moritz Schott mit einer vergebenen Großchance das wohl spielentscheidende 3:1 liegen (67.). Die Heimelf kämpfte sich weiter ran, gab nie auf und wurde mit dem Tor von erneut Meinusch zum gerechten 2:2-Endstand schließlich belohnt (73.).

SG Appenrod/Maulbach/Gemünden - FSG Ober-Ohmen/Ruppertenrod/Ulrichstein 1:2 (0:2): Felix Henke war Ausgangspunkt zum Führungstreffer der Gäste, als er der SG-Abwehr den Ball abluchste und für Moritz Geiß auflegte, der so zum 1:0 erfolgreich war (10.). Und als nach einer halben Stunde das 2:0 für die FSG fiel - Björn Luft hatte ins eigene Tor getroffen - war das verdient, weil die Dreierspielgemeinschaft immer einen Schritt schneller und auch im Zweikampfverhalten deutlich stärker war. In der zweiten Halbzeit zeigte sich die Heimelf dann verbessert und war auch in punkto Zweikämpfe angekommen. Daher war der 1:2-Anschlusstreffer durch David Scherer, der die halbe Gästeabwehr und den Torwart ausspielte, folgerichtig (74.). Doch trotz eines Lattentreffers der SG in der Schlussphase war der Sieg der Gäste-Elf verdient in einem Spiel, das Schiedsrichter Jürgen Müller souverän leitete.

SV Harbach - Spvgg. Mücke 1:3 (1:1): Mit einem 14-Meter-Schuss, der als Aufsetzer ins Harbacher Tor sprang, gelang Noah Koc die Gästeführung (25.). Zwölf Minuten später bot sich Julius Siegert eine Kopfballchance, die aber noch nicht zum Ausgleich führte. Der fiel kurz vor der Pause, als Marcel Keil von Milan Wolff bedient wurde und so zum 1:1 vollendete (44.). Kurz nach Wiederanpfiff köpfte der ehemalige Harbacher Sebastian Winkler zur erneuten Mücker Führung ein (51.). Der SVH hätte nach einer Stunde durchaus ausgleichen können; denn gleich zweimal steuerte Keil auf Gästetorhüter Pascal Pfitzner zu, brachte den Ball aber nicht im Tor unter. Kurz darauf hätte auch die Hillgärtner-Elf auf 3:1 erhöhen können, doch auch hier wurde die Doppelchance nicht genutzt (70./71.). Fünf Minuten vor dem Ende brachte dann Sebastian Döring das Kunststück fertig und traf direkt mit einem Eckball zum 3:1-Endstand.

FSG Alsfeld/Eifa - FSG Queckborn/Lauter 2:3 (1:0): Die erste Halbzeit war die FSG die tonangebende Mannschaft und erzielte durch Sören Wessel deshalb auch den Treffer zum völlig verdienten 1:0 (24.). In der Folge versäumte es die Heimelf dann allerdings, das 2:0 nachzulegen, hatte hier aber auch das eine oder andere Male einfach nur Pech. Die Gäste kamen in der zweiten Halbzeit wie ausgewechselt aus den Kabinen und drehten die Partie zu ihren Gunsten. Dabei führte Spielertrainer René Maus sein Team mit einem Hattrick zu einer 3:1-Führung (51./58./73.). Die heimische FSG gab sich zwar nicht auf. Doch der 2:3-Anschlusstreffer durch Stefan Kraus kam zu spät (90.).

TV/VfR Groß-Felda - SV Nieder-Ofleiden 2:2 (1:1): Nach fünf Minuten nutzte Henning Kellendonk den Fehler von Gästetorwart Jonathan Willsch, als dieser auf schwierigen Platzverhältnissen einen Rückpass klären wollte, zum 1:0 für die Heimelf. Nur acht Minuten später passierte auf der Gegenseite auch David Schneider dieser Fehler, den Kevin Reiß zum Ausgleich nutzte. Kurz darauf konnte Schneider in einer Eins-gegen-Eins-Situation gegen Reiß das zweite Gästetor verhindern. Ansonsten ging der erste Durchgang mehr oder weniger an den SVN, der kurz nach der Pause nach einem Einwurf und der Kopfballverlängerung von Florian Pfeil durch Christoph Weber zur 2:1-Führung kam (50.). In einem weiterhin intensiv geführten Spiel sorgte der Groß-Feldaer Robin Reul für den späten, aber inzwischen auch verdienten Ausgleichstreffer (89.).

FSG Kirtorf - SG Rüddingshausen/Londorf 3:1 (1:1): Nach fünf Minuten sorgte Gästespieler Nico Bastian mit seinem Führungstreffer für einen ersten Schockmoment der Heimelf, die sich aber sehr schnell berappelte und nur fünf Minuten später durch Erik Schmidt ausglich. Zwölf Minuten später vergab Pawel Zweigert die erstmalige Führung der Kirtorfer, die sich deutlich verbessert gegenüber dem letzten Auswärtsspiel in Mücke zeigten. Dennoch bot sich auch SG-Spieler Thomas Gaier eine Großchance, als er freistehend drüberschoss (38.). Und die mit Selbstvertrauen angetretenen Rabenauer hätten bei einem Außenpfostenschuss von Bastian beinahe auf 2:1 gestellt (50.). Doch eine Viertelstunde vor Schluss war es erneut Schmidt, der die Kirtorfer Führung besorgte. Julian Naumann sorgte mit dem 30-Meter-Freistoß, der zum 3:1 führte, schließlich für den Höhepunkt der auf gutem Niveau verlaufenden A-Liga-Partie (88.). Pech hatte der Kirtorfer Leon Vietor in der Schlussminute, als er die Latte des Gästetores traf. Insgesamt ein verdienter FSG-Sieg, der wohl um ein Tor zu hoch ausfiel.

SG Schwalmtal - FSG Ohmes/Ruhlkirchen 3:2 (2:2): Die FSG startete gut in diese Partie und kam nach einer Ecke durch Jan Hendric Schrödl zur 1:0-Führung (23.), ehe Benjamin Gröger nach einer halben Stunde mit einem Freistoßtor auf ein verdientes 2:0 erhöhte. Mit dem 1:2-Anschlusstreffer gelang es Jannik Schmidt, sein Team wachzurütteln (41.). Denn nun war die Heimelf plötzlich zweikampfstärker und kam auch recht zügig zum 2:2, das Hannes Hergert erzielte (43.). Und vier Minuten nach dem Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit gelang Christian Ruhl mit einem Freistoßtor das 3:2 (49.). In der Folge versuchte die FSG, mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen. Doch das gelang nicht mehr. Stattdessen hätte SG-Spielertrainer Michél Jaepel mit einer Großtorchance auf 4:2 erhöhen können.

_221113OVHARMUE3009_1411_4c
Die Mücker A-Ligaspieler freuen sich über das 1:0 in Harbach und später über den 3:1-Sieg. © Oliver Vogler

Auch interessant

Kommentare