Matchwinner Louis Münn
(vre/fro). Der FC Gießen II hat seinen Aufwärtstrend in der Fußball-Verbandsliga Mitte bestätigt und im »Kellerduell« gegen den SV Bauerbach einen späten 3:2 (0:1)-Erfolg gefeiert. Das entscheidende Tor zum Sieg gelang Louis Münn in der 92. Minute per Kopf.
»Wir haben in der ersten Halbzeit sehr schlecht gespielt und hatten Glück, dass es nur 0:1 zur Pause stand«, erklärte FC-Coach Thomas Turgut. »In der Halbzeit wurde es dann sehr, sehr laut. Aber danach haben wir gespielt wie die Feuerwehr. Wir wollten um jeden Preis gewinnen.« Nach einem Freistoß von Gabriel Gülec kam Gani Sevim im Strafraum zuerst an den Ball und erzielte das 1:1 (49.). Nur drei Minuten später war es erneut Sevim, der die Kugel über den SV-Keeper zum 2:1 ins Netz schlenzte. Zu dieser Zeit kam von Bauerbach nichts mehr. In der 89. Minute ging Heim-Keeper Matay Birol eine Flanke durch die Lappen, so musste Elvis Funwi Shuakonwi nur noch zum 2:2 einschieben. Doch Gießen II gab nicht auf und setzte durch Münn den Lucky Punch.
FC Gießen II: Matay Birol; Gabriel Birol, Pektas, Münn, Sevim, Schneider (82. Simsek), Gülec (76. Schwabe), Mazitov, Daigo Hiromoto, Erdem, Toki Hiromoto (69. Osei).
Im Stenogramm: SR: Amirian (Klarenthal). - Z.: 40. - Tore: 0:1 (43.) Erdem (Eigentor), 1:1 (49.) Sevim, 2:1 (52.) Sevim, 2:2 (89.) Shuakonwi, 3:2 (90.+2) Münn.
Punktabzug droht
Dem FC Gießen II droht der Abzug von drei Punkten vonseiten des Sportgerichts. Wie Kreisfußballwart Henry Mohr gegenüber dieser Zeitung mitteilte, hat der RSV Weyer Einspruch gegen die Wertung des 3:1-Sieges der Gießener eingelegt, da mit Mika Gärtner ein Spieler ohne Spielberechtigung eingesetzt wurde. Der 17-Jährige hätte zwar in der Regionalliga, nicht aber in der Verbandsliga spielen dürfen. Hier beträgt das Mindestalter laut Mohr 18 Jahre, so dass dem Einspruch laut Einschätzung des Kreisfußballwarts mit hoher Wahrscheinlichkeit stattgegeben wird. Bereits in der Hinrunde wurde dem FC II der 4:1-Erfolg aberkannt, da Aykut Öztürk aufgrund eines vorherigen Einsatzes im Regionalliga-Team wegen fehlender Wartefrist nicht spielberechtigt gewesen war.