Markus Kotlorz ragt heraus
(alr). Der zweite Auswärtsspieltag der noch jungen Saison der Volleyball-Bezirksoberliga war aus Sicht des Teams des TSV Eintracht Stadtallendorf/VF Homberg ein voller Erfolg. Beim SK Driedorf fuhren die Gäste nach gut 90 Minuten reiner Spielzeit einen 3:1 (25:15, 25:20, 13:25, 25:18)-Erfolg ein. Damit belegt Stadtallendorf/Homberg nach vier absolvierten Spielen Platz zwei in der Tabelle, allerdings punktgleich mit dem USC Gießen III, der nur aufgrund des besseren Satzverhältnisses die Führung in der Tabelle innehat, und dicht gefolgt vom TV Biedenkopf, der mit einem Punkt Rückstand Dritter ist.
Im ersten Satz erwischten die Gäste einen guten Start und gingen von Beginn an konzentriert zur Sache. Die Mittelhessen präsentierten sich auf dem Feld sehr kompakt und zeigten eine überragende Leistung in der Feldabwehr. Beim Stande von 15:15 war es schließlich Marcus Klein, der mit einer Aufschlagserie entscheidend zum Satzgewinn beitrug und sogar zum 26:15 aufschlagen durfte. Auch im zweiten Durchgang behielt Stadtallendorf/Homberg über weite Strecken die Oberhand und war im Angriff deutlich überlegen - allen voran Markus Kotlorz, der an diesem Tag im Angriff eine überragende Vorstellung bot.
Im dritten Durchgang hatten die Gäste einen schlechten Start, und Driedorf fand zurück ins Spiel. Am Ende konnte der Hausherren dank einer deutlich geringeren Fehlerquote den Satz verdient für sich entscheiden. Im vierten Durchgang besannen sich die Gäste wieder auf ihre Stärken in Angriff und Block und knüpften an die Leistung der ersten beiden Sätze an.
Stadtallendorf/Homberg: Forst, Harris, Klein, Kolwinski, Kotke, Kotlorz, Kujawa, Linker.